vielleicht vorweg, mit dem sicher gut gemeinten hinweis, dass es sich Wettbewerber gibt, die von der Schwäche der Deutsche Bank profitieren und vielleicht danke sagen, aber so zurecht denken. In allem negativen ist abe auch etwas positives. Als Investor muss man eben auch eines sagen, all das , was hier zutreffend der Deutschen Bank vorgwurfen hat und auch im Börsenkurs seine folgereichtige Antwort gefunden hat, ist eben nur eine Seite der Medaille.
Das positive, wenn man es mal so sehen will, ist aber, dass man die Aktie , die sich ja nun langsam etwas zu erholen scheint, zu Kursen kaufen konnte, die man vor einiger Zeit nicht so erwartet hatte. Es ist nun mal so, und das gilt auch hier. Es gibt Gesellschaften, die arbeiten Jahr für Jahr profitable, Dividende steigt jedes Jahr- sicher schön, spricht für das Management. Aber für den Investor hat das dann letztlich auch die Konsequenz, dass alle, wirklich alle Investoren, das wissen, das im Kurs längst eingepreist ist, und der Erfolg quasi irgendwann gar nicht getopit werden kann. Und so kann eben ein sehr gut geführtes Unternehmen irgendwann überpreist sein, eines, das viele Prfoblem hatte, und nicht wenige auch in Zukunft haben wird, aber irgendwann unter Wert gehandelt wird.
Nun, ob das bei Deutsche Bank der Fall sein, muss jeder für sich beantworten. Ich bin da jetzt stark reingegangen. Unter 10 E scheint mir der Wert zumindestens auf Sicht der nächsten Monate aussichtsreich für eine Gegenbewegung, vielleicht Richtung 12 E.
Ist mehr drinnnen? Nun, möglich. Das kann niemand richtig einschätzen, ist quasi Glaubenssache. Immerhin, ein erster kleiner Schritt ist getan. Der heutige kleine Verfallstag scheint ja sehr ruhig abzulaufen, kein Angriff auf die 10 E zu sehen. Das lässt für die nächsten Wochen hoffen. |