weder herr klug noch ich hängen einer utopie nach.
eine utopie dient primär dazu, künftige oder notwendige sachverhalte darzustellen, die sich außerhalb der aktuellen realität und erreichbarkeit befinden und von daher als unrealistisch erscheinen, auch wenn manche zeit manch frühere utopie realisiert hat. die welt braucht utopien, sonst ersticken wir im rückwärtsgewandten, stranguliert durch dauervertreter des gestrigen, nach dem motto: "alle sagten das geht nicht - dann kam einer der das nicht wußte und machte es"
utopien sind also nützlich. und doch - herr klug und ich haben uns darüber verständigt und nehmen auch in kauf, dass wir zwar abseits des mainstreams hier stehen, aber unter bestimmten voraussetzungen sind ein kurs von mehreren euro eben keine utopie sondern eine möglichkeit des realen. ohne ein kursziel zu haben gilt man wirklich als zocker, so wie z.b. jemand hier, der immer wieder postet: "kursziel 6 cent", um dann bei 7 cent auszusteigen ...
ein kursziel zu haben zeichnet echte anleger aus, die in die zukunft denken, die sich über ihr investment informiert haben, die geduld haben und sich nicht beirren lassen, sondern ihrem invest die treue halten, auf jeden fall so lange, wie sich nichts grundsätzlich zum dramatisch schlechteren verändert.
dies ist bei aqua auf keinen fall der fall, das gegenteil trifft zu, eine anhaltende positive entwicklung wurde in gang gesetzt.
insofern fliege, utopien sind nützlich, in diesem fall ist aber nicht von einer utopie die rede, sondern von einem möglichen, realen szenario. |