Habe die Firma seit Anfang 2008 auf dem Radar deshalb kommt mir das Spiel mit den in relativ kurzer Zeit durchgeführten Kapitalmassnahmen recht bekannt vor. War damals allerdings skeptisch und hab zuerst beobachtet. Die Insolvenz hat mich nach vorangegangenen Fortschrittsmeldung dann etwas überrascht. Als die Inso aufgehoben wurde hab ich mich nochmal eingehender mit der Materie beschäftigt und einen günstigen Einstieg genutzt. Zwischenzeitlich habe ich dann meinen Einsatz und etwas Gewinn abgezogen. Bin allerdings immer noch in für mich nicht unerheblichem Masse investiert. @all: Weil ich grad mal etwas in der Vergangenheit geschwelgt habe ;-) Warum geht so etwas wie z.Bsp. am 16.05.2008 nicht mehr? Würde doch ein Minimum Vertrauen bei den ach so treuen Aktionären sichern: "Geschäftsführung von iQ Power beteiligt sich an Kapitalerhöhung Im Rahmen der angekündigten und aktuellen Kapitalerhöhung der iQ Power AG wird der CEO Charles Robert Sullivan ebenfalls Anteile des Unternehmens zeichnen. Mit dem Erwerb von 25.000 Stück Aktien unterstreicht Sullivan die positive Perspektive des Unternehmens für die Zukunft." Oder vom 07.10.2008: "Management kauft Aktien von iQ Power Die Geschäftsleitung von iQ Power sowie Mitglieder des Verwaltungsrates des Unternehmens haben Aktien von iQ Power erworben. Der Kauf von iQ Power-Aktien durch das Top-Management und Mitglieder des Verwaltungsrates sowie die Zeichnung von fast 500.000 Aktien des Unternehmens zum Kurs von EUR 0,90 je Aktie in den vergangenen Tagen im Rahmen einer Privatplatzierung unterstreichen die hohe Zuversicht und das Vertrauen in den künftigen Erfolg des Unternehmens." Heute würden sie sogar billiger weg kommen, selbst wenn es zu den 0,108€ der KE wäre, würden sie mit z.Bsp. 500 000 Stück ein Zeichen setzen. So wie ich das sehe haben sie sich wohl nicht mal mit den für sie zustehenden Stückzahlen an der KE beteiligt. Oder weiss jemand etwas anderes? Ich kann mich gerade nicht daran erinnern, etwas Genaues gelesen zu haben. Weiss jemand warum genau der Kredit an GSB abgeschrieben wurde (ausser "nicht eintreibbar") und ob es überhaupt noch Kontakte dorthin gibt. Wie ist das lizenzrechtlich auf dem chinesischen Markt? Könnte es sein, dass GSB zumindest für den chinesischen Markt einfach so kopieren kann und jetzt "ECO`s" in Eigenregie und in die eigene Tasche produziert und vertreibt? Ich denke, IQP war sicher nicht so weitsichtig selbst die Technik in China patentieren zu lassen, bevor sie sich mit Denen einlassen, oder? Ist ja in der Autobranche zumindest beim Design so "üblich" so lange nur in China verkauft wird. Damit wäre der Chinesische Markt dann quasie erledigt. |