Angenomnen man steigt einen Tag vor Ex-Dividendedatum ein, kassiert Dividende (mal angenommen 10%) und steigt am nächsten Tag (Kurs ist um 10% gefallen) wieder aus. Im Grunde wäre man dann ja, wenn wir mal die Kauf/Verkaufs-Gebühren vernachlässigen, bei Plus-Minus-Null.
Nur jetzt kommt der Punkt auf den ich hinaus will, würde man durch so eine Aktion dann nicht seinen Verlusttopf füllen können? Der Verlusttopf orientiert sich ja nur am Kauf- und Verkaufspreis und hier hätten wir ja dann ca. 10% Verlust gemacht. Wenn man jetzt z. B. mit 100k durchführen würde, könnte man dadurch ja ungefähr einen Verlusttopf von 10k aufbauen, oder habe ich hier einen Denkfehler drin? |