wie heut früh bereits angedroht habe ich nun tatsächlich mein Szenario überdacht. IFX hat heute eindrucksvoll gezeigt, wohin die Reise langfristig geht. Aktuell ist IMO noch Platz bis ca 5,60€, dort verläuft die obere Begrenzung des aktuellen Aufwärtstrends - möglicherweise bricht IFX aber auch mit voller Dynamik durch diese, wie schon einst im März. Aber, das ist Schnee von morgen. Die Frage ist nur, wie schnell werden die 5,60 erreicht ... IFX schmiegt sich derzeit an den oberen Rand des bollinger Bandes. Leider hat es heute nicht gereicht, diesen zu durchbrechen. Nunja, wir werden sehen.
Die Indikatoren stimmen mich nun auch wieder etwas positiver - fehlt nur noch der MACD, der positiv signalisieren muss - ist mir ein Rätsel, warum der Aktionär von Kaufsignal schreibt - gut, der Ausbruch war perfekt, aber die Indikatoren sollte man nicht außer acht lassen. Langfristig kann es nur nach oben gehen für IFX. Da der Februartrend neulich beendet wurde (hier muss man die Indikatoren zur Hilfe nehmen, um das zu erkennen, außerdem notierte der SK kürzlich drunter), ist es für mich noch offen, wie es nun genau weitergeht. Möglicherweise gehts grad so weiter, die nächsten Tage werden es zeigen.
Nun will meine pessimistische Seite noch ein paar mahnende Worte schreiben: IMO könnte es auch durchaus nochmal zu einem Rücksetzer unter die 5,30 € kommen. Und, ja, da ist ein Gap. Um der Aussage "aber das andere Gap wurde auch nicht geschlossen" gleich entgegenzutreten: Auch wenn es immer heißt, dass Gaps rein STATISTISCH betrachtet SEHR OFT geschlossen werden, muss das eben nicht immer zutreffen. Grundsätzlich kann das auch noch in ein paar Monaten geschehen. Bei mir hinterlassen derartige Kurslücken jedenfalls ein mulmiges Gefühl - vor allem in dem derzeitigen Marktumfeld.
cruise on |
Angehängte Grafik:
profichart_21042010_1750(2).png (verkleinert auf 70%)

