Vor ein bisschen mehr als nunmehr einem Jahr war der Laden hier pleite. Da die Gläubiger aber auf ihre Forderungen verzichtet haben und mit der 300-Mio-Shares-Kapitalerhöhung wieder neues Kapital rangeschafft wurde, gibt es IQ Power immernoch.
Was hat sich seitdem getan?
1. IQ Power unterschreibt Kooperation mit Daewoo, dem größten Südkoreanischem Handelshaus. Daewoo ist ein Milliardenkonzern.
2. IQ Power schließt Liefer- und Produktionsverträge mit Akubat.
3. IQ Power ist auf einigen Messen um auf das Produkt aufmerksam zu machen.
4. Spa und Hostettler als Großdistributoren vertreiben die neue ECO-Batterie, die Nachfrage nach dem Produkt scheint gut zu sein.
5. Die Eco findet sich mittlerweile in vielen Baumärkten:
- Praktiker - Baumax - Marktkauf - Ratio - Max Bahr - Obi (?)
-> Alle zusammen haben über 1100 Märkte und sind in vielen Ländern der EU vertreten.
6. Daewoo hilft bei der Working-Capital-Finanzierung und IQ erhält 2,2 Mio Euro
Es gibt eine Förderung vom Land Sachsen = 534k Euro
Mittel aus der Kapitalerhöhung von fast 4 Mio Euro
-> IQ hat liquide Mittel in Höhe von über 6 Mio Euro
7. News die in der Pipeline sind:
USA-Story: 20% Beteiligung, Finanzierung durch Investorengruppe unter der Leitung von Alberdale Capital, Lizenzeinnahmen in Höhe von 1 Euro pro Eco und 2 Euro pro Premiumbatterie. Fabrik schon vorhanden: Douglas Battery.
Asien: Produktionsbeginn in Gwangju voraussichtlich im August, In Rawang in Malaysia ab September. Zeitungsartikel und ein Fernsehinterview bei CNBC mit dem CEO von KG Power, sowie einige aktuelle Stellenanzeigen scheinen dies zu bekräftigen. 32% Beteiligung, keine Kosten, Lizenzeinnahmen in Höhe von 1 Euro pro Eco und 2 Euro pro Premiumbatterie.
Akubat: Sully versucht durch eventuelle Schuldenübernahme günstig an Akubat zu kommen. Dadurch wäre IQ unabhängig und könnte den europäischen Markt selbst bedienen.
8. Sonstiges:
Neben den Batterien werden in Asien wohl auch Supercaps und Energy Management Systems (EMS) produziert. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Chemnitz gibt es wirklich (nicht nur ein Briefkasten *remaerkzuzwinker*) Die Batterien gibt es auch wirklich (*nochmalremaerkzuzwinker*)
So das ist mir gerade alles so durch den Kopf gegangen, eventuell hab ich ein paar Dinge vergessen. Aber im großen und ganzen kann man - denke ich - erkennen, dass IQ Power die letzten 12 Monate sehr sehr viel erreicht hat und auf einem guten Weg ist.
Warten wir auf den USA-Deal und auf Asien und wenn das alles klappt, dann sehen wir schon sehr bald ganz andere Kurse. Zwar keine 20 bis 30 Euro (keine Ahnung wie man auf sowas nur kommen kann...). Aber kurzfristig gehts bestimmt auf über 30 Cent rauf. =) |