EUR/USD befindet sich seit dem Hoch bei 1,4939 USD vom 04. Mai 2011 in einer Konsolidierung. Im Rahmen dieser Konsolidierung pendelt der Wert um den Abwärtstrend seit Juli 2008.In der letzten Woche und zu Beginn dieser Woche gab es einen Versuch, aus dieser Konsolidierung, die in einem bullischen Keil verläuft, nach oben auszubrechen. Dieser Versuch misslang allerdings. Noch am Montag fiel das Währungspaar unter die kurzfristig wichtige Unterstützung bei 1,4267 USD, was ein kurzfristiges Verkaufssignal darstellte. Im gestrigen Handel zeigte dieses Signal Wirkung, EUR/USD musste also weitere Abgaben hinnehmen. Heute Nacht erholte sich das Währungspaar ein wenig. Ausblick: In den nächsten Tagen dürfte EUR/USD innerhalb der bullischen Konsolidierung seit Mai weiter abfallen. En Rückfall auf 1,4103 oder sogar ca. 1,4000 USD zu erwarten. Ein dynamischer Anstieg über 1,4267 USD würde allerdings kurzfristiges Rallypotential bis 1,4481 – 1,4532 USD freisetzen. |
Angehängte Grafik:
eur1.gif (verkleinert auf 30%)

