Zukunft gesichert!

Seite 361 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5790549
davon Heute: 3915
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... | 1544   

13.09.10 18:03

804 Postings, 5639 Tage ExplorerTraderHey Kleinkosto

Könntest du mal mit ner Digicam bewaffnet in den Obi bei Giengen gehen und nach Ecos Ausschau halten?
Sind ja nur ein paar Meter von dir ;)
Wäre super :D  

13.09.10 22:33
1

4681 Postings, 5810 Tage tbergimmer die leiter hinauf mit dem kurs....

ist doch oki so und die woche weiter, toi toi toi.
-----------
"Anfangen ist leicht, Durchhalten eine Kunst ."

13.09.10 23:06

1004 Postings, 5813 Tage Krixelbin seit 0,114 drinne,

sieht doch nicht schlecht aus mit dem kurs. ich denke, da ist noch mehr drinne. mal sehen was uns diese woche bringt.  

14.09.10 02:58

1528 Postings, 5474 Tage atlantices gibt einige

die haben ein Kurs von 4-8Cent vorrausgesagt, wo sind die Leute jetzt auf einmal?

 

14.09.10 08:01
1

32 Postings, 5463 Tage Römeatlantic

Willst du das wirklich wissen? Denen wurde doch gesagt, wenn sie nur schlechtes über IQ Power zu schreiben wissen, dann sollen sie es doch besser lassen. Und das tun sie auch. Also ich vermisse sie nicht.

Gleichwohl ist eine kritische Stimme schon ganz okay für den Austausch hier, solange es auf einer sachlichen Ebene geschieht.

Ach ja, guten Morgen allerseits! Ich muss wirklich sagen, IQ Power gefällt mir immer mehr. Ich bin seit ca. einem halben Jahr hier dabei. Anfangs noch ein zimliches gezocke und mitlerweile durch ein super Produkt und gute Aussichten mit stetigem gesunden Aufstieg. Ich hoffe, dass auch bei einer guten neuen Nachricht nach einem steilen Anstieg nicht wieder bei 10.8 Cent begonnen werden muss...

 

 

14.09.10 09:28
2

3416 Postings, 5568 Tage jajco1die leute

die kurse von 4-8cent vorraus sagen sind genau so nicht für voll zu nehmen wie die,die von 2-5 euro quatschen!
röme hast recht. was wär das für ein langweiliges board wenn nicht leute mit unterschiedlichen meinungen aufeinander treffen würden! aber bitte sachlich!  

14.09.10 10:11

9389 Postings, 5557 Tage arasumorgen

der kurs hat tatsächlich einen abwärtskanal bis 0,05 cent. aber dort wird er nicht hinkommen. realistisch ist ein test der zone bereich 0,12 vielleicht auch 0,115, und dann ein anstieg in den 0,20er bereich. ich denke end sep. anfang okt. müßte der kurs die derzeitige formation aufwärts verlassen.  

14.09.10 10:33
1

839 Postings, 5628 Tage Manuel325@arasu:

Ich glaube nicht, dass es so kommen wird, denn hier bei IQ Power sind eine Vielzahl von positiven Meldungen noch ausständig. Desweiteren ist es durchaus möglich, dass wir durch die Automechanica positiv überrascht werden könnten.

Sobald USA oder sonst was gemeldet wird gehts weiter aufwärts.

Du siehst das vielleicht aus charttechnischer Sicht, jedoch denke ich dass Nachrichten und Fantasie den Kurs hier primär machen.

Aber wir werden ja sehen ;)  

14.09.10 10:38

2717 Postings, 9002 Tage Bengali@ arasu

Hast wieder gewürfelt oder Lineal angesetzt? Sei mir bitte nicht böse, aber ich habe das Gefühl, dass Du jedesmal, wenn Du ne Aktie siehst, in die Du investieren möchtest, Dir kurzfritig unrealistische Kursziele ausmalst, die deutlich tiefer liegen.
Was machste denn, wenn IQ die 15 Cents nachhaltig packt? Wartest Du dann auch bis 11,5 Cents?

Ich kann mich gut an Dein Posting bei QSC erinnern. Da wartest Du bestimmt auch noch auf 1,35€.  

14.09.10 10:58

9389 Postings, 5557 Tage arasuja medigene

und du wartest wohl weiter auf dan ausbruch bei qsc, evotec usw. viel spass beim warten!  

14.09.10 11:02

2717 Postings, 9002 Tage Bengalijop

Richtig. Ich warte und geniesse. QSC steht bei 1,66 und hat einen schönen Aufwärtstrend. Da ist Dein Kursziel in weiter Ferne. Evotec ziert sich noch, aber das wird schon.

liebe Grüße  

14.09.10 11:17
1

32 Postings, 5463 Tage RömeAutomechanika

Die Fachmesse ist eröffnet!

Die Veranstalter erwarten bis Sonntag rund 150'000 Besucher. (Quelle: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1039327)

Sieht doch super aus! Und viele dieser Besucher laufen am sehr gut gelegenen Stand der IQ Power vorbei!

 

14.09.10 11:17

32 Postings, 5463 Tage RömeSorry

Sollte 150000 heissen ;-)
 

14.09.10 12:23
2

3777 Postings, 6096 Tage reanimatoreAutomechanika

iQ Power Eco Car Battery: Der Gewinner des Innovation Award

   

Die Eco Car Battery von iQ Power erhält den Innovation Award der  Automechanika in der Kategorie Parts. Am 14. September, zur offiziellen  Eröffnungsfeier der Automechanika, wird iQ Power der Award offiziell  verliehen. Heute stellen wird das innovative Produkt “Eco  Starterbatterie” schon einmal vor.

“Wir sind sehr glücklich und stolz auf diese Auszeichnung”, freut  sich  Anna Küper über den Innvation Award für die Eco Car Battery ihres   Unternehmens. Auch Geschäftsführer Charles Robert Sullivan ist sehr  erfreut,  dass iQ Power diese Auszeichnung verliehen bekommt: “Das  bestätigt die  innovative Technologie und den Beitrag zu einer besseren  Umwelt durch  wertvolle Ressourcenschonung.”

Die innovative Batterietechnik von iQ Power spart Blei und  CO2-Emission – dank der neuartigen Elektrolyt-Durchmischung. Diese  eliminiert den großen Nachteil und größten Leistungskiller heutiger  Autobatterien: Den hohen Verlust an Kapazität aufgrund von  Säureschichtung, die bis zu 40 Prozent der Leistung “frisst”. Die Eco  Batterie verhindert diese Verluste, erhöht die Effizienz der  Elektrochemie und sorgt gleichzeitig für gleichbleibend hohe  Startfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer der  Startbatterie. Die neuartige Technik wird erstmals in den neuen  ECO-Autobatterien des Herstellers iQ Power in Großserie eingesetzt.

Außerdem ist in ECO Batterien weniger Blei verbaut und sie sind zu 22  Prozent leichter als herkömmliche Starterbatterien, denn diese sind  aufgrund der Säureschichtung oft extra “überdimensioniert” gebaut.

Wären alle Fahrzeuge mit einer ECO Batterie ausgestattet, könnten  jährlich bis zu einer Million Tonnen Blei und bis zu 15 Millionen Tonnen  CO2-Emission gespart werden.

www.automechanika-blog.de/

 

14.09.10 13:16

144 Postings, 5603 Tage Mythos01Kopf schütteln

wenn man den Beitrag von Reanimatore über IQ Power liest und den Kurs beobachtet, möchte ich eigentlich nur noch den Kopf schütteln. Es müsste eigentlich (bei diesen Vorteilen für Auto und Natur) vorgeschrieben werden, nur noch solche Batterien zu verwenden. Nah, warten wir mal ab, was noch nicht ist kann ja noch werden.

In diesem Sinne

 

 

14.09.10 15:13
3

5127 Postings, 7833 Tage Steff23Bleibatterien?!

Sind Total überholt  und veraltet...

Die Zukunft von Batterien liegt völlig woanders! Seht euch mal den Batteriemarkt an. Da wird derzeit mit Hochdruck geforscht. Es komme ständig neue Produkte auf den Markt - aber sicher keine Blei Akkus...

Durchmischung der Elektrolytlösung... das ich nicht lache!

"1 Million Tonnen Blei sparen wenn alle Autos mit IQ Batterien versehen werden"... das ich nicht lache!

Ich war hier selber mal sehr eifrig am mitfiebern. Die erzählen ständig von Großen Abschlüssen und Forschungskooperationen. Wäre es eine tolle Idee hätte sie damals (2005) Daimler (Hatte F&E Kooperation mit IQ) bereits aufgekauft.

Meine Meinung.

LG  

14.09.10 15:17
2

5127 Postings, 7833 Tage Steff23Seht euch mal bei Wiki den Vergleich an

http://de.wikipedia.org/wiki/Akkumulator

 

Besonders toll finde ich diesen Vergleich:

 

Akkumulatortyp Energiedichte [Wh/kg] Wirkungsgrad[2] Besonderheit
Bleiakkumulator 30 60–70 %  
Lithium-Ionen-Akkumulator 120–210 90 % neuere Modelle schnellladefähig[3]
Lithium-Polymer-Akkumulator 140 90 %  
Lithium-Eisen-Phosphat-Akkumulator 80-100 90 % schnellladefähig, hochstromfähig
Lithium-Titanat-Akkumulator 70–90 90–95 % schnellladefähig
Lithium-Schwefel-Akkumulator 350-500  ? hohe Energiedichte
Natrium-Nickelchlorid-Akkumulator (Zebra-Batterie) 100–120 80–90 % 300 °C Betriebstemperatur
Natrium-Schwefel-Akkumulator 120 89 % 300 °C Betriebstemperatur, keine Selbstentladung
Nickel-Cadmium-Akkumulator 40–60 70 % EU-weit verboten
Nickel-Metallhydrid-Akkumulator 60–110 70 %  
Nickel-Wasserstoff-Akkumulator 60 75%  
 

14.09.10 15:18

16100 Postings, 6063 Tage RoeckiHach herrlich! Es ist Automechanika und ...

der Kurs geht in den Keller, einfach nur herrlich dieser Tag!  

14.09.10 15:27

846 Postings, 5623 Tage bobby21Tja

so läuft das an der Börse nun mal.  

14.09.10 16:00

804 Postings, 5639 Tage ExplorerTraderohoh

14.09.10 16:01
2

280 Postings, 5577 Tage Schwabe01Leute

Was erwartet ihr denn?  Der Kurs ist jetzt die letzten Tage jedesmal gestiegen, irgendwann nehmen die Leute halt ihre Gewinne mit, Mechanika hin oder her....

Solang wir im Aufwärtstrend bleiben ist alles in Ordnung. Meine Meinung  

14.09.10 16:35
3

281 Postings, 5574 Tage chufuach ja, der Kurs ... die Ungeduld läßt grüßen

Der Kurs läßt doch nur deshalb ein wenig nach, weil ein paar erwartet hatten, dass
gleich heute gute News kommen. Also an einem Tag, wo die IQP-Mannschaft gut beschäftigt ist und heute Abend sicher ins Bett fallen wird. Die, die nachgedacht haben, wissen, dass gerade dieser Tag nicht unbedingt für News geeignet ist. Wozu auch? Heute findet doch haargenau das statt, was bisher oft genug gefehlt hat: Präsenz in der Öffentlichkeit, und vorallem bei den richtigen Leuten. Gute Werbung pur! Und zwar für das Produkt!!!

Die, die Meldungen bezüglich des US-Deals, u.s.w. gerade heute erwartet haben, müssen sich doch mal fragen, welchen Sinn diese Meldung heute auf der Messe hätte. Das ist doch keine Messe für Aktien. ;-)

Wird vom heutigen Tag noch berichtet werden? Ja, was denn sonst! Es sind doch auch
ein paar der Aktionäre auf der Messe, die nach ihrem Besuch dort schnell berichten
werden. Es ist doch interessant, was jetzt passiert. Aber ein wenig Geduld bezogen
auf ein paar Stunden, und für die Dauer der Messe muß schon da sein.

Die anderen (großen und längst erwarteten) News müssen doch nicht jetzt genau kommen. Wäre es nicht viel klüger von Sully erstmal die eigene Position deutlich zu verbessern (eben durch diese Messe), um dann bei den abschließenden Verhandlungen (z.B. US-Deal) das Optimum herausholen zu können.

Es sind immer die Ungeduldigen, die die Zeche an der Börse bezahlen! Und für die anderen gilt nach diesem ätzend langweiligen Sommer, jetzt geht´s in die entscheidende Phase bei IQP.  

14.09.10 16:42
1

136 Postings, 5516 Tage ABC AnalystStarterbatterie

Meines Erachtens muss sich IQ Power auf den Vertrieb der Starterbatterien bei den Automobilherstellern konzentrieren.

Eine durchschnittliche Autobatterie hat mittlerweile eine Lebensdauer von fast 8 Jahren. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Lebensdauer eines PKWs liegt bei 12 Jahren.

Über den Lebenszyklus eines PKWs gesehen, wird also etwas mehr als einmal  eine Autobatterie ersetzt. Somit wird der Endkunde lediglich einmal damit beschäftigt sein, sich für eine Autobatterie zu entscheiden. Und der Durchschnittskunde kennt sich sowieso nicht mit Autobatterien aus. Wird sich also kaum bewußt für eine IQ Power Batterie entscheiden, sondern für die günstigste am Markt befindliche Autobatterie.

Einziger Weg für IQ Power wird meines Erachtens daher sein sich bei den Automobilherstellern durchzusetzen. Und sich gegen Konkurrenten wie Bosch durchzusetzen, die wahrscheinlich fast das halbe Fahrzeug ausstatten, dürfte allgemein ein schwieriges Unterfangen sein...  

14.09.10 16:54

1528 Postings, 5474 Tage atlanticalso bitte

8 Jahre hat noch nie eine Batterie durchgehalten (vielleicht in Afrika), spätestens nach 4-5 Jahren ist Schluß, es sei den du schaltest alle Verbraucher aus und die neuen Fahrzeuge brauchen immer mehr Strom. Ich glaube auch nicht, dass du nachts, ohne Licht fährst, oder jeden Tag längere Strecken zurücklegst. Bin selber früher jeden Tag eine Strecke von 70km gefahren, nach 5 Jahren war Schluß mit der guten teueren (Varta).

 

14.09.10 16:59
2

2697 Postings, 5575 Tage Archon@Steff

Toller Vergleich!
Was willst du uns damit sagen, die Zukunft liegt in Litium Ionen Akkus? Da gebe ich dir Recht, aber bestimmt nicht in der Automobilbranche!
Was ist den die Zukunft des Automobils? Bio-Ethanol oder meines Erachtens Wasserstoff!!!! Garantiert nicht das Elektroauto! Warum das so ist soll sich jeder mal selber Gedanken darüber machen. Ich spreche da nur Aspekte an wie: Ladezeit, Gewicht, Lebensdauer, Kosten, Reichweite usw...
Bei Wasserstoff benötigen wir wieder eine Starterbatterie und wie Tests gezeigt haben, halten die LiIo Startermodule  mit den Bleiakkus nicht mit!
Was die Herstellungskosten von H² betrifft, denke ich werden wir in den nächsten Jahren immer mehr von der Hydro Gruppe aus Norwegen hören. Könnt euch ja mal über die Wasserstoffstraße dort schlau machen...

Mein Fazit zu dem rasanten Kursabstieg heute: Viele haben jetz vor der Automechanika gekauft und gedacht (gehofft), dass gleich zu Beginn ein rasanter Kursanstieg kommt. Das Ergebnis wird denke ich erst nach der Messe bekanntgegeben, und solange wird der Kurs sich nicht groß bewegen! Nur meine Theorie...

Schönen Abend noch  

Seite: 1 | ... | 359 | 360 |
| 362 | 363 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben