Wenn dir nur auffallen würde, dass du der bist der hier Stammtischparolen von sich gibt. Würde dir gerne mal die griechischen Bankaktien etwas dechiffrieren: (ich verstehe auch nicht wieso ihr so aggressiv werdet, ich würde dir sofort 200% gönnen, ich bin nicht einer von der Sorte der emotional gewinnt wenn andere verlieren, habe ich in diesem Thread auch schon mehrfach gezeigt)
Die griechischen Banken sind faktisch wertlos. (Intrinsischer Wert = 0). Der Markt ist jedoch ineffizient (widerspreche der Effizienzmarkthypothese) und realisiert einen intrinsischen Wert erst nach einem gewissen Zeitpunkt X. Bevor dieser Zeitpunkt erreicht ist, kann der Wert durchaus nach oben und unten tendieren wird jedoch langfristig seinem intrinischen Wert angeglichen. Fazit dieses Absatzes: Die gr. Banken sind langfristig kein Investment, da der Wert in einem gewissen lang gewählten Anlagehorizont gleich 0 verfällt. (Außer jemand möchte argumentieren, dass die griechischen Banken wieder auf die Beine kommen werden und je mal gewinnbringende Unternehmen seien werden. Dann muss ich leider jedoch das Stichwort "verrückt" fallen lassen.)
Dieser Wert, ist demnach kurzfristig orientiert, wobei das Ziel ist den Wert möglichst kurz zu halten, da die Zeit hier nicht für dich sondern gegen dich spielt. Durch diese Gegebenheit, und dadurch, dass die zukünftigen Kursverlaufe völlig unvorhersehbar sind, da man keinerlei Bezugspunkt (Financial Statements etc.) hat, kann man hier nicht von Investieren, sondern nur von Spekulieren sprechen.
Letztes Wochenende sahen wir bei L&S (Achtung: Nur ein Indikator!) einen Wert bei der Piraeus von 22 cent. Am Sonntagabend wurde dann bekannt, dass die gr. Börse erstmal bis 06.07.2015 dicht macht. Bei jedem ernsthaften Investor und sogar jedem Spekulant ringen die Alarmglocken sturm, wenn eine Aktie mal eben 1 Woche nicht mehr handelbar ist. Da wir keine Wochenendkurse von L&S NACH dieser Verkündigung haben, lässt sich nur raten wie weit der Kurs durch diese Meldung weiter gefallen ist (wahrscheinlich <15 cent).
Vor ca. 2 Wochen, haben die Medien bereits von einer Lösung gesprochen es hieße "die Lösung wäre da", der Kurs der Piraeus sprang von 0,30 kurz auf 0,45 um sich dann bei 0,38-0,39 einzupendeln. D.h wir hatten eine Schockwirkung von +50%, und eine insg. Wirkung von +26%. Diese Werte waren bisher bei allen Lösungen (1. HP, 2HP etc.) durchaus typisch und weichen nicht von der Norm ab.
Sollte es eine Lösung nun geben, und ihr erwartet Kurse von sagen wir 0,42, und sagen wir Piraeus steht in diesem Moment bei 0,18 (was ich als viel zu hoch erachte, aber ich komme euch schon mit meinen Erwartungen deutlich Entgegen), so erwartet ihr einen Kursanstieg 133%. Dieser Anstieg ist für alle griechischen Banken bei Eröffnungskursen nach einer verkündeten Lösung mehr als atypisch.
Ich hoffe wirklich, dass alle hier es schaffen ihren Verlust möglichst zu verringern und möchte jedem einfach dazu raten sich die Situation nicht schön zu reden, sondern knallhart rational zu analysieren und vielleicht auch Entscheidungen zu treffen die weh tun. |