Zukunft gesichert!

Seite 293 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5845598
davon Heute: 1910
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 1544   

02.08.10 17:58

1128 Postings, 6352 Tage Fortunus@Mr.Dax

Ich habe nie anderes behauptet.

Zitatiere mich mal selbst:
"Die Eco findet man ebenfalls bei Plaza :)
Das aber schon seit einiger Zeit."

Ich habe es nur der Zusammenfassung von reanimatore hinzufügen wollten. Da die Plaza Märkte hier fehlten.  

02.08.10 18:04

737 Postings, 5854 Tage Mr.Dax@Fortunus

Das war ja jetzt auch kein Angriff auf Deine Person, wollte mit meinem Post nur aussagen, dass das schon seit März 2010 bekannt war :).  

02.08.10 18:19
5

255 Postings, 5762 Tage max-und-moritz@ Gofour

Nenne uns doch bitte mal die Dinge die uns nach aufheben der Insolvenz versprochen wurden und die nicht eigehalten wurden.

Danke


@ Mr. Dax

Ich bin kein Hellseher, früher oder später werden auch alle merken das OBI die ECO führt bzw. sukzessive die Märkte die ECO aufnehmen, wie soll eine flächendeckende Distribution innerhalb von einer Woche möglich sein, dazu hätte ich gerne mal die Aussagen eines Gofour und der anderen Spezies hier.

Wier stellt Ihr Euch das genau vor?

SPA beliefert den Kunden OBI mit den Sommersortimenten, Scheibenreiniger, Felgenreiniger, Duftbäumchen etc. der Außendienst von SPA ist sagen wir mal alle 4 Wochen vor Ort im OBI um die Disposition zu machen, gerade bei NEUEN Artikeln, die erst dem Verkaufspersonal oder Marktleitern vorgestellt werden müssen, ist es unverzichtbar das der AD von SPA die Entscheider persönlich darauf anspricht.

Die Lieferung erfolgt nach erreichen des Mindestbestellwertes per Spedition. Vorlauf ca. 3-5 Tage. Von daher sollte eine flächendeckende Distribution bei OBI innerhalb der nächsten 4 Wochen möglich sein.

Im Moment befindet sich SPA im Aufbau was die Distribution bei OBI anbelangt, ein wenig Geduld wird schon noch nötig sein bis die ECO überall verfügbar ist.  

02.08.10 18:34
1

878 Postings, 5587 Tage leslie007OBI

Ich stimme dir zu, ich rechne auch damit dass die Batterien schon bald in jedem OBI-Markt erhältlich ist. Solange es jedoch keine Fotos oder eine Mitteilung seitens IQP gibt, können wir dies nicht beweisen. Also an alle die die Batterien schon gesichtet haben - bitte stellt Fotos rein!!  

02.08.10 19:00
3

2641 Postings, 5591 Tage Gofourm&m

Welches nennenswerte Ankündigung (Asien, Amerika) wurde denn bisher, die KE mal ausgenommen, definitiv durch die Firma bestätigt?

Die Vertragsfortführung und Erweiterung mit SPA d.h. mit einem einzigen Grossdistributor ist doch mit der RATIO Gruppe das bisher Einzige, was der Vertrieb bestätigt auf der Habenseite hat in diesem Jahr. Das die ECO`s auch bei OBI auftauchen werden, ist deshalb ja fast zwangsläufig so und hat auch niemand in Frage gestellt. Nur fehlen definitiv die Beweise, dass das schon der Fall ist. Die zwei OBI Märkte (D & CH), in denen ich nachgefragt habe, kennen die ECO noch nicht einmal. Das deckt sich übrigens mit den Aussagen von Anderen hier im Forum. Zählbares gibt es dort aber nur, wenn der Vertrieb auch wirklich flächendeckend erfolgt.

Auch wenn Du das nicht hören magst, der Vertrieb über SPA, RATIO und Hostettler wird sicher nicht dafür sorgen, dass es am Jahresende eine schwarze Null gibt. Ich warte einfach auf die Aussage zum Amerikageschäft, was ja laut Aussage CEO zur sehr schnellen  Umsatzsteigerung beiträgt. Danach wird sich zeigen, ob es objektiv möglich sein wird, das Jahresziel aufrecht zu erhalten und nicht wieder zu relativieren.  

02.08.10 19:01
1

83 Postings, 5560 Tage n_scheer25max-und-moritz

Wieso sollte eine flächendeckende Distrubition denn nicht in einer Woche möglich sein? Außerdem verstehe ich die ganze Aufregung nicht so recht. Wenn OBI die ECO bekommt wird das auch von IQP gemeldet, wahrscheinlich sogar ziemlich schnell.  

02.08.10 19:26
2

116 Postings, 5599 Tage premiumenergieOBI Königshofen

Die Starterbatterie IQ Power ECO 45b kostet dort 72,99Euro! Die billigere Hausmarke 64Euro ! Telefonnummer : 09343-60040

 

02.08.10 19:40
1

1128 Postings, 6352 Tage FortunusPreise

Verkaufspreise bei Max Bahr

IQ Power 40 Ah: 69,99 Euro
IQ Power 45 Ah: 72,99 Euro
IQ Power 55 Ah: 88,99 Euro
IQ Power 70 Ah: 115,99 Euro
IQ Power 90 Ah: 139,99 Euro  

02.08.10 19:42
1

203 Postings, 5808 Tage maxmarcuswäre mal intressant

wie ihr euch gegenseitig entschuldigt, wenn wer auch immer recht gehabt hat...

 

ich hoffe, es geht gegen norden mit iqp...

und habe zeit...

 

 

 

02.08.10 19:49
1

1128 Postings, 6352 Tage FortunusPreise

Verkaufspreise bei Plaza

IQ Power 45 Ah: 64,99 Euro
IQ Power 55 Ah: 79,99 Euro
IQ Power 70 Ah: 109,00 Euro
IQ Power 90 Ah: 129,00 Euro  

02.08.10 20:17

2380 Postings, 5940 Tage Beimbach@ 7308

Irgendwann wird IQP aber keine Meldungen mehr rausgeben, wenn etwas an den Mann gebracht wurde.
Das ist Tagesgeschäft und bedarf keiner Meldung.
Nicht dass sich jemand wundert, wenn die nichts mehr vermelden in der Hinsicht
;-)
-----------
Prolls are everywhere

02.08.10 20:28
4

878 Postings, 5587 Tage leslie007welche News kommt zuerst...?

Ich denke, dass in den nächsten Wochen/Tagen eine ganze Reihe von positiven Nachrichten anstehen, welche den Kurs positiv beeinflussen sollten:

- Vertragsunterzeichnung USA
- Produktionsbeginn Asien
- Vertrieb durch OBI-Baumärkte
- Integartion der IQ Industries GmbH in die IQ Power AG
- Übernahme von Akubat

Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage in welcher Reihenfolge die News eintreffen und wie geschickt diese von IQP veröffentlicht werden, so dass der Kurs ohne grosse Gewinnmitnahmen steigt.

Bezüglich des USA-Vertrages bin ich auch deutlich zuversichtlicher geworden, da Herr Sullivan unmittelbar nach den Insidergerüchten ein Weltmarktanteil von bis zu 10 % in Aussicht gestellt hat - dies dürfte ohne den Absatzmarkt USA, Mexiko und Kanda nur schwer erreicht werden!

http://www.sz-online.de/Nachrichten/Chemnitz/...rch/articleid-2522389

Im dem Protokoll zur Generalversammlung werden konkrete Aussagen zum geplanten USA Joint Venture gemacht. Hat sich schon mal jemand gefragt warum das Protokoll vom 01.06.2010 erst am 30.07.2010 veröffentlicht wird? - 2009 hat man hierfür nur 19 Tage gebraucht! Wollte man vieleicht abwarten ob die im Protokoll enthaltenen Aussagen umgesetzt werden können?  

02.08.10 20:50

2641 Postings, 5591 Tage GofourAlso Leslie

du bist doch sonst so genau, dann weisst Du doch sicher, dass die Aussage mit den 10% nicht im Zusammenhang mit genau dem Amerikageschäft steht, die ist als selbst gestelltes Ziel doch schon sehr viel älter.

Das Protokoll einer GV zurückzuhalten um beurteilen zu können ob die eigenen Aussagen zwei Monate später noch der Realität entsprechen würde selbst ich IQP nicht unterstellen wollen.

Du kannst mir aber mal auf die Sprünge helfen, wo hat die IQ Industries GmbH ihren Sitz und wo findet man Informationen zur Firma?  

02.08.10 21:01

1128 Postings, 6352 Tage Fortunus@Gofour

Ich denke, dass hier nicht IQ Industries GmbH gemeint ist, sondern:
iQ Power Technik GmbH

So steht es auch in der offiziellen Presseerklärung zur Förderung vom Freistaat Sachsen:
http://www.iqpower.com/index.php?pid=1,1&id_news=780  

02.08.10 21:03

878 Postings, 5587 Tage leslie00710 % Weltmarktanteil ohne USA,Kanda und Mexiko...

welchen Marktanteil erreichen wir dann mit Smart Batteries Inc.??? Da muss ich doch glatt mein Kursziel nach oben korrigieren!! ;-)  

02.08.10 21:11

2641 Postings, 5591 Tage GofourLeslie

meint doch aber die Integration der ominösen Industriesparte, über die bisher wohl keinerlei konkrete Informationen vorliegen, ausser dass dort wohl erste Umsätze getätigt werden. Auf meine Fragen diesbezüglich erhält man nirgendwo Antworten. Die iQ Power Technik GmbH ist doch nicht "die Industriesparte"?  

02.08.10 21:12

280 Postings, 5594 Tage Schwabe01IQ Industries

Nein damit ist nicht die IQ Power Technik GmbH gemeint. Wir erinnern uns, als unser CEO sich zur Umsatzerwartung geäußert hat:

"Die von iQ Power derzeit rechtlich unabhängige Industriesparte für den Vertrieb von Industriebatterien und Systemen hat zwischenzeitlich ihren Betrieb ebenfalls aufgenommen und erwirtschaftet bereits erste Umsätze. Es ist beabsichtigt, die Sparte im vierten Quartal dieses Jahres in die iQ Power AG zu integrieren."

Wo man nähere Informationen zu IQ Industries GmbH findet weiß ich auch nicht. Habe ebenfalls schon vergeblich danach gegoogelt.
Lassen wir uns überraschen.  

02.08.10 21:13

2641 Postings, 5591 Tage GofourLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.08.10 12:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: beleidigend - e Unterstellung.

 

 

02.08.10 21:23
1

2641 Postings, 5591 Tage Gofour@Schwabe01

Genau so sehe ich das auch. Mit Leslie kann man ja seit der "Moderation" eines Leslie-Postings scheinbar nicht mehr normal kommunizieren ;-)
Ich finde allerdings, dass man als Aktionär schon das Recht hat zu erfahren, wie die "Industriesparte", die ja rechtlich noch nicht Bestandteil des Unternehmens ist finanziert wird und zu welchen Konditionen diese rechtlich eigenständige Firma derzeit über Patente der IQ Power AG verfügen darf.
Das sollte jetzt nicht negativ verstanden werden, aber alles was sich bei IQ Power im Verborgenen abspielt und nicht einigermassen für die Anteilseigner transparent abläuft hinterlässt eben keinen seriösen Eindruck. Leslie kam mir auf das gleiche Thema mit Geheimhaltung gegenüber Wettbewerbern. Da frag ich mich warum es dann nicht übliche Praxis ist "Schattenfirmen" zu betreiben über die es keinerlei Informationen gibt.  

02.08.10 21:30
1

878 Postings, 5587 Tage leslie007@gofour

Das einzigste was einen "Koller" bei mir auslösen könnte sind deine Postings:

du bist doch sonst so genau, dann weisst Du doch sicher, dass die Aussage mit den 10% nicht im Zusammenhang mit genau dem Amerikageschäft steht, die ist als selbst gestelltes Ziel doch schon sehr viel älter.

Bekommst wohl langsam `nen IQKoller? Die Aussage von Sullivan hat schon immer alle Aktivitäten eingeschlossen.

Also ist das Amerikageschäft doch in den 10% Weltmarktanteil enthalten - und damit die letzte Woche getroffene Aussage von Sullivan eine Bestätigung für den positiven Verlauf bzw. Abschluss des USA-Vertrags?!

Man überleg mal bevor du schreibst und überdenk mal deine Ausdrucksweise!!

 

02.08.10 21:46

2641 Postings, 5591 Tage GofourLeslie hast du . . .

auf eine Frage auch mal eine Antwort?

Du hast die 10% genau in den Zusamenhang mit dem Amerikageschäft gestellt und das ist unsinnig. Vielleicht solltest Du die Aussage des CEO mal genau lesen, weil die wieder typisch wie so viele Pressemeldungsphrasen (nicht nur bei IQP) Kaugummicharakter hat.

"In den nächsten Jahren wollen wir damit einen Weltmarktanteil von bis zu zehn Prozent erreichen“

Im Protokoll stand übrigens nichts zum Amerikageschäft, was nicht schon bekannt war.

Fühlst Dich schon bei spassig gemeinten postings angegriffen? Oder bist Du mit M&M verwandt weil ihr gleich so aussfällig antwortet, wenn man ein Posting hinterfragt?

Also nochmal, was und wer ist die IQ Industries GmbH? Wenn Du etwas darüber weisst würden sich sicher auch andere über Informationen freuen.

 

02.08.10 22:13

878 Postings, 5587 Tage leslie007@gofour

sorry ich hatte nur auf eine Antwort auf mein letztes Posting gewartet!

"Leslie kam mir auf das gleiche Thema mit Geheimhaltung gegenüber Wettbewerbern. Da frag ich mich warum es dann nicht übliche Praxis ist "Schattenfirmen" zu betreiben über die es keinerlei Informationen gibt."

Wann soll ich diese Aussage getroffen haben? - bitte teil uns mit auf welches Posting du dich beziehst. Wobei die Aussage natürlich korrekt ist. Warum sollte IQP seinen Mitbewerbern mitteilen wo der Firmensitz ist, wie die Firma finanziert ist oder welches Produktportofolio man hat?  

02.08.10 22:28
2

2641 Postings, 5591 Tage Gofourwenn ich Zeit hab

such ich´s Dir raus. Aber Du weisst ja hoffentlich selbst was du geschrieben hast.
Vielleicht zur Klarstellung, Mitbewerber sind keine Aktionäre. Als Aktionär und Anteilseigner einer Firma hast Du sehrwohl das Recht zu erfahren, was mit dem Firmenvermögen geschieht und dazu zähle ich bei IQP als Allererstes die Patente, weil viel Anderes nunmal nicht existiert.
Vielleicht kannst Du ja mal eine Zahl nennen, anhand Deiner Ertragsvorstellungen für die kommenden Jahre, was das Patent zur Säuredurchmischung so an Wert hat. Dann kannst Du dir ausrechnen, wie das in Bezug auf Deinen Aktienbestand aussieht.
Ich für meinen Teil wüsste sehr gerne, wo die Patente verwertet werden und wo damit Umsätze und evtl. Gewinne generiert werden. Mit anderen Worten, wer damit Geschäfte macht.
Wenn Dich das nicht interessiert und Du akzeptierst, dass die Firma in die Du dein Geld investierst Parallelgeschäfte betreibt, haben wir wohl eine grundverschiedene Auffassung von Investition in eine Firma.

Also nochmal, hast Du Informationen zur von Dir erwähnten IQ Industries GmbH?  

02.08.10 22:37

2641 Postings, 5591 Tage GofourLeslie

schaust Du unter Posting #6428  

02.08.10 22:57

878 Postings, 5587 Tage leslie007gofour

Dann kennst du ja auch meine Antwort auf deine Frage:

leslie007: @gofour Zukunftsmusik

 
11.07.10 13:32
 

Ja es ist noch Zukunftsmusik - hab ja auch nichts anderes geschrieben:

Smart Grid (Industriesparte) und Elektomobilität können auch hier in den nächsten Jahren für zusätzliche Fantasie sorgen. Aber erst mal müssen jetzt die Voraussetzungen durch den Markteintritt in Asien und USA geschaffen werden.

Niemand weiss welche Technologie sich im Bereich Elektromobilität durchsetzen wird. Reine Elektrofahrzeuge werden aber aufgrund der geringen Reichweite und der langen Ladezeiten keinen großen Marktanteil erlangen. Kurzfristig werden sich da erst mal Hybridfahrzeuge durchsetzen und hier ist IQP mit seinem Partner Daewoo und der Super Capacitor Technologie hervorragend positioniert.

Deine gestellten Fragen zur Industriesparte sind natürlich berechtigt und entsprechende Informationen würden mich auch interessieren. Da die Industriesparte derzeit noch rechtlich unabhängig von der AG ist, wird man den Konkurenten jetzt aber sicher keine Daten zu Beschäftigtenzahl, Umsatz, Produktportofolio oder angemeldete Patente geben.

Meine Meinung zum USA-Vertrag ist, dass IQ Power ein grosses Interesse haben wird sich diesen grossen Absatzmarkt zu sichern. Aberdale wiederum sitzt auf eine fertige Fabrik die derzeit nicht produziert - warum sollten sich nicht ein paar Investoren finden, die mit relativ wenig Kapitalaufwand und mit Fördergeldern des Staates Arbeitsplätze in einem Zukunftsmarkt schaffen?

 

 

Seite: 1 | ... | 291 | 292 |
| 294 | 295 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben