Richtig. Gerade in solchen Phasen würde ich mir auch wünschen, dass Ackermann mal Klartext spricht bzw. mit der Faust auf den Tisch haut. Selbst ein Zwischenbericht über die Ertragsituation könnte für Entspannung sorgen. Stattdessen sieht man tatenlos zu, wie der Kurs im Grunde ja seit der KE nicht mehr stabil ist und den Höchständen weit hinterherhinkt. Für allen, die im Bereich von 40 bis 42 investiert sind (oder noch besser) müssen sich vermutlich wenig Sorgen machen. Die Chance mit kleinem Gewinn bzw. zu Einstand wieder zu verkaufen, ist noch ziemlich gut. Aber wer von einer Kursverdoppelung träumt oder ähnliches (Kurs über 60,- Euro, selbst die 50,- sind ja schon eine harte Nuss, und ich würde im Moment nicht drauf wetten), der wird wohl enttäuscht werden. Die Klagen sind gar nicht so sehr das Hauptproblem. Die EU Schuldenkrise schon eher. Der 20. Juni steht auch als Entscheidungstag auf der Kippe, weil keine Einigung besteht (Slowakei und GB). ABER : ich bin immer noch davon überzeugt, dass mehr Potential nach oben vorhanden ist als nach unten. Die Frage ist nur, wann ruft der Markt das ab, wann wird es im Kurs umgesetzt. Eine Kurssteigerung von 10% halte ich für möglich. An Träumereien möchte ich mich nicht beteiligen. Gersde die 45 haben sich als ganze starke Hürde erwiesen und es wäre schön, wenn wir uns mit dem Problem schon beschäfitgen könnten. Der Dow hat zum Ende abgegeben und die DB kämpft weiter mit der 40,-Euro-Marke. Es ist eine sehr kritische Phase. Entweder findet der Dax und auch der Dow jetzt seinen Boden und orientiert sich langsam wieder Richtung 7500, um dann bei den Quartalszahlen im Juli/August wieder durchzustarten oder wir müssen mit weiteren Korrekturen nach unten rechnen und können dann erst wieder einen Aufwärtstrend bei guten Zahlen für Q2 erwarten. Das würde einen zähen Sommer bedeuten. So, jetzt schau ich mal, ob Bernake sich noch zu Wort gemeldet hat |