Windmaster Nordex

Seite 378 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2223160
davon Heute: 524
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 797   

17.05.11 22:50

484 Postings, 5572 Tage VinsmoselleVergleich mit

der Q2 Meldung vom letzten Jahr. Da waren 3/4 des Jahresumsatzes durch Aufträge gesichert. Das wird dieses Jahr nicht leichter. So 150 zusätzliche mw sollten bis Ende Q2 da schon noch reinkommen. Daumen drücken.

 

17.05.11 22:51

994 Postings, 5339 Tage onednahabe vorhin den Kurs ein wenig gepusht

und habe kurz vor 22Hundert noch 100 Stück gekäuft ... Einstand jetzt auf 5,61 verteuert ... na, da freut ihr Euch mit mir, wa?! :-)


Wind auf  

17.05.11 22:57
2

6562 Postings, 6055 Tage SemperAugustusNabend Vince

warum wir das "Dieses jahr nicht leichter"?

hast du auch mitbekommen dass in den USA z.B. alleine im ersten Quartal 2011 so viele Windanlagen im Bau waren wie das gesamte Jahr 2010?

2012 ist noch mehr geplant als 2011 und 2012, ich hab doch am Wochenende bis heute Meldungen ins Board gestellt in denen der Ausbau in den USA, China, Polen, Frankreich, Großbritannien und Spanien z.b. massiv ansteigt bzw in 2011 schon massiv angestiegen ist.

 

Wie kommst du also zu der gegenteiligen Annahme, dass es "schwerer werden sollte"?

 

17.05.11 23:07

484 Postings, 5572 Tage Vinsmosellemeinte

das einfach rein rechnerisch. wir dürften so gut 600-650mio Umsätze für 2011 bereits in der Tasche haben, mit den gemeldeten Aufträgen. (Der Schweden Auftrag nicht eingerechnet, weil der ja nächstes Jahr gebaut wird)

rein rechnerisch fehlen also bis Ende Q2 noch 100-150mw, damit man 3/4 der Umsätze 2011 abgedeckt hat. Das sind also 100-150 mio in 1,5 Monaten. Nun liegt es im Auge des Betrachters, ob man das leicht findet, oder schwer. 

 

 

17.05.11 23:12

484 Postings, 5572 Tage Vinsmosellesind halt

zwei Seiten der Medaille:

der Auftragsbestand ist, absolut gesehen, niedriger als letztes Jahr um die gleiche Zeit

der Auftragseingang ist im Jahr 2011 aber eindeutig besser

Die Richtung stimmt also, doch in absoluten Zahlen gesehen fehlen halt noch ein paar Aufträge um Usatzmässig auf der sicheren Seite zu sein.

 

17.05.11 23:17

1012 Postings, 5259 Tage pekunia@onedna

vermute mal Du hast im Direkthandel die 100 Stücke geholt. Aber warum jetzt Einstand bei
5,61?  

17.05.11 23:20

994 Postings, 5339 Tage onednaweiiiiiiiiiiil

das mein 3. Kauf war und ich die ersten Stücke schon zu 5,34 und 5,64 eingetütet habe ... bedeutet natürlich auch, dass ich den Anstieg auf 9,60 und nachfolgenden Rückgang tatenlos beobachtet habe ... war schon mal rund 50% im Plus :-(  

18.05.11 00:05

91 Postings, 5269 Tage FaharroAtomkraftwerke sind nicht sicher

...keines hält den Aufprall auch nur  "einer" größeren Verkehrsmaschine stand. Eigentlich sollte man ja seit 09/11 wissen, dass es nicht nur zufällige einzelne Abstürze geben kann, sondern dass auch "mehrere" Maschinen gezielt auf ein Objekt gelenkt werden können. Deutschland läßt sich also von 3 x 3 Verkehrsflugzeugen, gezielt gelenkt auf 3 Atomkraftwerke nahezu zerstören. Dann gelten die deutschen Atomkraftwerke unwidersprochen als die sichersten der Welt ... und man kann nur feststellen, dass sie eben auch nicht sicher sind. Aber wie schlimm mag es da erst um die Sicherheit der übrigen Kernkraftwerke der Welt bestellt sein? Das World Trade Center war wohl mehr ein symbolisches Ziel. Wer die Nervenstränge der westlichen Welt durchtrennen will, greift in Zukunt die Energieversorgung an und da bietet sich nichts schöner an als Atomkraftwerke. Ich wünsche allen, die sich für umfreundliche Energie einsetzen Durchhaltevermögen.

 

18.05.11 06:23
1

1174 Postings, 6240 Tage RUSTAvins

167 kk umsatz in 3 monaten und  30 kk neuaufträge  ist  doch locker  zu packen ! warum du mal wieder  alles  so negativ sehen musst  versteh ich nicht !

nordex  hat  sich leider  nicht  zu  april geäussert  , leider  ! also müsste  doch alles  super  laufen

l

 

18.05.11 06:25

1174 Postings, 6240 Tage RUSTAausserdem

hat  nordex  ja  auch noch die  rahmenverträge  , wo der  kunde  jeder  zeit  die  bestellungen abrufen kann  genauso wie  der  schweden deal !

 

 

18.05.11 07:11

484 Postings, 5572 Tage Vinsmosellenee Rusta

Ich wäre nicht zufrieden wenn der Auftragseingang vom letzten Jahr nur leicht getoppt würde. Man muss einfach auch die unterschiedliche Situation zu Jahresanfang sehen. Im Jahr 2010 hatte man zu Jahresanfang einen deutlich höheren Auftragsbestand, deshalb braucht es dieses Jahr schon ein Stück mehr Aufträge.  

18.05.11 07:14

484 Postings, 5572 Tage Vinsmosellehat ja

in Q1 gut geklappt  

18.05.11 07:14

6562 Postings, 6055 Tage SemperAugustusmoin zusammen

Vinc, zählen bei dir alle aufträge, die reinkommen, auch wenn sie für 2012, 2013  oder später sind, oder zählen für dich nur Aufträge die auch in 2011 abgewickelt werden?

 

18.05.11 07:19

484 Postings, 5572 Tage Vinsmosellewenn wir

vom Umsatzziel 1mrd in 2011 sprechen, dann rechne ich alles heraus was nicht ins Jahr 2011 gehört. Das heisst ja nicht dass ich 150mw aus Schweden, 300mw aus USA und Arcadis Ost1 ignoriere.  

18.05.11 07:24

6562 Postings, 6055 Tage SemperAugustusO.K. Vince

darauf will ich hinaus!

 

 

PS: ist schon erstaunlich dass das Dikussionsklima erst nach Auftritten von Phantasmorgaria hier im Forum in die Grütze geht. Der Typ steht für nix Gutes. Genau wie Moemeister und Primaabgezockt.

 

18.05.11 07:34

6562 Postings, 6055 Tage SemperAugustusWas für ein Umsatz hätte Arcadis Ost?

Ich meine 1 MW Onshore ca 1 Mio Euro Umsatz, aber Offshore dürften das auch nochmal mehr an Umsätze sein oder?

Höhere Kosten, aber auch höhere Umsatzerlöse, wenn man die Marge beibehält.

Außerdem ist Arcadis Ost nicht auf 70 beschränkt, das soll das Minimum sein,  6MW*70 wäre aber immerhin ein Auftrag von 420 MW der dieses Jahr noch reinkommen könnte bzw als Auftrag verbucht werden könnte.

Das ist schon fast die Hälfte vom gesamten Jahr 2010! Die Genehmigungsverfahren von Arcadis Ost sind seit Fukushima wieder aufgenommen worden und sogar beschleunigt. Man rechntet in diesem Jahr mit einem O.K.!

Schaut mal hier:

www.erneuerbareenergien.de/meerpersonal/150/406/30833/

"...Genauere Angaben zu ihrem Personalbedarf für die zunächst auf 10.000 MW Zubau bis 2020 anvisierte deutsche Offshore-Leistung in der See machen die Turbinenbauer nicht. Doch mit Alstom, Gamesa, GE und Nordex rekrutieren 2011 alleine vier neue Player die Startcrews für frisch in See stechende Offshore-Abteilungen. Und auch wenn zunächst nur für Nordex hierzulande Turbineninstallationen winken – das Unternehmen will ab 2014 im Ostseewindfeld Arcadis Ost 1 bis zu 420 MW mit seiner kommenden Sechs-MW-Anlage aufstellen: Alstom, Gamesa und GE suchen in derselben internationalen Szene seetauglicher Spezialisten...."

 

18.05.11 07:57

484 Postings, 5572 Tage VinsmoselleBei Offshore

kann man einen wesentlich höheren Umsatz als 1mw = 1mio erwarten. Arcadis Ost 1 ist ein Joint-Venture. Wie das da abläuft weiss ich nicht genau , da muss jeder der Partner erst mal ein Stück der Finanzierung einbringen und nacher kann Nordex entweder am eingespeisten Strom verdienen oder aber seinen Anteil des Parkes verkaufen.  

18.05.11 08:02

1455 Postings, 7396 Tage bullorbearVinsmoselle

Aber es werden Nordex-Anlagen verbaut, oder? Also wird doppelt verdient :o)  

18.05.11 08:33

484 Postings, 5572 Tage Vinsmosellekeine Ahnung

bullobear, aber ich stelle mir das eher so vor, dass die Turbinen (oder zumindest ein Teil der Turbinen) Nordex Beitrag zur Finanzierung des Offshoreparks darstellen.
Was wird der Park kosten? So gut 1-1.2mrd würd ich sagen. Nordex gehören 40 % des Projektes, d.H. Nordex wird wohl etwa 400-500 mio zur Finanzierung Beisteuern. Es wäre logisch wenn das in Form von Windmühlen geschähe.  

18.05.11 08:33

2747 Postings, 6604 Tage boersenmannElektroautos

Wird der Strom aus EE auch in Zukunft gefördert oder fahren die Autos mit Atomstrom?

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will heute eine Milliardenförderung und Steuervergünstigungen sowie Sonderrechte für Elektroautos in Deutschland beschließen.

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt zwar eine von der Industrie favorisierte Kaufprämie von mehreren tausend Euro pro Elektroauto ab, sie will aber mit einem Mix von Maßnahmen und neuen Anreizen zum Kauf elektrischer Dienstwagen das Ziel von einer Million Elektroautos bis 2020 erreichen.

Zudem sollen Elektroautos für zehn statt bisher fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit werden. Die Bundesregierung selbst will für ihren Fuhrpark sicherstellen, dass ab 2013 mindestens zehn Prozent der neu angeschafften oder neu angemieteten Fahrzeuge einen Emissionswert von weniger als 50 Gramm Kohlendioxid (CO2) einhalten. Im Straßenverkehr soll es zudem neben speziellen Parkflächen auch Sonderfahrspuren geben - sofern Länder und Kommunen mitziehen.  

18.05.11 08:35
1

6562 Postings, 6055 Tage SemperAugustusFinanierung Arcadis Ost 1

dafür gibt es Investoren und Kredite der Kfw (5 Milliarden werden gesamt von der Bundesregierung für Offshoreprofekte bereitgestellt)

Nebenbei:

www.offshore-stiftung.com/60005/Uploaded/BvBuelow|2__WVEnergie_BARDArcadisOstOffWindEn-ChancenundPersepektiven.pdf


Arcadis Ost 1 ‐ Offshore‐Windpark in der deutschen Ostsee (12 sm‐Zone) ‐ Eigenes Projekt der WV Energie AG in Kooperation mit der Nordex AG und IKB AG ‐ SPV KNK Wind GmbH (Beteiligung von 23 SW über Optionslösung i. H. v. 59 MW an AO 1) ‐ 60 Anlagen á 6 MW = 360 MW ‐ AO 1 befindet sich im Genehmigungsprozess (nach BImSchG)

 

IOLOS ‐ Holding bzw. Investmentvehikel für Investoren in Offshore‐Windparks ‐ Gesellschafterstruktur: ‐ SW und EVU ‐ Institutionelle Investoren ‐ Privatinvestoren (HNWI) ‐ Andere Finanzierungsquellen: ‐ Bankenfinanzierung und/oder Anleihen ‐ Bürgerbeteiligung (z. B. Genussscheine, Vorzüge) ‐ Gesellschafterdarlehen (Nachrangdarlehen)

 

Siehe auch das Strutkurschaubild auf Seite 15

 

 

18.05.11 08:35
2

994 Postings, 5339 Tage onednaund wann macht Susi die 25% bei Nordex perfekt?

18.05.11 08:39

2747 Postings, 6604 Tage boersenmannSiemens Die Zukunft ist grün

Schaut mal wie Siemens auf die EE aufspringt

http://www.youtube.com/siemens  

18.05.11 08:40

994 Postings, 5339 Tage onednaKlatten sichert sich bei SGL Sperrminorität

und wann kommt Nordex dran? :-)

 

BMW-Großaktionärin Klatten sichert sich Sperrminorität an der SGL Group

 

Die BMW-Großaktionärin Susanne Klatten
hat ihren Anteil am Kohlenstoffspezialist SGL Group  über
eine wichtige Marke hinaus ausgebaut. Der Stimmrechtsanteil von Frau
Klatten überschreite mit 26,98 Prozent die Schwelle von 25 Prozent,
teilte SGL am Mittwoch in Wiesbaden mit. Damit verfügt Klatten über
eine Sperrminorität und ein Vetorecht. Die Milliardärin war über
ihre Beteiligungsgesellschaft Skion im März 2009 bei den
Wiesbadenern eingestiegen und hatte zuletzt einen Anteil von 22,5
Prozent.

www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-05/...der-sgl-group-016.htm

 

18.05.11 08:56

6562 Postings, 6055 Tage SemperAugustus@onedna

"Wann kommt Nordex dran?"

 

Wenn der Kurs auf 1 Euro Fuffzig gedrückt wurde....

 

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben