Für mich ist das ein systm, wo ich mit arbeite.. verschiedene handeln ins blaue und ander machen sich einen Kopf, wie es funktionieren kann..
Bei mir ist das so, dass ich diese dreiecke nutze um einstieg und ausstieg zu finden..
ZB..steige ich im dreieck unten am trend ein und setze mir einen stop unterm trend.. an der oberen begrenzung ziehe ich meinen stop etwas enger und wenn er auslöst gehe ich short mit einen stop...
je enger das dreieck wird um so höher ist die gefahr, dass das dreieck aufgelöst wird.. steigende dreiecke meistens mit fallende kurse und fallende dreicke mit steigende kurse.. das problem ist nur, dass man in mehreren zeitebenen unterwegs sein muss..
Das ist für mich, der letzte beitrag.. mache nur noch mein eigenes ding;-))
du kannst mich immer über bm erreichen;-))
gruß, kuddel |