Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 996 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8173040
davon Heute: 799
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 994 | 995 |
| 997 | 998 | ... | 1402   

03.01.18 09:08

4868 Postings, 5545 Tage BirniKurs läuft schnell Richtung 30

03.01.18 09:08

558 Postings, 2808 Tage TekoshinSo die Rallye hat

Bei Dialog angefangen. Einmal bitte einsteigen………  

03.01.18 09:18

73 Postings, 2927 Tage CapitalCutSehe ich nicht so

Heute sehen wir ne richtig schöne Umkehrkerze , jetzt wird es erst einmal wieder rot ...  

03.01.18 09:22

4463 Postings, 7180 Tage KaktusJones@PaulM78

Hm, also in Bezug zu Nordex und Adva habe ich doch eigentlich das gleiche geschrieben wie du. Bei Nordex und Co waren es fundamentale Faktoren und die liegen bei Dialog nunmal nicht vor. Genau deshalb kann man die Kurs-Verläufe nicht vergleichen und genau deshalb habe ich es wie Lehna gemacht und dieses mal in's fallende Messer gegriffen.

Na, vielleicht habe ich es nicht deutlich genug geschrieben.

Aber wer weiß schon wie hoch der Anstieg noch geht? Es ist nur ein Gerücht - bisher - aber es ist auch nicht völlig von der Hand zu weisen. Vielleicht kommt noch was in dieser Richtung von Apple - man weiß es nicht. Und genau diese Unsicherheit drückt den Kurs. Aktuell steigt der Kurs - und das finde ich super. Ich bin ja investiert. Und ich sehe das auch als völlig gerechtfertigt an. Aber um wieder auf die alten Kurse vor dem Absturz zu kommen, muss die Unsicherheit raus - z.B. durch neue Verträge. So sehe ich das zumindest.  

03.01.18 09:41

1364 Postings, 3016 Tage PaulM78Kaktus das stimmt das habe ich

dann falsch aufgenommen von dir.  

Natürlich ist Unsicherheit vorhanden und auch nicht unbegründet, da hat Bagherli ja auch entsprechend darauf geantwortet. Aber ich sehe persönlich die Chance auf neue Verträge höher als das Risiko das Apple eben komplett aussteigt.

Es ist aber genauso richtig, das man einfach auf den Boden bleibt und nicht wie gerade schon durch Birni wieder geschehen Kurse aus dem nichts auf 30€ gewünscht werden.

Ich bin völlig zu frieden wenn wir diese Kurse erst in den kommenden Wochen sehen und bin auch bei Capital das es heute mal wieder rot werden kann. Das hatte ich auch enstprechend schon geschrieben, nur das zieht ja schließlich neue Käufer an, die auf einen "günstigen" Einstieg warten. Natürlich kann der Kurs auch direkt 5,6 % machen wenn eine entsprechende News kommt, aber das ist dann reines Glückspiel und weiß vorher von uns niemand.

Ich sehe dem Montag jeden Fall gespannt entgegen wenn die Vorabzahlen von Q4 kommen. Wäre natürlich ein Traum wenn diese dann noch übertroffen werden könnten als zu vor geplant  

03.01.18 09:43
4

403 Postings, 3396 Tage BMCBIKER1Ich habe auch ins fallende Messer

gegriffen.
Bin bei 25,50 Euro eingestiegen.
Als es danach unter 22 Euro ging sind einige hier im Forum mit kleinem
Verlust ausgestiegen.
Ich habe aber die Stellung gehalten und bin jetzt mit 5 % im Plus.
Werde weiter dabei bleiben. Auch glaube ich weiter an einen Anstieg der
Kurse.
Muß meinen Steinhoff Verlust wieder rausholen. Der ist zwar noch nicht realisiert.
Aber bei den Gerüchten die dort viel Schlimmer sind als hier bei Dialog ist die
Angst vor einem Totalverlust bei steinhoff sehr groß
War auch bei Stada investiert. Nach 2 1/2 Jahren ohne Zuwachs verkauft.
Danach ging es auf 100 % in die Höhe.
So das ich heute immer das Gefühl habe in dem Moment wenn man
verkauft steigt die Aktie.
Also behalte ich Dialog und warte was da kommt.
Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.

Allen ein weiteres Gutes Handeln.  

03.01.18 09:44

2428 Postings, 2915 Tage Kursverlauf_Schöner gemächlicher Aufwärtstrend...

 
Angehängte Grafik:
chart_quarter_dialogsemiconductor.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_quarter_dialogsemiconductor.png

03.01.18 09:51
1

1364 Postings, 3016 Tage PaulM78Biker glaube jeder 2. ist hier so eingestiegen

auch wenn das hier kaum jemand zugibt. Wir kleinanleger wollen doch Schnäppchen machen, da ist die Versuchung natürlich groß ins fallende Messer zu greifen und das habe ich auch gemacht.

Erfolgreich bei Wirecard und Aurelius, bei Steinhoff hatte ich es auch probiert, habe aber dort als die Aktie unter 1 € gefallen ist sofort verkauft. Dort hat man ja auch nicht ohne Grund den großen Chef entlassen und Bilanzfälschung ist ja auch vom Grund her etwas anderes, als einfach mal veröffentliche Nachrichten aus Asien oder Amerika. Oder wenn irgendwelche Analysten wie Gotham oder Zarra (oder wie die hießen), wo man an den Berichten sofort sehen konnte, das einfach nur Blödsinn darin steht. Dazu kommen noch die Leerverkäufe die dann einen 1. Kursrutsch auslösen und eben die Leute aufschrecken.  

Was ich auch hier gemacht habe, war in jeden Fall nochmal nachzukaufen, da man natürlich nie sofort am Boden kauft und dann direkt im Plus einsteigt. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, jeder hat unterschiedliche Möglichkeiten wie oft er nachkaufen kann und möchte.

Und jeder hat auch ein anderes Risiko Verständnis. Denn am Ende sollte jeder auch noch gut schlafen können, ansonsten macht Börse keinen Spaß.  

03.01.18 10:04

24080 Postings, 8674 Tage lehna#75 Paul

Der Chart zeigt schön den Karnickelfangschlag am Jahresende und die versuchte Erholung.
Solche angeblichen Schnäppchen halten sich oft sehr zäh im Keller, da Helden meist dünn gesät sind, die nach der Bodenbildung weiter hochziehn.
Aber bei Dialog hab ich trotz einiger Fehlschläge nun spekuliert, dass zwar viel Rauch ist, aber doch wenig Feuer. Und dass sich der Qualm zügig verzieht.
Also hopp...


 

03.01.18 10:19

4868 Postings, 5545 Tage BirniRelativ hohes Volumen

In der ersten Handelsstunde schon wieder 200.000 Aktien gehandelt.  

03.01.18 10:37

178 Postings, 2786 Tage CingeneAnfängerfehler

Ich habe den Fehler gemacht, am letzten Handelstag 2017 aus steuerlichen Gründen bei 25,80 zu verkaufen und habe seither auf den Wiedereinstieg gewartet. So ist es manchmal im Leben. Wegen ein paar hundert EURO Steuern habe ich einen ganzen EURO Bewegung in der Aktie verpasst. Bin mit 3000 St. wieder an Board, mal sehen ob das hoch bei 27,05 nochmal getestet wird heute.  

03.01.18 10:42

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRippMein Tipp

für das nächste Apple-Gerüchteopfer ist Skyworks,,
 

03.01.18 10:49

14596 Postings, 5826 Tage Raymond_Jameschart: Regression zur ''Mitte''


 
Angehängte Grafik:
dialog_semicond.jpg (verkleinert auf 97%) vergrößern
dialog_semicond.jpg

03.01.18 10:56

7320 Postings, 4500 Tage gnomonAnfängerfehler

nicht doch werter kollege, du wolltest bloss spread, gebühr, spesen  hereinbekommen.
fazit: schnorrigkeit ja.  unerfahreheit nein.  

03.01.18 11:15
1

6125 Postings, 4425 Tage dlg....

Kostolenin, sorry, war ein paar Tage unterwegs...versuche auf Deine Postings noch mal einzugehen und fange mit Deiner Stellenausschreibung an:

Auf den Apple Seiten findet man weiterhin die folgenden Gesuche, die Buzzwords beinhalten wie:

"Design analog and mixed signal Power Management circuits for battery operated portable devices"
"Designing blocks"
"Defining production plans" (!)
"Capability to lead other layout engineers"

https://jobs.apple.com/de/...lo=0*DEU&pN=0&openJobId=55714104

https://jobs.apple.com/de/...lo=0*DEU&pN=0&openJobId=52863361

Da lese ich eher eigenes Design und eigene Produktion heraus, zudem Teamleitung von mehreren anderen Designern, und nicht dass um die Interaktion und Kontrolle von Produkten von Zulieferern geht. Was mich vor allem daran beunruhigt ist der Fakt, dass diese Anzeigen nun schon seit Monaten (Quartalen) auf der Homepage zu finden sind. Also entweder suchen die nur diese beiden Leute und finden einfach diese beiden nicht oder aber - und das ist leider meine Interpretation - die suchen permanent nach solchen Designern/Ingenieuren, was für einen Ausbau dieser Teams spricht.


Zu den 80 Designern: ja, das hat wohl Lampe im April geschrieben. Ich bin nur der Meinung, dass a) Lampe das im Detail auch nicht wissen kann (vllt. sind es nur die extern hinzugekauften)  b) diese Zahl sich mittlerweile signifikant erhöht haben kann (siehe oben) und  c) keiner genau weiß, wieviele der >130.000 Ingenieure bei Apple sich dem PMIC widmen und evtl. intern umallokiert wurden. Als Zahlenbeispiel: wenn bei Apple zB jetzt schon 250 Leute daran arbeiten (alleine Dialog stellt zwischen 1Q17 und 1Q18 rund 130 neue Leute ein) und bei Dialog die Zahlen so aussehen: 900 Ingenieure, davon 600 für Apple, davon 400 für das iPhone, davon 300 für den Main PMIC - dann wären die Mannstärken beim Main PMIC sogar ziemlich ähnlich. Ich will nicht schwarz malen und irgendetwas suggerieren, aber dieses "80 ggü. 900" Sicherheitsnetz existiert für mich nicht (da evtl. veraltet oder irreführend).   

03.01.18 11:20

73 Postings, 2927 Tage CapitalCutUnd los geht die wilde Fahrt ins rote

Wie geschrieben heute wird mal richtig rot gedreht.  

03.01.18 11:40
1

4868 Postings, 5545 Tage BirniKurzes Schütteln

Gegen Handelsende wieder hoch.
Hier wird es noch eine Weile volatil bleiben. 5% Handelsspanne pro Tag ist normal.  

03.01.18 11:41

178 Postings, 2786 Tage CingeneKaufkurse

Sehe ich auch so, Kaufkurse  

03.01.18 12:36

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp....

Würde mich nicht wundern, wenn das Volumen in den nächsten beiden Tagen extrem in die Höhe schießt... Am 08.01. steht ja der erste Schritt der Informationen an ( Zahlen).  

03.01.18 13:19

4868 Postings, 5545 Tage BirniTest der 26

Wer bei 26 seinen SL gesetzt hat, fliegt gleich raus.  

03.01.18 13:38

42014 Postings, 9170 Tage Robinbirni

Unterstützung im 2 TAgeschart bei € 25,7 - 25,85  

03.01.18 14:12

42014 Postings, 9170 Tage Robinso

Tageschart sieht jetzt ganz gut aus. .    

03.01.18 14:27
1

1115 Postings, 3608 Tage KostoLenin@dlg.

Hallo dlg., ich wünsche Dir ein gutes und vor allem entspanntes Neues Jahr. Ich hoffe du hast dich gut erholt.

Also lass mal bitte die Kirche im Dorf:

c) keiner genau weiß, wieviele der >130.000 Ingenieure bei Apple sich dem PMIC widmen und evtl. intern umallokiert wurden.

Laut Statista und Wikipedia hatte der Apple Konzern im Jahr 2017 weltweit insgesamt nur 123 000 Mitarbeiter

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/191540/umfrage/anzahl-der-mitarbeiter-von-apple-seit-2005/

Laut Wikipedia arbeiten bei Apple etwa die Hälfte davon im Retail-Bereich, Verkauf und Marketing, da ist schon mal die Hälfte weg, und es bleiben noch 61 500 übrig.

Apple arbeitet an:

1. IPhone

2. Homepod

3. IMacs

4. IPads

5. Mac Pro

5. iMac Pro

6. Mac mini

7. IPad mini

8. Airpods

9. AR Brille

10. iCar (zumindest an der Software für autonomes Fahren)

11. Apple TV

12. Power Mac

13. MacBook Pro

14. AirPort / AirMac

15. IWatch


Dazu kommt die ganze Software:

Betriebssystem OS X - iOS - OS X Server - WatchOS - TV - OS, onlineshops Appstore und iTunes, Software - Music streaming Dienst - Safar - Foto - Instant Massenger - iMovie, etc....


Wir reden nun von einem Bauteil, dem PMIC in einem Gerät Iphone.

Jedes Gerät besteht aus vielen Bauteilen. Um nur mal um eine Zahl in den Raum zu werfen, wenn Apple in jedem angeführten Gerät als Beispiel nur 15 Teile hardware (was ja nichts ist im Vergleich zu der Anzahl Teilen aus denen jedes Gerät besteht)selbst mit Ingenieuren entwickeln würde:

15 Geräte x 15 Bauteile = 225 Entwicklungsprodukte (hardware).

Wenn Apple, wie du befürchtest für jedes Bauteil 300 Ingenieure beschäftigt, dann sind wir bereits bei 67 500 Ingenieren (Das sind schon 10% mehr als bei Apple im nicht Retail,.., Bereich arbeiten) die für Hardware zuständig sind. Wer programmiert dann die ganze Software, Betriebssysteme, Onlinshops und wer macht die Entwicklung für Dinge von den wir noch gar nichts wissen. Dieses Sznario scheint mir völlig unrealistisch, vor allem in Anbetracht der Tatsache, was dieses Bauteil am Gesamtpreis der Produktionskosten ausmacht.

Apple hat noch so viel woran sie arbeiten, faceID, Kabelloses laden,... und ich will gar nicht wissen wieviele Softwarespezialisten die brauchen um die ganzen Fehler zu korrigieren.

Ich weiß auch nicht wie du auf die Dialog zahlen kommst, JB hat im Interviev gesagt, dass DLG 1000 Ingenierue hat und 80% davon am PMIC arbeiten aufgeteilt in die Bereich Bereiche Design, developement, Packaging, die man aber alle braucht um einen PMIC kundenspezifisch zu entwickeln.

Das bedeutet ganz klar, dass bei DLG über alle Entwicklungstufen 800 Ingenieure am PMIC arbeiten.

Interessant finde ich auch, dass du bei einem Analyst, der es noch nicht einmal für nötig gehalten hat am CC am 04.12.17 teilzunehemen, die Aussage glaubst ohne dass dies von irgendjemand bestätigt wurde, oder dass es dafür Belege gibt.

Ein Gerücht (griech. pheme bzw. phama; lat. fama[1]), auch Ondit[2] (frz. on dit ‚man sagt‘), ist eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem Interesse ist, sich diffus verbreitet und deren Inhalt mehr oder weniger starken Veränderungen unterliegt.

Du wirst doch sicherlich zugeben, dass die oben angeführte Definition genau auf Iltgens Aussage passt, oder hast du einen Beleg oder Bestätigung für Iltgens Aussage irgendwo bekommen oder gesehen?

Die Stelleausschreibungen von Apple spiegeln auch meine oben angemachten Daten wieder, da sind insgesamt 63 Stellen ausgeschrieben.

Davon 31 Stellen für Software, Marketing, Retail,...

Davon 32 Stellen für Hardware, und davon 2 Stellen für PMIC, einer davon für Analoge PMICs und einer für mixed Signal PMICs

JB wurde im Call gefragt wie die Koordination mit Apple funktioniert, ob Apple die features nennt und DLG dann den PMIC entwickelt, worauf JB antwortete:

so funktioniert das nicht, wir bekommen die technischen Vorgaben was der PMIC können soll, dann beginnen wir mit dem Design.

Für diese technischen Vorgabe braucht Apple natürlich auch PMIC Ingenieure, oder wer ermittelt denn sonst die technischen Daten? Und dass diese beiden Ingenieure für den Standort München gesucht werden erhärtet eher den Verdacht dass es um die Zusammenarbeit mit einer europäischen Firma geht, als die Entwicklung einer eigenen Hardware. Vor kurzem hast du gemutmaßt, dass mit dem design-out das Kommunikationsdreieck USA - Deutschland -China wegfällt, und jetzt soll die PMIC Entwicklung in Deutschland erfolgen?

Um International zu bleiben, sage ich Dir, das kommt mir spanisch vor.

Übrigens, Ja ich glaube, dass es sich um je einen Ingenieur handelt.

Warum, weil Apple auf Seite 3 zum Beispiel Verification Design Ingenieur sucht und diese Stelle 2 mal ausgeschrieben ist, vom 04.05.17 und 12.07.17. Das bedeutet also wenn 2 gesucht werden, dann schreibt Apple den Posten auch 2 mal aus. Ist auch sinnvoll, da jedes Inserat eine eigene Jobnummer hat. Ich stelle mir das Chaos in der Personalabteilung vor, wenn 20 oder gar 200 Leute sich mit der gleichen Jobnummer bewerben.

Und zum guten Schluß lasse ich dich weiterhin mit meiner Frage nicht in Ruhe, wie du dir die Aussage am ende calls erklärst, als Bagherli gesagt hat:

es ist der Markt der darüber diskutiert (dass Apple einen eigenen PMIC entwickelt), wir haben niemals darüber diskutiert.

 

03.01.18 14:57

417 Postings, 2830 Tage Polequack@ BMCBIKER

Hallo auch noch hier sind ja zeitgleich Eingestiegen wie schon mal gesagt setze in der Regel nur auf gefallene Engel Einzigste Ausnahme war Steinhoff und da bin ich fast 90% im Minus aber auch das wird wieder einfach Abwarten. Bei Dialog hier sehe ich auch mehr Chancen Aufwärts dauert halt meist ein wenig.  

03.01.18 15:39

5659 Postings, 3598 Tage JacktheRipp.....

Ja Kostolenin, hiermit hast Du den Karsten Iltgen endgültig schachmatt gesetzt !

Ich könnte sogar noch weiter gehen und mal aus unserer Betriebssicht (relativ groß, aber deutlich kleiner als der Moloch Apple) ergänzen:
Es arbeiten Deiner Ableitung nach 61500 im technischen Bereich. Davon haben maximal die Hälfte einen entwicklungsseitigen Job (der Rest verwaltet, was die andere Hälfte entwickelt)

Außerdem ist es ein riesen Unterschied, ob jemand ein paar Bits hin- und herschiebt (Mikroprozessor-Entwicklung) oder eine stark bestromte Mixed-Signal-Schaltung erarbeitet. Das Eine hat mit dem Anderen nahezu nichts zu tun.

Es handelt sich schlichtweg um eine groß angelegte Aktion, deren Hintergrund ich noch nicht verstanden habe (ist nicht nur mit short-Aktionen eines Analysten erklärbar, denn die Aktion ist einfach eine zu große Nummer)

Trotzdem : Dialog ist eine tolle Firma und die Angriffe werden sich sicherlich als haltlos erweisen, jedoch muss man auch klar festhalten, dass Dialog praktisch keine Möglichkeit der Gegenwehr hat...
Das ist leider auch eine Tatsache, dass Dialog mit einfachsten Mitteln schwer angeschossen werden konnte und auch zukünftig kann. Jeder, der Interesse hat, weiß wie leicht man Dialog aus dem Rhythmus bringen kann (nahezu egal wie die Fundamentaldaten sind)... Selbst die dümmsten "Argumente" reichen aus, um mal kurz über 2 Mrd Euro Marktkapitalisierung zu vernichten.
Man wird auch kurzfristig nicht aus dieser Lage herauskommen, außer man entscheidet selbst, dass man seine Schwerpunkte ganz konzentriert von Apple abwendet (das dauert jedoch noch einige Jahre)  

Seite: 1 | ... | 994 | 995 |
| 997 | 998 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben