Zukunft gesichert!

Seite 344 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5778252
davon Heute: 1537
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 1544   

27.08.10 20:04

878 Postings, 5565 Tage leslie007Kosten-/ Umsatzerlöse

eines vermisse ich bei euren Analysen:

zukünftigen Lizenzeinnahmen und Einnahmen aus den Beteiligungen in SK und den USA.

Da es keine Kostenbeteiligungen geben soll kann der Erlös somit für Investitionen zur Umsatz- und Ertragssteigerung verwendet werden - damit wird sich das Verhältnis Umsatzerlös zu den Kosten erheblich verbessern!  

27.08.10 22:17
1

83 Postings, 5538 Tage n_scheer25leslie007

Da ja der USA Deal immer noch nicht unter Dach und Fach ist, kann eine seriöse Analyse auch noch nicht mit Einnahmen aus dieser Beteidigung rechnen.
Rein theoretisch ist es ja noch möglich, dass der Deal nicht zu stande kommt.  

27.08.10 22:49

878 Postings, 5565 Tage leslie007Close Brothers Seydler

iQ Power: Analysten kappen Umsatzerwartung
27.08.2010 (www.4investors.de) - Die Analysten von Close Brothers Seydler bestätigen die Halteempfehlung für Aktien von iQ Power. Das Kursziel sinkt von 0,15 Euro auf 0,13 Euro.

In den USA hat iQ Power Probleme bei Verhandlungen. Dies wird im Zusammenhang mit den Halbjahreszahlen deutlich. Die Analysten hatten für das laufende Jahr jedoch bereits einen Umsatz von rund 10 Millionen Euro in den USA erwartet, dies verschiebt sich nun nach hinten. Entsprechend passen die Experten ihre Schätzungen an. Im laufenden Jahr soll es einen Umsatz von 15,7 Millionen Euro (alt: 25,7 Millionen Euro) geben. Keine Veränderung gibt es bei der Verlusterwartung, je Aktie rechnen die Analysten mit einem Minus von 0,01 Euro. Für 2011 fällt die Umsatzprognose von 42,4 Millionen Euro auf 29,3 Millionen Euro.
( js )

Was sind denn das für Analysten? - in der Empfehlung vom 25.06.2010 hieß es noch:

Sollte das Joint Venture nicht zustande kommen, so würde sich dies deutlich in der zukünftigen Rentabilität von iQ Power niederschlagen. Bei Close Brothers Seydler Research habe man das Joint Venture noch nicht in den Prognosen für iQ Power berücksichtigt, so dass keine Veranlassung bestehe, die Schätzungen abzuändern.  

27.08.10 22:59
1

878 Postings, 5565 Tage leslie007und dann dass...

In den USA hat iQ Power Probleme bei Verhandlungen. Dies wird im Zusammenhang mit den Halbjahreszahlen deutlich.... wann war gleich noch der Termin für die finale Vertragsunterzeichnung - was hat das denn mit den Halbjahreszahlen zu tun???

... und Asien wird mal wieder nicht erwähnt!  

27.08.10 23:20

878 Postings, 5565 Tage leslie007Andererseits..

wärs auch negativ wenn die das Europageschäft um 10 Mill. gekürzt hätten - hab mich eh gefragt wie IQP 25,7 Mill. Umsatz ohne zusätzliche Einnahmen aus dem Joint Venture erzielen wollen.

Und vieleicht wird die Umsatzprognose nach dem SK-Start ja wieder angehoben - wurde ja bisher nicht erwähnt. ;-)  

27.08.10 23:49

878 Postings, 5565 Tage leslie00715,7 Mill.

Gestern schrieb Max&moritz:

Ich persönlich rechne in Q3 mit Absätzen von 3-5 Millionen Euro und in Q4 mit 5 bis 7 Millionen  Euro.

Nicht schlecht damit liegt die Einschätzung der Experten ja am oberen Ende der gestrigen Prognose.  

28.08.10 08:33
4

3415 Postings, 5563 Tage jajco1moin an alle

mich persönlich würde mal interessieren, wie viel batterien iqp bei einer vollauslastung des werkes in slowenien pro monat produzieren kann. was meint ihr?
ich hoffe, die horten jetzt unmengen an batterien um im winter keine lieferengpässe zu bekommen.
mein persönlicher tipp für das 3. quartal wären etwa 5 mio umsatz.
jetzt beginnt die zeit, wo sich entscheidet.......iqp hopp oder topp  

28.08.10 09:43

281 Postings, 5569 Tage chufu@jajco1

Das Q3 schätze ich noch relativ niedrig ein und halte es auch nicht für sonderlich relevant. Aber mehr als beim Q2 sind wohl drin (hope so).
Beim Q4 hingegen erwarte ich schon einen regelrechten Umsatzsprung nach oben, nicht zuletzt durch das Interesse, dass die Automechanika (der Preis / das Test-Ergebnis) wecken wird. Kommen SK und die ersten Umsätze des US-Deals dazu, dann sowieso!

Zum Kursverlauf:
Ich finde es etwas unverständlich, dass im Frühjahr bei der Ankündigung des US-Deals der Kurs euphorisch nach oben ging. Es handelte sich doch nur um eine "Ankündigung" / Planung. Echte Fakten gab´s da noch nicht. Und jetzt durch die Preisvergabe an IQP (= das wären dann mal positive Fakten) tut sich noch wenig. Ich denke aber, das kommt noch = der Kurs kommt demnächst noch in Bewegung und zwar in die richtige!  

28.08.10 10:33
4

105 Postings, 5681 Tage tom70Umsatz

 Moin zusammen...

Hab gestern der Werkstatt meines Vertrauens die Batterie empfohlen, um auch etwas für den Umsatz zu tun. Ist zwar nur eine kleine Werkstatt, aber würden das viele tun...käme auch eine anständige Stückzahl zusammen. Es worden auch gleich ein paar Batterien bestellt. Anfragen an Baumärkte wo IQPower noch nicht im Regal steht, wären sicher auch von Vorteil !!

Auf den amerikanischen Markt zu drängen halte ich für sehr sinnvoll, da die Ihre Spritschleudern wohl langsam absetzen müssen. Dennoch sollte man sich mit Nachdruck auf dem europäischen Markt durchsetzen.

Ich arbeite in einem traditionellen Unternehmen mit Spitzenprodukte, unter anderem auch für die Automobilbranche. Wir haben massive Probleme Produkte in Amerika an den Mann zu bringen. Die haben grad andere Probleme, da bei denen grad viel zusammenbricht, was in Jahrzehnten aufgebaut wurde. Von daher rechne ich auch weiterhin mit einer Verzögerung des US-Deals. 

Charttechnisch sieht das ganze auch nicht schlecht aus...

Viele Grüsse und ein schönes Wochenende

 

 
Angehängte Grafik:
snapz_pro_xschnappschuss008.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
snapz_pro_xschnappschuss008.jpg

28.08.10 10:57
1

9 Postings, 5473 Tage nipp@ Alle

Nach den Vorstellungen der Sozialdemokraten........................usw.:

Aber lest selbst.............................:



Die SPD will die Steuern für Gutverdiener und Vermögende deutlich erhöhen. Der Spitzensteuersatz soll auf 49 Prozent steigen, die private Vermögensteuer wieder eingeführt und die Abgeltungssteuer für private Kapitaleinkünfte angehoben werden. Davon erhoffen sich die Sozialdemokraten Mehreinnahmen von etwa 15 Milliarden Euro. Dies geht aus dem Entwurf der Parteispitze für den Leitantrag zum Parteitag am 26. September in Berlin hervor, der Reuters am Freitag vorlag. Das SPD-Präsidium und der Parteivorstand wollen den Leitantrag am Montag beschließen.

Auf der anderen Seite predigen sie immer wieder für ein zweites, drittes oder sogar viertes Standbein in der privaten Altersvorsorge und hier wollen sie die schon jetzt deftige Abgeltungssteuer erhöhen. Was das auch für den Finanzstandort Deutschland bedeuten wird , ist auch jedem klar.
Intelligente Lösungen sehen anders aus !!
Wieder einmal (so sozial sind sie !!) dem "kleinen Mann" das Geld aus der Tasche ziehen.
Allen trotzdem ein schönes Wochende !!

nipp  

28.08.10 18:56

27163 Postings, 6422 Tage brunneta@nipp: Die kommen damit nicht durch!!

Geld regiert die Welt.
Mit dem Abgeltungssteuer können Sie noch durchkommen, ich frage mich nur dann ob es für mich lohnen wird weiter an der Börse zu zocken?
Ehrlich gesagt nicht so wirklich, ich investiere und gehe Risiko ein mit meinem Geld und Stadt kassiert für nichts schon 25% und Soli 5,5%!!!
So möchte ich es auch haben, nichts machen, nichts riskieren und Geld verdienen….

-----------
Keine Kauf-Empfehlung!!
Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse.

28.08.10 23:16
5

104 Postings, 5623 Tage achmeingottqnipp

Abgeltungsteuer, so ein Müll, wer die bezahlt ist selbst schuld. Ab mit dem Depot ins Ausland und fertig is der Lack. vermögen aufteilen auf verschiedene konten und länder, da ist und bleibt dass risiko recht klein. vorsichtig müsst ihr sein mit ländern die am zinsbesteuerungsabkommen teilnehem ..va EU länder.

Kann Mazedonien empfehlen, da lässt sich prima Urlaub machen ein depot erföffnen und die banken sind klasse.. konto in allen währungen z.t 4% zinsen. depot mit 3 unterkonnten (verschiedene Währungen , frei wählbar) . 

ansonnsten ist die Schweiz ganz net herrvoragender service und zumindest im moment und auf absehbare zeit kein datenaustausch.

allerdings werden die mittelfristig eine anonyme abgeltunssteuer einführen.. aber bis dahin bleibt noch zeit, lässt sich übrigens auch ganz net urlaub machen.

wichtig ist ihr müsst möglichst mit überweisungen vorsichtig sein, möglichst über fremde konnten und kleine beträge oder aber cash und in den urlaub fahren.. ansonnsten kann ich western union empfehlen (dass ist aber teuer).

Ansomnsten für die mit mehr betrügerischer ennergie folgendes;  deutschen wohnsitz abmelden, in den urlaub fahren in einem efta staat anmelden (vorsicht mit dem zinsbesteuerungsabkommen) mit der Wohnsitzbestätigung, zurück nach deutschland bei einer Bank ganz normal ein depot eröffnen. die bank meldet in diesem fall nicht ans bundes zentral amt für steuern und führt auch keine abgeltungsteuer ab.. funktioniert super. ihr hinterzieht steuern direkt in d, quasie vor deren nase und die merken es nicht..

Ihr braucht nur jemanden der euch für paar wochen eine Briefkasten zur verfügung stellt und möglichst keine fragen stellt.. später lässt sich die post einfach an eine referennzadresse senden.  alle beweise vernichten und gut. die depots alle 2-3 jahre auflösen un d procedere einfach wiederholen... ist ein bischen aufwändig aber in den urlaub müsst ihr ja eh..

also freunde dass ist keine anleitung zur einer Straftat, weil ich in Lichtenstein lebe und da ist dass keine straftat sondern nur eine ordnungswiedrigkeit...

 

zu anderen -sagen wir mal halblegalen- steuerspaarmodellen .. hab ich noch jede menge bewährter tips.... 

 

 

 

 

 

28.08.10 23:38
3
wie bist denn du drauf.  

29.08.10 08:28
1

281 Postings, 5569 Tage chufu@achmeingott

Also mit solchen Tipps würde ich mich aber mal zurückhalten! Vorallem ist es nicht ratsam, sowas öffentlich in einem Forum zu verbreiten.  

29.08.10 09:27
2

222 Postings, 5492 Tage EngelsanwärterIch...

... gehe nächste Woche von steigenden Kursen aus. Zahlen sind draussen und so richtig enttäuscht war ich nicht. USA und SK Nachrichten stehen noch aus und Einzelheiten zur WA. Hoffen wir also mal auf eine tief grüne Woche. Wie seht ihr das?  

29.08.10 11:51
2

3777 Postings, 6091 Tage reanimatoreTag Fangemeinde und Wiedersacher

habe gerade gegoogelt und "eco batterie" eingegeben.................und das kam raus

www.videofacebook.it/home/ecofallo-vibrante-senza-batterie.html

Schönen Sonntag noch

 

29.08.10 16:02

878 Postings, 5565 Tage leslie007@Engelsanwärter

Nicht zu vergessen die von Sullivan im Interview vom 10.08.2010 genannten 2-3 neuen Kunden, bei denen er bereits in diesem Jahr mit der Belieferung der Batterien rechnet.

Da erst im September der genauen Umfang der Reduzierung der Umsatzprognosen beziffert werden kann, sollten wir bis dahin wissen welche neuen Absatzpartner gewonnen werden konnten.  

29.08.10 19:20
2

627 Postings, 6060 Tage sechs_heldenClose Brothers und ihr Blues

Hat jemand den Originaltext von den Close Brothers? Mir deucht, die Börsendienste/-blätter/-briefe bekommen das Original von CBS und jeder lässt was weg oder textet was dazu. In beiden Fällen nicht sehr dienlich. Und dann noch die Vorlagen von Sullivan. So entstehen krasse Missverständnisse.
Hier noch mal zum Vergleich was finanzen.net und 4investors daraus gemacht haben:

Finanzen.net:
iQ Power hold
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Enid Omerovic, Analyst von Close Brothers Seydler Research, stuft die Aktie von iQ Power (ISIN CH0020609688/ WKN A0DQVL) unverändert mit "hold" ein.
iQ Power habe gestern die Zahlen zum ersten Halbjahr 2010 veröffentlicht. Das Nettoergebnis habe sich auf -2,4 Mio. EUR belaufen. Beim Umsatz habe das Unternehmen eine positive Entwicklung verbuchen können. Dieser habe sich in den ersten sechs Monaten auf rund 3 Mio. EUR belaufen, womit er den Umsatz des gesamten Geschäftsjahres 2009 um das Dreifache übertroffen habe. Für das Gesamtjahr kalkuliere das Management mit einem Nettoergebnis von -2,8 Mio. EUR. Für das vierte Quartal werde nach wie vor der Break-Even angestrebt.
Bei Close Brothers Seydler Research sei man weiterhin von der überlegenen Technologie von iQ Power überzeugt. Mittel- bis langfristig sollte dem Unternehmen der Durchbruch gelingen. Für das laufende Geschäftsjahr 2010 laute die EPS-Prognose auf -0,01 EUR. Für die Geschäftsjahre 2011 und 2012 kalkuliere man mit einem EPS von jeweils 0,00 EUR. Das Kursziel werde von 0,15 EUR auf 0,13 EUR nach unten korrigiert.
Vor diesem Hintergrund vergeben die Analysten von Close Brothers Seydler Research das Rating "hold" für den Anteilschein von iQ Power. (Analyse vom 27.08.10) (27.08.2010/ac/a/a)

4investors:
iQ Power: Analysten kappen Umsatzerwartung
27.08.2010 (http://www.4investors.de) - Die Analysten von Close Brothers Seydler bestätigen die Halteempfehlung für Aktien von iQ Power. Das Kursziel sinkt von 0,15 Euro auf 0,13 Euro.

In den USA hat iQ Power Probleme bei Verhandlungen. Dies wird im Zusammenhang mit den Halbjahreszahlen deutlich. Die Analysten hatten für das laufende Jahr jedoch bereits einen Umsatz von rund 10 Millionen Euro in den USA erwartet, dies verschiebt sich nun nach hinten. Entsprechend passen die Experten ihre Schätzungen an. Im laufenden Jahr soll es einen Umsatz von 15,7 Millionen Euro (alt: 25,7 Millionen Euro) geben. Keine Veränderung gibt es bei der Verlusterwartung, je Aktie rechnen die Analysten mit einem Minus von 0,01 Euro. Für 2011 fällt die Umsatzprognose von 42,4 Millionen Euro auf 29,3 Millionen Euro.
( js )  

30.08.10 10:11
6

963 Postings, 7148 Tage luckypeterGuten Morgen liebe Anleger

ich glaube, daß jetzt alle Unwegbarkeiten soweit ausgeräumt sind , es nun langsamaber stetig nach oben gehen wird. Irgendwann werden die Ankündigungen jetzt erfolgen und wenn auch der Umsatz sich ein wenig nach hinten verschiebt, ändert das ja nichts an der Tatsache, daß der Break even näher rückt.
 In diesem Sinne haltet die Hände still und habt Geduld. Es wird sich auszahlen.Die zweifler können doch hier posten, was sie wollen. In meinen Augen sind die allergrößten, die hier alles mies machen, sowieso nur daran interressiert, billig reinzukommen und am nächsten Tag wieder zu verkaufen. Sonst wären die hier nicht jeden Tag präsent.  

30.08.10 10:56
3

614 Postings, 5575 Tage FunkyHatNach wie vor

ist IQP in der "Bringschuld", den vielen Absichten und Prognosen auch Fakten folgen zu lassen. Ich denke der Kurs ändert sich erst nennenswert und nachhaltig, wenn die in Aussicht gestellten Ereignisse eintreffen (oder eben nicht eintreffen). Sprich... Fakten geschaffen wurden bez. USA, Asien, Akubat, Break-Even, Bleirecycling.

Bis dahin bleiben alle auf ihren Aktien hocken, denn ein Verkauf lohnt sich aktuell nicht. Entweder ist man nicht lange dabei und der EK entsprechend hoch, oder man hat nen super duper EK von <0,10 wie hier einige prahlen. Die verkaufen aber natürlich auch nicht, denn für solche Kurse hat man vermutlich seit Januar oder noch länger seine Kohle hier investiert und für so einen langen Zeitraum des Risikos geht dann keiner mit so geringem Gewinn raus. ;)

Also - die Halbjahreszahlen wurden zur Kenntnis genommen, aber deswegen sind wir nicht hier. Erfolg oder Niederlage entscheiden sich an anderer Stelle.  

30.08.10 14:10
1

839 Postings, 5623 Tage Manuel325Orderbuch 500.000 Stück im Verkauf

0,127 Aktien im Verkauf     20.000
        0,126 Aktien im Verkauf     43.250
        0,125 Aktien im Verkauf     4.600
        0,124 Aktien im Verkauf     13.158
        0,123 Aktien im Verkauf     15.000
        0,122 Aktien im Verkauf     69.626
        0,121 Aktien im Verkauf     100.000
        0,12     Aktien im Verkauf     70.000
        0,119 Aktien im Verkauf     506.627
        0,118 Aktien im Verkauf     19.000

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/IQPB.aspx [/URL]

102.740       Aktien im Kauf 0,116
58.500       Aktien im Kauf 0,115
50.000       Aktien im Kauf 0,114
61.941       Aktien im Kauf 0,113
136.600       Aktien im Kauf 0,112
31.500       Aktien im Kauf 0,111
185.943       Aktien im Kauf 0,11
14.555       Aktien im Kauf 0,109
62.000       Aktien im Kauf 0,108
35.000       Aktien im Kauf 0,107

Irgendwer will hier ganz schön viele Teile verballern.... 506.627 Stück zu einem Kurs von 0,119 würden ca. 60.000 € ausmachen. Glaube kaum, dass das ein Privater ist.
Möglicherweise zieht er Kohle ab, um in die Wandelanleihe zu investieren???

Was haltet ihr davon?  

30.08.10 14:40
1

278 Postings, 5660 Tage citiboyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.08.10 14:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

30.08.10 14:53
1

627 Postings, 6060 Tage sechs_heldenTest (wegen Börsenflaute)

Wie geht das mit uninteressant bewerten?

Habe nur positives zur Auswahl.

Nix für ungut, nur ein Test.

 

 

30.08.10 15:09
4

281 Postings, 5569 Tage chufuDer 500.000er Posten im Orderbuch

ist auch schon wieder verschwunden. Das Spielchen hatten wir doch schon öfter. Entweder verschwinden diese großen Posten dann plötzlich, sobald sie angezapft werden könnten, oder sie "verdrücken" sich schrittweise nach oben. Ich schätze mal, damit soll ein wenig Angst verbreitet werden, damit sich ein paar Aktionäre billig von ihren Aktien trennen.

Einfach nicht drauf reinfallen!  

30.08.10 16:54
3

278 Postings, 5660 Tage citiboyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.08.10 20:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben