Zudem ist die LV-Quote ja schon signifikant gesunken. Erinnert sich noch wer an Jericho mit >3%? Highbridge und Ochziff machen Delta Hedging zur Wandelanleihe - dies könnte auch für die anderen europäischen HFs gelten (vgl. hierzu die Bedingungen der Wandelanleihe). Und da erst ab Herbst 2018 News zur Wandelanleihe kommen (Ablösung ja/nein), müssen wird mit ihnen bis dahin leben.
Verbleibt also ein nicht ungewöhnlicher Sockel von ca. 3% (+- 1%punkt) normaler Leerverkäufer, die nichts weiter als ein Zock versuchen, wie wir es hier auch tun. Ich finde es beruhigend, dass keine signifikanten Erhöhungen zu verzeichnen waren und das es keine Angriffspunkte mehr gibt. Weder vom Chart her, noch fundamental. Stünden die Fundamentaldaten schlecht, dann zöge das wieder LVs an, aber es ist ja nichts schlecht hier :-) Die nächsten Exitkandidaten Ghotel und UK Chemie laufen sogar prächtig mit ca. 10% EBIDTA-Marge, wie es neulich in einem Vorstandswoche.de-Interview hieß. Auch HanseYacht läuft gut, ebenso OfficeDepot. Alle anderen Beteiligungen sind ja "noch neu und zu jung" und bei den "älteren" sehe ich keine, die in ihrem Wertansatz so hoch wären, dass sie den Aureliuszug zur Entgleisung brächten, würde aus ihnen ein zweites Isochem werden.
Kurzum: Die LV-Quote halte ich für vernachlässigbar. Man muss es eben aussitzen können. |