Unabhängig der Schätzung des Mittelständlers Baumot Group bei flächendeckenden umzurüstenden 25 % der PKW in D mit geschätztem 2,7 Mia Gewinn, was meiner Meinung alleine ausreichen würde, um die Grenzwerte in Städten einzuhalten, geht es wirklich auch um die Zukunft der Exporte Deutschlands, wie zum Beispiel nach China. Dort wird derzeit (noch) jedes dritte deutsche Auto verkauft und die Leute laufen dort mit Masken in den Städten rum und erlaben sich an frischer Luft in Sauerstoffbars. Das Signal der Nachrüstung sollte auch dort ein Echo mit Verbesserung der Smog-Lagen (z.B. Peking) finden. Die DUH hat hier zu Lande alles mögliche getan und kann meiner Meinung mal auf den Roten Platz zusammentrommeln, um dort die Regierung für bessere Luft zu bewegen, dass sie mehr Druck auf die manipulierten Automobilhersteller auszuüben.
Wir leben alle etwas länger mit Nachrüstung ! |