Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 997 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8163827
davon Heute: 314
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 995 | 996 |
| 998 | 999 | ... | 1402   

03.01.18 15:47

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Kostolenin, auch Dir natürlich ein frohes Neues! 

Zu Deinem Posting, angefangen mit Deiner letzten Frage: die Frage verstehe ich ehrlich gesagt nicht...dass Dialog nicht aktiv darüber diskutiert (hat), was Apple entwickelt ist doch eine Selbstverständlichkeit, oder? Wo ist denn da jetzt ein Aufreger oder Missverständnis? Wenn Apple zB vor drei Jahren angefangen hat, sich dem Thema zu widmen und Kapazitäten aufzubauen, dann gehe ich natürlich nicht davon aus, dass Cook bei JB anruft und ihm das mitteilt. Jetzt gibt es aber Indizien (Sample PMICs, Stellenausschreibungen, Abwerben von Mitarbeitern und zu guter letzt durch Apple/JB selber) und ich sehe da keinen Widerspruch wenn JB sagt, dass Dialog/JB selber das bisher nicht selber angesprochen hat. Kannst Du Deine Frage noch mal erklären, bitte?

Zu dem anderen Thema: irgendwie hast Du meinen Punkt nicht ganz verstanden: ich schrieb, dass ich null Ahnung habe, wieviele Mitarbeiter Apple im PMIC Bereich hat, da hilft mir Deine neue Rechnung auch nicht weiter. Ich bin nur der Meinung, dass es für einen Weltkonzern null Problem sein müsste, sich ein vernünftiges Team aufzubauen und eine dreistellige Anzahl an Mitarbeitern innerhalb eines Jahres akquirieren oder umallokieren zu können. Ob Apple nun 20, 80 oder 300 Mitarbeiter im PMIC Bereich hat, ich weiß es nicht, aber es ist mE zu einfach gedacht, wenn man sagt, dass die nicht mehr als 80 haben (können).

Zu Iltgen (übrigens, der muss nicht am CC teilnehmen, sondern kann sich den auch nachher anhören/durchlesen...was ist denn das für ein Argument?): ich weiß nicht, ob der richtig liegt, von daher "glaube" ich das auch nicht. Ich meine mich zu erinnern, dass Iltgen u.a. über LinkedIn und Xing Profile die Anzahl der zu Apple gewechselten Mitarbeiter gecheckt hat. Ob das aussagekräftig ist, weiß ich nicht.

Zu den Zahlen: ich nannte das ein BEISPIEL. Dennoch: ich meine, JB hätte mal die Zahl von 900 Designer fallen gelassen. So, jetzt macht das Nicht-Apple Geschäft ca. 30% aus und hier handelt es sich um ein neues Geschäftsfeld, in dem Dialog stark wachsen will, so dass die Analysten schon vor einiger Zeit geschrieben haben, dass hier überproportional viel R&D reingesteckt wird (bedeutet >30% im Nicht-Apple). Dann rechne raus, wieviele an Mac, iPad, Apple TV, iPod, Watch sitzen und Du kommst auf eine Restzahl für den iPhone PMIC. Dann kannst Du noch in den Main PMIC (nur der wäre lt. JB im Risiko) und den Sub-PMIC (den würde man ja lt. JB behalten) unterteilen. Wenn also Apple nur am Main PMIC und nur für das iPhone arbeitet, dann brauchen die mE wesentlich geringere Zahl an Ingenieuren, die Dialog momentan hat. Hast Du einen Link für mich, wo JB von den 800 PMIC Ingenieuren redet?

Ja, natürlich braucht/bräuchte Apple auch Experten auf der Gegenseite, aber komischerweise gab es das vor fünf Jahren nicht, sondern das ist eine jüngere Entwicklung. Dass das mein Argument mit der komplizierten Entwicklung über Kontinente hinweg schwächt, ist ein fairer Punkt - aber mE macht es trotzdem einen Unterschied, ob das alles inhouse oder mit externen geschieht (alleine aus IP protection Perspektive)


Zu den Ausschreibungen: gut, hier sind und bleiben wir anderer Meinung. Wenn Apple ein Team von 100 Leuten aufbauen will, dann sagst Du, dass Apple 100x die gleiche Stellenausschreibung jeweils mit einer verschiedenen Nummer dort veröffentlichen würde. Dazu sagst Du, dass Apple wirklich nur zwei Leute sucht und das seit knapp einem Jahr - und es dieser Weltkonzern einfach nicht schafft, diese beiden Lücken in einer Stadt wie München zu füllen. Und mit der geforderten "Capability to lead other layout engineers" ist dann er selbst und der zweite gemeint? Sorry, aber an diesem Punkt glaube ich, dass wir wirklich nicht mehr ernsthaft und offen diskutieren. Und warum sucht Apple jemanden für "Defining production plans"? Wenn Daimler ein Team von 50 Leuten für Autonomes Fahren aufbauen will, dann würde ich (für die Arbeitsbienen im Team) eine Anzeige erwarten, die so lange bleibt, bis das Team vollständig besetzt ist. Warum das Bewerben mit der gleichen Stellennr. ein Chaos in der Personalabteilung verursachen soll, erschließt sich mir nicht.   

03.01.18 15:58

4868 Postings, 5542 Tage BirniNach unten wenig Abgabemenge

Schlussspurt Richtung 27 kann beginnen  

03.01.18 16:15

5659 Postings, 3595 Tage JacktheRipp@dlg

Mitarbeiter suchen und finden ist das Eine .... aber wem ist die Idee des PMICs an sich (ohne andere Patente zu berühren) aus der Kloschüssel gefallen ? Oder sollen das die neueingestellten Rookies erst selbst ausarbeiten .... sorry ist so abwegig, dass ich es fast als Zeitverschwendung betrachte, überhaupt über solche Dinge nachzudenken..

Meiner Ansicht nach ist für Dialog folgende Zukunftsfrage viel wichtiger:
Wie kann man sich gegen zukünftige Gerüchte in dieser Art besser schützen ?
Welche Schutzstrategien kann man entwerfen, wer hat Ideen ?
Eine 10 Jahresliefervertrag mit Apple wird man niemals erhalten... das Einzige was man meiner Ansicht nach tun kann ist : Diversifizieren,Diversifizieren,Diversifizieren,Diversifizieren

Ich hoffe sehr, dass Bagherli das verstanden hat.
Einfach so weitermachen und Apple den Sack graulen kann nicht das Zukunftsziel sein.

Es müssen Alternativen her. Ich würde sogar die ursprünglich angesetzten (wir werden jährlich die Apple-Umsätze im Gesamtmix um 5% reduzieren) auf mindestens 10-15% erweitern, koste es was es wolle.  

03.01.18 16:23

5659 Postings, 3595 Tage JacktheRippeinen Schutzansatz hätte ich vielleicht

Eine Kapitalerhöhung und diesen Anteil Carl Icahn schenken.
Mit Carle an Bord, würde sicherlich mancher Analyst jetzt unter einer Brücke schlafen ... :-))  

03.01.18 16:37
1

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Jack, irgendwann sollten wir das mal beenden (oder ne neue Aktie suchen), wir drehen uns nur noch im Kreis mit wenig Mehrwert und viel Zeitverlust für alle Beteiligten.

Apple produziert 300 Mio Teile, erzielt damit über 200 Mrd. USD Umsatz jedes Jahr und ist dabei zu 100% auf einen einzigen Zulieferer angewiesen für ein 3,50 USD Produkt, das super relevant für diese Geräte ist, dessen Entwicklung/Integration mehrere Jahre dauert und bei dessen Hersteller sich einer der größten asiatischen Konkurrenten mit inzwischen 9% eingekauft hat. Wie Du (als Betriebswirt) so DERMASSEN KATEGORISCH ausschließen kannst, dass es irgendwelche Gründe für eine Eigenentwicklung oder Back-Up Lösung überhaupt nur geben könnte, ist für mich in keinster Weise nachvollziehbar.  Stattdessen siehst Du den Analysten, der von der Kursentwicklung & Risikoeinschätzung am besten gelegen hat, als "schachmatt" gesetzt. Wow.   

03.01.18 16:53
1

165 Postings, 2784 Tage VitaleDialog macht wunderbare Produkte.......

aber als Geldanlage eine Hure sonders gleichen. Der CEO sollte sich mal Gedanken machen was er an seiner Bude anders machen kann, das nicht jedes Jahr zig Anleger an Herzversagen sterben.  

03.01.18 17:02

131 Postings, 2790 Tage Dean CorsoWarum der Rücksetzer heute?

Das Invest hat mittelfristig Mega-Potential.  

03.01.18 17:11

5659 Postings, 3595 Tage JacktheRipp@dlg

Dass ich mir bald eine andere Aktie suchen werde, habe ich ja bereits geschrieben..

Für die Long- interessierten dürfte es trotzdem die entscheidende Frage sein, wie Dialog sich zukünftig gegen solche Gerüchte wehren kann.

Ich sehe genau 2 Fallbeispiele (und ich glaube nicht, dass Du Beweise (!) hast, dass Apple bei Dialog aussteigt, wenn ja bitte erläutern).

Der erste Fall: Apple macht seine PMICs zukünftig selbst. Dann gibt es für den Long-interessierten nicht viel zu überlegen.
Der zweite Fall: Es ist nicht so, wie die Gerüchte beschreiben. Wie geht es mit Dialog weiter, wie kann man sich vor weiteren Gerüchten (besser gesagt deren Folgen) besser schützen ?

Du wirfst mir vor, dass ich ausklammere, dass an den Gerüchten etwas dran ist. Das ist OK, kann ich akzeptieren.
Aber ist es nicht genauso verwerflich, dass Du ausklammerst, dass diese Gerüchte eben nicht zutreffen ?
 

03.01.18 17:14
2

4868 Postings, 5542 Tage BirniEin gutes Investment braucht Geduld.

03.01.18 18:11

172 Postings, 4370 Tage change chancejack

-Wenn man als Optimist die Abstürze überlebt (wie im richtigen Leben), kann es weitergehen mit dem Prinzip Ikarus. Ökonomisch ist es nicht und sehr sehr anstrengend. (und am Ende  zu oft das Lamentieren über die verschenkten Chancen).  Deshalb wäre es mir in diesem Forum am liebsten,
wenn das Verhältnis O/Pessi  ausgeglichen wäre.  

03.01.18 18:40
1

2852 Postings, 3340 Tage aktienmädelBirni

Ist eine Aktie die in ein paar Handelstagen fast 50% verliert ein gutes Invest? Ob, und wie gut das Invest ist wird sich in den nächsten Monaten zeigen.  

03.01.18 18:57
3

1114 Postings, 3605 Tage KostoLenin@dlg.

ich splitte meine Antwort mal auf, hier mal nur die Stellenangebote von Apple. Wenn du Dir die Seite mal genau angeschaut hättest, hätte sich die Diskussion erübrigt.

Wenn Apple mehr als einen Mitarbeiter sucht dann schreibt Apple auch mehr als einmal die Stelle aus. Und obwohl es sich um den gleichen Job handelt, hat jedes Inserat eine andere Jobnummer:

Am Ende des postings ist ein Screenshot der Stellenangebotsseite von Apple auf der sich auch das Gesuch für die beiden PMIC Ingenieure befindet.

(Bitte erst screenshot ansehen, dann weiterlesen)

Und hier sind die Links dazu, da kannst du sehen jeder hat eine andere Nummer.

https://jobs.apple.com/de/...amp;amp;pN=0&openJobId=113131192

https://jobs.apple.com/de/...&pN=0&openJobId=52865485

https://jobs.apple.com/de/...&pN=0&openJobId=47196848

Ja ich kann mir vorstellen, dass Apple in 8 Monaten keinen gefunden hat. Mein bester Freund arbeitete in der Nähe von Karlsruhe bei einer Firma Namens Pipetronic in der IT-Abteilung. Die haben das Patent auf sogenannte Molche und machen weltweit die Wartung von Pipelines. Als die Firma von GE aufgekauft wurde, wurde allen Mitarbeitern der IT Abteilung mitgeteilt, dass diese (IT-Abteilung) nun out-gesourced wird, und jeder die Möglichkeit hätte bei HP, die künftig die IT übernehmen, einen Vertrag zu unterschreiben.

Die komplette IT Abteilung hat gekündigt und sich einen anderen Arbeitsplatz gesucht, nicht ein Mitarbeiter war bereit die angebotenen Arbeitsverträge von HP zu unterschreiben, alle haben besser bezahlte Arbeit gefunden, mit besseren Konditionen. Daraufhin wurde er gebeten, dass er doch bitte noch bleiben soll, da sie niemanden hätten, müßte dies nun von England aus gemacht werden, und die Mitarbeiter dort müssten noch eingearbeitet werden. Nachdem das Jahr um war, hatten sie immer noch niemanden gefunden, und da es mit England ein riesen Chaos gab blieb er weitere 6 Monate.

Er hat mir damals das Angebot von HP gezeigt. Er sollte 30 % weniger Geld bekommen als bisher, die Urlaubstage sollten 24 Tage statt der 32 Tage die er bisher hatte betragen, und der Arbeitsvertrag erhielt eine Klausel, nachdem die Arbeit nur "projektspeziefisch" wäre, und er jederzeit nach Fertigstellung gekündigt werden könne, anstelle eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses.

Die amerikanischen Firmen arbeiten eben nach dem hire and fire Prinzip, bezahlen schlechter als deutsche (im Technischen Bereich), weniger Urlaub, und das in einem Land, in dem massiver Mangel an Fachkräften, vor allem Ingenieuren herrscht.

Ich bleibe dabei, Apple sucht für den Standort München 2PMIC  Ingenieure und hat bisher keinen gefunden.

Fortsetzung der anderen Antworten folgt.



 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
unbenannt.png

03.01.18 19:23
2

5659 Postings, 3595 Tage JacktheRipp@kostolenin

Es scheint eben augenblicklich wesentlich einfacher zu sein, ein Negativ-Szenario aufzubauen, als eine Gegenanalyse .....

So, jetzt geh ich mal zum Flughafen. Auf nach Las Vegas.
Viel Spass hier, alle zusammen ...

Wenn ich zurück komme, dann steht Energous wahrscheinlich bei 100 Euro und Dialog bei 35 :-))

Und Aktienmädel: Ja, Du hast vollkommen Recht (muss auch mal gesagt sein). Eine Aktie, die aufgrund solch dünner Beweislage einen 50% Sturz macht, ist nicht gerade gesund (auch wenn Dialog die beste und phantastischte Firma ist, die ich kenne)  

03.01.18 19:31

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Kosto, das sind doch unterschiedliche Stellenangebote, die nur den gleichen Titel haben, oder nicht?! Um mal nur den ersten Bullet zu nehmen (auch die meisten anderen Bullets wie job description lesen sich anders):

"5+ years experience in physical design of large scale SoC"
vs.
"Several years of Physical Design experience on digital and Mixed signal products"
vs.
"The ideal candidate will have 5+ years of Physical Design experience on high PHY and/or SOC designs

Wie ich schon schrieb: ich will hier niemanden bekehren und eine Diskussion bei der wir uns gegenseitig komische/verdrehte Argument an den Kopf werfen, brauchen wir wirklich nicht mehr zu führen (ist nicht böse gemeint). Warum da jemand ein Team führen soll ("lead other layout engineerS"), obwohl Apple Deiner Meinung nach genau ein Team-Mitglied einstellen will und warum ein Zwei-Mann-Team "productions plans" erstellen soll und warum Apple bisher zwei Dutzend (mein Link von neulich) Dialog-Mitarbeiter eingestellt hat, die letzten beiden sich aber über Monate hinziehen, klingt für mich alles sehr unplausibel. Wie gesagt, wir beide kommen hier nicht mehr auf einen grünen Zweig - da muss sich jeder selber ein eigenes Bild machen.



 

03.01.18 19:38

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Jack, zum einen weißt Du mittlerweile, dass es für mich nicht mehr "Gerüchte" sind, da JB/Apple dies bestätigt haben - und zwar dass Apple die "capabilities" eines eigenen PMICs hat und NICHT, dass Dialog bei allen Geräten rausfliegt.

Zum zweiten halte ich das andere Szenario natürlich für denkbar, sonst wäre ich hier doch nicht mehr investiert. Ich glaube auch, dass der 2019er Main PMIC bei Dialog bleibt und ich glaube auch, dass Dialog diesen Slot noch länger (unendlich?) halten kann wenn man preislich und technologisch die Führerschaft vor dem Apple inhouse behält. Dass Du mir also unterstellst, ich würde das andere Szenario ausklammern trifft nicht zu.

*****

Ich muss mich übrigens bei einem anderen Punkt korrigieren: ich hatte geschrieben, dass ich es für unwahrscheinlich halte, dass Dialog die 4Q Guidance übertroffen hat, da Dialog sich sonst schon gemeldet hätte. Habe aber vorhin gesehen, dass auch für 3Q16 die Meldung über das Überschießen dieser Guidance damals erst am 6. Oktober kam. Somit wäre für 4Q17 das Rennen noch offen.

*****

Dir nen schönen Urlaub...und in Vegas eine vernünftige Herangehensweise und Risiko-Management - also nicht wie bei Deinen Aktien-Investments :-)  

03.01.18 20:13

4868 Postings, 5542 Tage BirniEs gibt Überzeugte, die mutig einsteigen.

Da kauft gerade auf Tradegate Jemand über 8000 Stück zu 26,16.  

03.01.18 20:22
1

215 Postings, 2778 Tage peppermintpattyDialog Semiconductor

bestes Beispiel was gestreute Gerüchte und der daraus resultierenden Furcht der Anleger bei einem Wert auslösen können. Dialog verdient prächtig und steigert weiter seinen Umsatz wie auch Gewinn. Denke das Teil wid dieses Jahr noch die 40 € kratzen, wenn nichts Größeres am Markt / in der Welt passiert !

 

03.01.18 21:49

268 Postings, 5243 Tage ph8000Frage.

Ist jemand da draußen der behaupten will, dass die Chinesen hier eingesteigen um ihr Geld in den Sand zu setzen?

Entweder geht die Kiste wieder ab, weil Apple an Bord bleibt.

Oder die Kiste geht wieder ab, weil die Chinesen auch ohne Apple Nachfrage was planen.

Das einzige was schade wäre, wenn mal wieder mittels M&A die Technologie und somit die Wertschöpfung gen Asien abwandert. Dann sind wir alle Long term Verlierer. Das ist mal klar.  

04.01.18 06:28
4

4868 Postings, 5542 Tage BirniDialog bleibt ein Schnäppchen

Dialog ist auf diesem Kursniveau ein absolutes Schnäppchen. Hier wird ein Technologiebude mit 1,3 Mrd. Umsatz, 200-300 Mio. Gewinn, 80% EK, 600 Mio. Cash für 2 Mrd. € angeboten.
ph800 hat völlig Recht. Entweder Apple bleibt oder die Chinesen schlagen zu.
Wobei ich glaube, dass Apple einfach Spielchen treibt und Dialog einfach zappeln lässt. Ich glaube, dass Dialog schon längst im Hintergrund an neuen zukunftsträchtigen Kooperationen in Asien arbeitet. Apple hat zwar die Marktmacht, aber Dialog hat die Technologie, die überall auf der Welt nachgefragt wird.  

04.01.18 06:53

4868 Postings, 5542 Tage Birni3 Investmentkonferenzen im Januar

04.01.18 07:37
1

558 Postings, 2805 Tage TekoshinDas wird sowas von abgehen

04.01.18 07:48

1636 Postings, 4363 Tage Joker9966Heute geht's über € 27

04.01.18 07:58
2

4868 Postings, 5542 Tage BirniGewinn pro Aktie von 2€

Bei einem konservativen Gewinn pro Aktie von 2€ und einer moderaten KGV-Bewertung von 20 ist Dialog mindestens 40€ wert.
Wenn man das weiß, kann man ein paar Kurskapriolen ganz entspannt überstehen. Geduld ist gefragt.  

04.01.18 09:43

178 Postings, 2783 Tage CingeneNEUER iMAC mit Dialog Chip?

Apple 338S00268—this chip's a bit of a mystery. In our initial excitement we thought it was the rumored A10 Fusion coprocessor, first seen in the iPhone 7, but the package size is too small (roughly 7.4 mm each side). Best guess: this is an Apple/Dialog Semi power management IC.

 
Angehängte Grafik:
rfh6qoxslwintgkc.jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
rfh6qoxslwintgkc.jpg

Seite: 1 | ... | 995 | 996 |
| 998 | 999 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben