Die Ukrainische Gegenoffensive ist nun, mit neuer und verbesserter Bewaffnung ausgestattet, gerade erst angelaufen. Solche fast ein bisschen wie Verzweiflungstaten anmutenden Aktionen, wie die Sprengung des Dammes, lassen dabei erahnen, wie groß Putins Sorgen dabei sein könnten.
Ein vorgespielter Putschversuch könnte hier nun z.B dazu dienen, den Gegner dazu zu verleiten, diese sich offenbarende innenpolitische Instabilität und Schwäche ausnutzen zu wollen und sich dabei zu übermütigen und übereilten Aktionen in seiner Offensive hinreißen zu lassen, während man ihm dabei eine Falle stellt, ...wozu dann u.U. auch ein Überraschungsangriff des vermeintlich aus dem Spiel genommen Putschisten von Belarus aus in die hintere Flanke gehören könnte....
Eine andere Möglichkeit wurde dann von Malko weiter oben angerissen. Es wäre z.B. auch denkbar, dass man damit vielleicht antesten und sehen wollte, welche hochrangingen Militärs einen Putsch unterstützen und mittragen würden, um sich ihrer dann leise entledigen zu können, bevor(!) jemand kommt, der sowas dann ernsthaft in die Tat umsetzen wollte.
Die Mildtätigkeit gegenüber abtrünnigen Wagner-Söldnern, die einen Putschversuch unternommen haben, könnte zudem auch gleichzeitig ein bewusstes Symbolhandeln sein, das vielleicht glaubhaft machen soll, dass Putin doch nicht so schlimm ist und dieses mal - anders als nach seinem Überfall auf Georgien - Wort hält, und dass die Ukrainer ihrerseits ebenfalls mit Milde und Verständnis rechnen können, wenn sie kapitulierten und die Waffen niederlegten, und eben nicht damit, dass die russischen Soldaten, dann erst recht plündernd, vergewaltigend und (völker)mordend über sie herfielen, wie (vermutlich leider zurecht) befürchtet.
...zu guter Letzt könnten all diese Aspekte auch ohne weiteres nebeneinander zum Tragen kommen
Ich sage übrigens nicht, dass es jetzt unbedingt so ist(!), sondern lediglich, dass man angesichts der ganzen Merkwürdigkeiten, die Möglichkeit, dass hier vielleicht auch solche Art von Hintergründen eine Rolle spielen könnten, zumindest nicht gänzlich außer Acht lassen sollte. |