Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 452 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11697371
davon Heute: 6623
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 1746   

18.07.18 17:42
2

53967 Postings, 7069 Tage minicooperSo ist es berliner

Wenn es kontinuierlich steigt soll es mir auch recht sein. ...:-)
-----------
schaun mer mal

19.07.18 08:52
4

19240 Postings, 6801 Tage RPM197420 nur einen Etappe?

20  * 2066 Mio Aktien = 41 Mrd Marktwert
ATH Marktwert war rund 101 * 498 Mio Aktien = 50,3 Mrd
Etappe zu was ? Neues ATH bei 24,30 EUR?
ATH, wo sie über 6 Mrd verdiente und davon rund 3 Mrd durch Marktmanipulation?
Hinterfragt mal ein bisschen eure Aussagen!  

19.07.18 09:15
3

109 Postings, 3042 Tage HopfenstopferRPM

Alles richtig, sehe ich auch so. Es kommt jedoch auf den Zeithorizont an...

Sollten die Zahlen irgendwann mal wieder passen, also alle Kennziffern und Quoten, und genügend Puffer vorhanden sein, wären ebenso Aktienrückkäufe möglich. Anschließend sind auch höhere Notierungen möglich.

Allerdings kommt mir gerade beim Schreiben das große Lachen, beim Erwähnen der DB und Aktienrückkäufe in einem Satz.
In zehn Jahren? Vielleicht erkennen wir die DB dort gar nicht wieder, vollkommen digitalisiert, zukunftsorientiert, alles ist möglich, und nichts kategorisch auszuschließen... (ich bin mir gerade selbst nicht sicher, wieviel Ironie dem Satz beizumessen ist)

Aber dass der mini mit meinen Prophezeiungen in Utopia wohnt, steht außer Frage...("lol")  

19.07.18 09:32
3

53967 Postings, 7069 Tage minicooperDeuba hat potential ohne ende

Der buchwert liegt bei rund 61 mrd.
Die marktkap. Aktuell bei 21 mrd.
Da geht noch einiges....blebe dabei, 20 eurole sind nur etappe....lol
-----------
schaun mer mal

19.07.18 09:40
2

53967 Postings, 7069 Tage minicooperDas ist alles wie im lh thread

Da gab es auch so typen wie hopfenstopfer, die plötzlich aus der versenkung gekrochen  sind um einfach mal andere anzustänkern.
Und einfach mal irgendwelche kruden thesen in die welt setzen, hier  aktienrückkäufe ...lol.
-----------
schaun mer mal

19.07.18 09:44

1984 Postings, 2733 Tage ewigeroptimist@RPM1974 - ATH

warum denn nicht über 20 €?
Natürlich nicht heute und morgen, aber warum nicht in mitllerer Zukunft?

2 Mrd. Gewinn sehe ich in den nächsten 1 bis 2 Jahren realisitisch.
Dazu noch die Anleihe Emissionen in China.
Und in ein paar Jahren wesentlich weniger Personalkosten.

Wo sind da 6 Mrd unrealisitisch?
Und wenn Wirecard mit ihren momentan 1,5 Mrd Ertrag und einem Gewinn von ein paar hundert Mio. einen Börsenwert von ca. 18 Mrd. € hat, warum sollen dann 20 € für die DB a priori unrealisitrisch sein?

Hinterfrage mal lieber ein bisschen Deine Aussagen.

Übrigens Wirecard:
die machen mit 4400 Mitarbeitern ca. 1,5 Mrd Ertrag.
Hochgerechnet auf die DB mit 95000 Mitarbeitern müssten die demnach 32 Mrd. Ertrag erwirtschaften.

Und das ist und bleibt das Hauptproblem der DB.
Diese Erträge hatte die DB vor einigen Jahren.
Jetzt nur noch 26 Mrd. mit der gleichen Anzahl der Mitarbeiter.
Die sowieso weniger werden müssen durch geändertes Kundenverhalten und IT.





 

19.07.18 11:21

19240 Postings, 6801 Tage RPM19742 Mrd Gewinn ist 1/3tel

des Gewinns zum ATH.
2 Mrd ? Ich sehe sogar 3 Mrd.
Aber 3 Mrd auf 65 Mrd Buchwert ist eine EK Rendite von 4,6%
4,6% EK Rendite berechtigen einen Buchwertabschlag von > 50%.

Leichter gerechnet 2 Mrd und ein KGV von 15.
Dann bin ich bei 30 Mrd / 2 Mrd Aktien ist 15 Kurs
3 Mrd hab ich 45 Mrd / 2= 22,50
Buchwert zahlt ein Großinvestot nur, wenn die EK Kosten erwirtchaft warden.
Wer mehr sieht ist dann ein Prognosen gläubiger und glaubt die 30 Mrd Ertrag und 20 MRD SGA = 10 Mrd op = 6,5 Mrd Überschuss.
Ja dann wären Marktwerte um 65 Mrd / 2 Mrd = 32,50 möglich.

Aber ichpersönlich glaube an 20 MRd Overhead aber never ever an 30 Mrd Ertrag nach neuer Organisation.
Jeder sollte sich hinterfragen wo ein Wachstum von heute 26 Mrd Ertrag bis in Jahr ? auf 30 Mrd kommen soll.
Ausser die altbekannten Zinsgläubigen die dann einfach mit 10% EZB Zins rechnen. Ja dann komm ich auch auf 30 Mrd Ertrag.
Meine Meinung  

19.07.18 11:25

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Warum immer Wirecard oder Tesla oder Netflix

mit DeuBa vergleichen werden und nicht Banca Santander, ING (unter ausschluß Insurance Sparte) oder CoBa oder JPM bleibt mir ein Rätsel.
Was haben die 3 erstgenannten mit der Peer Group Banken zu tun?  

19.07.18 11:28

2206 Postings, 5345 Tage RobertControllerWarum soll es keinen Ausreißer...

... nach oben geben?
Immerhin waren die vor gut einem halben Jahr mal bei 17!?
Ich persönlich rechne aber auch eher, dass 15 drin sind!... möglicherweise!  

19.07.18 11:32

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Vergleichen was nicht vergleichbar ist

DeuBa macht rund 1 Bio Umsatz.
Wirecard macht 1,5 Mrd Umsatz.
DeuBa macht 26 Mrd Ertrag
Wirecard macht 740 Mio Bruttergebnis, was bei einer Bank Ertrag genannt wird.

Genau darum sollte man nie Banken mit anderen Sachen vergleichen.
740 Mio Ertrag bei 4400 Mitarbeiter = 168 TEUR
26 Mrd Ertrag bei 96 000 Mitarbeitern = 270 TEUR.
Schwäche ist, das DeuBa von Ertrag nach Abzug SG&A nichts bleibt.
Nicht der Ertrag an sich. Ertrag 2017 / MA DeuBa aus Ariva 265.782

Meine Meinung  

19.07.18 11:36
1

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Und das ist der Vorteil von Wirecard gegen DeuBa

41.807 Aufwand je Mitarbeiter.
Keine Ahnung wie die zu dem Hungerlohn beschäftigen.
Kommt mir wieder Sklavenhaltung in Nord Korea in den Sinn.
Darum bei 167.791 Ertrag / Mitarbeiter
58.373   Gewinn je Mitarbeiter.

Aufwand je Mitarbeiter DeuBa 125.627  * 2 mit sonstigen Kosten = SG&A Pro Mitarbeiter 250 TEUR.  

19.07.18 11:37

19240 Postings, 6801 Tage RPM197413 sind drin.

Mit ausreißer auch 15 und max 17. Bin ich daccour Robert.  

19.07.18 11:53
2

348 Postings, 3555 Tage Pyramid of PainUnd die Shortseller haben aufgestockt

nur um Liebe und Fröhlichkeit zu verbreiten oder was? Wochenkerzenchart zeigt Chance und Risiko. 7,5€ bei Trend ist your friend. Nach dem 7%-Sprung take the money and run. nmM

http://shortsell.nl/short/DeutscheBank  

19.07.18 11:53
1

3176 Postings, 4996 Tage cango2011Kurs will Hoch !

Einfach laufen lassen. Mein Ziel vorerst 14 €.  

19.07.18 13:27
1

156 Postings, 2669 Tage GuillaumeSoviel Phantasie, da muss ich doch glatt an

"Nichts ist unmöglich, tra-raaa!" denken:

https://www.kfz-rueckrufe.de/fuenf-rueckrufe-bei-toyota/2041

Kommt mal runter Leute. Der Sack ist bloß ein wenig angeschubst worden, sonst ist nix passiert. Wenn er fällt, wecke ich euch.  

19.07.18 14:46

147 Postings, 2720 Tage ScharesShorter ziehen sich etwas zurück ...

Marshall Wace und WorldQuant haben beide gestern ihre Leerverkaufsposition reduziert.

WorldQuant verschwindet damit wieder unter dem Radar der 0,5% Grenze, solange sie nicht wieder aufstocken.  

19.07.18 15:47

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Wenn Deutsche Bank analog

Q3 2017 kumuliert 1.665 Mrd Überschuss hat, sind 17er Kurse, wie in Q4 2017 gesehen, sicher erreichbar.

Wie realistisch ist die nach 0,5 Mrd Überschuss kumuliert in Q2?
Remaining Q3 muss DeuBa ja nur 1,2 Mrd Überschuss liefern.
Ois Easy!

 

19.07.18 16:05

1984 Postings, 2733 Tage ewigeroptimist@RPM1974 - 11318

so habe ich das früher auch gesehen, so läuft es aber an der Börse nicht.
Es ist nicht wichtig, was momentan für Zahlen da sind, sondern was für die Zukunft erwartet wird.
Da spielen die momentanen Zahlen natürlich auch mit rein, aber nicht nur.

Es gibt auch Gegenbeispiele.
Vor Jahren hat Siemens eine  Gewinnwarnung herausbringen müssen, weil statt angepeilter Umsatzrendite von 14 % nur 12 % realistisch waren.
Da ist der Kurs dann um 4 oder 5 % gefallen.

D.h. für die DB:
es ist nicht so wichtig, was bei Q3 herauskommt,
Relevant ist, was die Ergebnisse für die Zukunft bedeuten.
Z.B.: wenn in Q3 verkündet wird, daß 5000 Stellen abgebaut wurden und wegen Abfindungszahlungen der Gewinn gegen 0 tendiert, muss das nicht negativ sein. Im Gegenteil, dies bedeutet für die Folgemonate mehr Gewinn.
 

19.07.18 16:36
1

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Magst es so sehen.

Aber der Markt wollte 2017 die 2 Mrd (da Q3 schon 1,7 Mrd) und dann kamen die -0,7 Mrd und der Kurs ging mit der Ansage grottiges Quartal um 30% runter.
Und dann kamen -0,7 Mrd und der Kurs ging um insgesamt 47% runter.
So geht Börse.
Zumindest kenne ich das so.
Wenn Q3 verkündet wird, das 5000 Stellen abgebaut wird, dann sucht sich Siemens eine neue Hausbank.
Wer von Euch in der DeuBa organisiert das Accounting von meinem JV Alsthom mit meiner Mobility?
Antwort Deutsch Bank. Das macht der No Name?
Der No Name?
Ach ja, den Verantwortlichen bei uns für Joint Venture Deutsche Bankunternehmen haben wir mit den 5000 Entlassungen mit rausgeworfen.
Die DeuBa ist nicht überbesetzt.
Diese Aussage konnte mir noch keiner belegen.
97000 Mitarbeiter und 1,5 Bio Bilanz = 15 Mio Bilanz pro Mitarbeiter zu betreuen bei der IT? Fast nicht stemmbar.
JPM braucht bekanntlich einen Mitarbeiter um 8 Mio Bilanz zu betreuen.
Meine Meinung
 

19.07.18 16:38

19240 Postings, 6801 Tage RPM19742 Mrd Überschuss = 17 Kurs.

1 Mrd Überschuss. DeuBa bleibt wo sie ist.
Halber Gewinn knapp halber Kurs = 8,50 EUR (+ Schnapps für den Buchwert oben drauf)  

19.07.18 16:45

1984 Postings, 2733 Tage ewigeroptimisthäh

JPMorgan hat 2017 mit ca. 250.000 Mitarbeitern 112 Mrd. Dollar Ertrag gemacht - also vielleicht 95 Mrd. €.
Gewinn waren es vor Steuer knapp 36 Mrd $, nach Steuer 24 Mrd $, also ca. 20 Mrd € Gewinn nach Steuer.

JPM macht demnach mit der 2,5 fachen Anzahl Mitarbeitern den 4fachen Ertrag wie die DB.
Vom Gewinn will ich gar nicht sprechen.

 

19.07.18 21:11

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Und hat dabei nicht mehr Arbeit

Da sie auch nur 2bio Vermögen verwalten. Du gibst mir ja in allem Recht. Aber DeuBa hat 85000 g&A also Verwaltungsleute und 10000 Leute die in Sales geld verdienen  indem sie das Geld für gutes Rendite Arbeiten lassen und JP Morgan hat 100 000 Verwaltungsleute und 110 000 Leute die mit den 2 Bio Vermögen Geld verdienen und du sagst immer DeuBa hat zuviel Leute. Jpm beweist daß DeuBa  viel zu wenig haben um ihr Geld vernünftig zu vermehren.  

20.07.18 06:08

1984 Postings, 2733 Tage ewigeroptimistBist Du evtl. bei der ...

Deutschen Bank angestellt?
Dann könnte ich Deine Argumentation ja noch nachvollziehen.
Fakt ist und bleibt aber, daß die DB mit 100.000 Angestellten vor Jahren 32 Mrd. Ertrag erwirtschaftet hat.
Jetzt mit der gleichen Anzahl 26 Mrd.
Nachdem der Ertrag wie bei jeder anderen deutschen Bank eingebrochen ist, hätte man auf die Idee kommen können wie jede andere deutsche Bank Personal abzubauen.
Bedingt durch geändertes Kundenverhalten und IT werden schlicht und ergreifend viele Stellen nicht mehr benötigt.
Das ist im Übrigen nicht nur meine Meinung, Cryan und Sewing haben das gleiche gesagt.
Und wenn der Personalabbau wie bei jeder anderen deutschen Bank bereits vor Jahren angefangen hätte, hätte man das problemlos sozial verträglich machen können und müsste keine Abfindungen bezahlen.

Und noch einmal zu JPM: da macht ein Mitarbeiter grob gerechnet 50 % mehr Ertrag als einer bei der DB.  Wie Du bei dem Vergleich zu JPM zu dem Schluß kommst, das die DB zu wenig Personal hat, erschließt sich außer Dir wohl niemandem.

Aber wie auch immer, wenn man die Ankündigungen von Sewing Ernst nehmen kann, hat die DB Ende dieses Jahres noch 92.000 Mitarbeiter, nächstes Jahr weniger als 90.000. Und damit spart man ja  nicht nur die Gehälter, sondern auch Allgemeinkosten. Wir reden demnach  von 1,5 bis 2 Mrd €, die die DB nächstes Jahr weniger an Kosten hat. Und wir werden dann ja sehen, ob die Erträge prozentual gesehen genauso weniger werden.    

20.07.18 08:38

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Müssen sie nicht

Sie müssten bei gleicher Personalzahl genauso schnell wachen wie die Erträge bei JPM.
Und unter der Prämisse das 5% weniger Personal müsste der Ertrag pro Mitarbeiter genauso schnell wachsen wie der von JPM.
Nicht prozentual.
Sondern absolut.
Deutsche Bank schafft mit dem Personalabbau bald nicht mal mehr die kritische Masse im Investmentbanking. Den die Marktanteile übernehmen GS, JPM und alle anderen die beim Personal und in Summe wachsen.
Mehr schreib ich nicht, da den kompletten Text wieder mal der Browser beim Einfügen schluckte
Nur, kein Deutscher Banker aber ein Stinknormaler BAler der Zusammenhänge zwischen Personal und Ertrag kennt. Regel Nr 1. Kein Mitarbeiter = Kein Ertrag!  

20.07.18 08:53

19240 Postings, 6801 Tage RPM1974Wenn man Cryan ernstnimmt

und das ist Standardbankenziel
CIR <=65%
muss 2020 20 Mrd SGA und 30 Mrd Ertrag stehen.
Die Kosten zu senken ist einfach.
Jetzt must mit 90 000 Mitarbeitern nur noch 30 Mrd Ertrag erwirtschaften.
Sonst kannst trotz Kosteneinsparung die Cost invcome Ratio von 65% knicken.
 

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben