@Hias: So langsam gehen mir Dein Hasstiraden gegen die Deutsche Bank auf den Sender. Wie oft willst Du noch schreiben, dass Du das Ding nicht mehr ins Depot nehmen würdest? Ich glaube, alle Forenschreiber hier haben es verstanden. Du wiederholst Dich öfter als die Bud Spencer Filme im Fernsehen. Ich bin natürlich selbst maßlos enttäuscht über die Performance, habe aber schon öfter in etwas "dringehangen", was tot geredet wurde, dann aber wieder stieg. Beispiel Daimler: Ich hatte Daimler bei kurz unter 60,00 EUR gekauft und wurde voll von der Finanzkrise erwischt. Da ich kein SL gesetzt hatte, riss es mich bis final 16 EUR in den Abgrund. D.h. ich hatte mein Geld geviertelt. Von 16 EUR aus musste das Papier also mehrere 100 Prozent steigen, damit ich überhaupt wieder auf meinen Einstandskurs kommen konnte. Damals schon trieb ich mich in diversen Foren herum und jeder meinte: "Daimler fällt auf 10 oder noch weiter!! Keiner kauft mehr Schluckspechte oder Bonzenkarren! Für Daimler ist es aus!" Jeder riet mir, das Papier zu verkaufen, da Daimler nie wieder steigen würde. Und was machte ich? Ich saß es aus. Und wie wir alle wissen, ist Daimler zwischenzeitlich wieder bis knapp 60 Euronen gelaufen. Also..... Endzeitstimmung ist fehl am Platz. Fakt ist: Die Deutsche Bank ist eine der wichtigsten der Welt. Sie ist DAS Kreditinstitut Deutschlands und kam gut durch die Krise. Natürlich halte ich momentan nichts mehr in Bezug auf die Kursentwicklung für ausgeschlossen. Schon das Durchschreiten der 40er Marke nach unten hätte ich nicht mehr für möglich gehalten. Aber: Die DeuBa war schon immer recht volatil. Wenn sich mal ein paar positive News anhäufen, dann sind über mehrere Tage hinweg auch Steigerungen von je 4% drin, womit in 2011 die 50 EUR noch zu erreichen wären. Immer wird vom WorstCase gesprochen... das ist berechtigt. Aber nehmen wir mal den BestCase: Ackermann präsentiert einen würdigen, kompetenten Nachfolger - Griechenland bekommt wieder Kohle - in den USA wird ein Vergleich mit nur wenigen Mio. Dollar erwirkt.... würde all dies zutreffen (ich habe betont, dass dies idealisiert ist und das BESTcase-Szenario darstellt), dann würde die Deutsche Bank schneller entschwinden, als so manchem hier lieb ist. Und wenn erst mal wichtige Marken wie die 43,xx zurückerobert wurden, dann steht einem Kursanstieg nichts mehr im Wege. Ich habe hier selbst schon meine Sprüche geklopft von wegen Pennystock DeuBa - aber im Ernst, wenn es soweit kommen sollte, dann müssen wir uns um unser Geld keine Sorgen mehr machen: Dann ist es nix mehr wert. |