Hallo Community, es ist Sonntag, der 20. August 2023 und ist es wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick: Montag zeigte sich der Dow Jones noch tapfer. Doch am Dienstag unterschritt er zum Tagesschluss die 35.000er Marke. Wie erwartet, folgte eine Abwärtsbeschleunigung die ihn am Donnerstag sogar unter der 50-Tage-Linie schließen ließ. Dass dort keine echte Gegenwehr aufkam, war schon bedenklich. Den dieser gleitende Durchschnitt war zuletzt immer beachtet worden.
Der Abwärtssog zog den Dow am Freitag bis auf das Mai-Hoch. Hier kam nun endlich wieder Kaufbereitschaft auf, die die Freitagkerze als Intraday-Reversal zeigt. Der Wochenschluss blieb aber deutlich unter der 50-Tage-Linie.
Bisher kann der Dow Jones den wichtigen Unterstützungsbereich um 1l (35.095 bis 35.000) verteidigen. Allerdings schob er die ganze abgelaufen Woche an diese Marke entlang und man darf sich fragen, ob er das beibehalten kann.
Die rote Wochenkerze zeigt weitere wichtige Botschaften: So gelang es dem Dow erneut nicht, die seit 2018 wirkende Eindämmungslinie zu überspringen. Der Wochenschluss liegt wieder deutlich darunter. Außerdem tuschierte der Dow beim Tief am Freitag die seit Ende 2022 bestehende Aufwärtstrendlinie, die nun akut gefährdet scheint.
Eindämmungslinie und diese Aufwärtstrendlinie liegen nun so nahe beieinander, dass eine wesentliche Richtungsentscheidung kurz bevorsteht. 
Ausblick: Mit dem Fall unter die 50-Tage-Linie sendet der Dow ein deutliches Schwäche-Signal. Fällt er nun auch noch unter die oben erwähnte Aufwärtstrendlinie im Wochenchart, wird Luft bis zur Unterkante des langfristigen Aufwärtstrendkanals.
Das Drunterfallen bestätigt sich bei Wochenschluss unter dem Tief der abgelaufenen Woche (34.263). Dann sollten wir zeitnah mit Kursen von 33.000 Punkten rechnen. Auch 32.600 sind drin, ohne den Chart kollabieren zu lassen. Das passiert erst unter 31.430.
Entspannung sehen wir erst oberhalb von 1l, die nun wieder zum Widerstandsbereich geworden ist.
Widerstände sind: 34.888, 35.095 (1l), 35.370, 35.579, 35.679, 35.824, 36.044, 36.514, 36.566, 36.953, 37.150, 37.270, 37.400, 38.000, 39.000, 39.800
Unterstützungen sind: 34.258, 34.000, 33.650, 33.400, 33.111, 32.936, 32.762, 32.587, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de .
Die nächste Analyse kommt am 27.08.2023. Viel Erfolg und viele Grüße
|