Der Ausblick für Q4 und damit für das komplette Geschäftsjahr 2013 ist klar - ich erwarte dabei keine negativen Überraschungen: Umsatz bei 2791+1050=3841Mio und somit -1,5% zu 2012 Segmentergebnis Q4 bei 13% somit ca. 136Mio Segmentergebnis FY2013 229+136=365Mio und damit eine Marge von 9,5% beim Gewinn je Aktie sind wir bisher bei 12ct - da dürften dann noch 8-10ct dazukommen.
Nur wie geht es weiter? Was soll das Geschäftsjahr 2014 bringen? Im FY2013 wurde/wird die Segmentmarge von Quartal zu Quartal kontinuierlich gesteigert: 5,2% - 7,4% - 11,4% - 13%. Für das FY2014 werden aber laut PK keine 15% erreicht werden, was nicht wirklich einen positiven Ausblick darstellt.
Liegt dies am gesteigerten Investitionsvolumen? Da sind sich selbst die Analysten uneins - für JPMorgan (Deshpande) haben die Investitionen nur begrenzten Einfluß auf die Marge; Warburg und Citigroup sind der Meinung, daß die Investitionen eine bessere Marge verhindern.
Auf jeden Fall werden aber die Investitionen stark hochgefahren. Der Jahresplan mit ca. 400Mio wurde beibehalten. Damit bleiben für Q4 noch 175Mio nach 71Mio im Q3, was vermutlich den Free Cash Flow dann nicht mehr rosig aussehen läßt. Übrigens sind wir damit in Q4 bei den ca. 15% vom Umsatz für Investitionen, wie sie eine Zielgröße für die Zukunft sind.
Die bisherigen Aussagen zum Geschäftsjahr 2014, das in 2 Monaten beginnt, sind einfach sehr dünn und die Marge betreffend nicht sonderlich positiv. Kann man zumindest von einer Konstanz ausgehen und die Q4-Prognose hochrechnen? Dann hätten wir einen Umsatz von mind. 4200Mio (+9,3% zu 2013), 546Mio Segmentergebnis bei 13% Marge und vielleicht 36-40ct Gewinn je Aktie... |