sind die heiligen Kühe der FED, man mag die Elite nicht verärgern, weil man selbst zur Elite gehört.
Dementsprechend werden sie die Anleiherenditen ( FED, EZB ) nicht weiter steigen lassen durch den Ankauf der eigenen Anleihen. Die letzten Sprünge der Aktienindizes DOW, SP 500 machen deutlich, dass die besser "informierten" Marktteilnehmer wissen, aus welcher Richtung jetzt der Wind bläst. Der Leitzins geht weiter hoch, die Kredite werden teurer, die Banken verdienen besser, Zinsen für Einlagen sind ja fast bei Null. Durch die nicht mehr steigenden Anleihezinsen wird der Dollar nicht mehr so attraktiv, US Dollar index sinkt und begünstigt Silber und Gold. Die Inflationsrate in den USA wird durch den schwächeren Dollar zwar angehoben, aber durch die durch den Leitzins verursachten Kreditkostenanstieg gedrückt. Was tun? Die Inflation wird in weiten Teilen den Konsum abbremsen und die Dividenden der Aktien schmälern. Aktienkauf der Indizes ist deshalb riskant, möglich aber im Lebensmittelbereich ( Gefressen wird immer ). Gold kaufen? Kurzfristig jetzt ja, langfristig wird Gold verkauft gegen Liquidität. Fressen geht über Gold. Immobilen? Die Immobilienpreise werden einbrechen durch die höheren Kreditzinsen ( Bindung meist 10 Jahre bei Krediten, also nicht sofort schlagartig ), besonders aber bei Neubauten ist aber deutlicher Rückgang zu erwarten. Fazit: Old Europe und USA sind weitgehend ausgelutscht.
|