wenn Du davon ausgehst, daß der Preis für Delaney gerechtfertigt ist und er im Wert zulegen könnte, dann ändert das dennoch erst mal nichts an den gravierenden langjährigen höheren Kosten die durch solche Transfers zwangsläufig passieren müssen und jedwedes operative Geschäft E-Transfers belasten könnten.
Es kann nie das Ziel sein, einzig durch Transfers dauerhafte Gewinne zu erzielen, sondern natürlich vornehmlich durch sportliche Erfolge, die nachhaltig sind. Das wiederum geht nur, wenn die Kosten nicht stärker steigen als die Einnahmen, ist auch klar.
BVB hatte einen Kader mit Dembele + Auba im Gesamtwert von ca. 160 Mio. Diese waren mitverantwortlich für den sportlichen Erfolg in 2016/17. Davor war es Miki, Gündogan, Hummels. Ich sehe weder den finanziellen noch den sportlichen Wert von Dembele + Auba im derzeitigen Kader, diese Positionen sind geschwächt.
Du müsstest zu zweierlei Ergebnissen kommen: Auch ohne Stürmer wäre der BVB genauso schlagkräftig wie vorher und die Relation Kosten und Einnahmen ist in etwa gleich wie in den Jahren davor.
Mindestens den letzten Punkt bezweifle ich, kann natürlich trotzdem sein daß das am Ende alles hinhaut, die Sache ist aber längst nicht so sicher wie in all den Vorjahren. Früher konnte man sich eine EL Teilnahme ohne weiteres "leisten" ohne die Sache durch Toptransfers zu finanzieren, heute ist der Kader mehr denn je von einer CL Teilnahme, sprich sportlichen Erfolg abhängig.
|