die BuLi in den internationalen Wettbewerben dieses Jahr sehr schwach, bis auf Bayern, die mit ein wenig mehr Glück in 2-3 Situationen in beiden Spielen vs. Real um den Titel hätten spielen sollen. Aber dahinter halt gar nix. Mit Özil, Khedira, und mittlerweile nenne ich auch Müller, mindestens 3 Spieler, die scheinbar ihren Zenit schon hinter sich haben, oder sagen wir zumindest, deutlich unter ihren Möglichkeiten spielen. Kroos war bis auf sein Tor vs. SWE ein Totalausfall.
Schuldige zu finden ist natürlich müssig. Aber in 2 Jahren einen Neuanfang mit den Confed-Spielern bietet sich an. Auch wenn es natürlich schwierig ist 28 oder 29 Jährige Weltmeister wie Müller, Özil, Hummels oder Boateng auszusortieren. Bei Khedira kann man aber getrost schon mal anfangen.
Was die BVB-Aktie betrifft - da der Markt wie es ausschaut noch weiter korrigieren will oder gar einen Sommercrash vorhat, kann bis zu Saisonbeginn halt durchaus sein, dass die 4.80€-Region nochmal angelaufen wird. Bricht der aktuell angetastete Aufwärtstrend seit Februar 2016 im Dax-Weekly Chart und dann auch noch die letzten Tiefs um 11700, dann ist der EMA200 weekly um 11200 und später 10800 das Ziel. Also gute 10% weitere Korrektur möglich, was gemünzt auf den BVB bis ca. weitere 20% bedeuten würde.
Im Herbst dann mal schauen, wie weit es wirklich gekommen sein wird. |