Barrick Gold

Seite 513 von 1221
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30523
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26 von: Highländer49 Leser gesamt: 10112257
davon Heute: 2580
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 511 | 512 |
| 514 | 515 | ... | 1221   

07.09.16 19:20

3678 Postings, 5929 Tage karass@flovis

interessant analysiert. Ich persönlich
setze da lieber auf richtiges Gold.
Gold hat nirgends Schulden und
es gibt kein Ausfallrisiko, dazu
muss ich nach einem Jahr im
Gewinnfall keine Steuern bezahlen.
 

07.09.16 20:13
2

363 Postings, 3383 Tage Investor87@ezb Geldpolitik

Die EZB...mal wieder...

"Hellas-Institute dürfen einen Teil ihrer Bonds aus dem Euro-Rettungsschirm EFSF im Rahmen des Programms der Währungshüter an die Notenbank verkaufen, wie Sprecher der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) am Freitag sagten."

http://de.reuters.com/article/...zone-ezb-anleihenk-ufe-idDEKCN0XC207  
Angehängte Grafik:
draghi.jpeg
draghi.jpeg

08.09.16 08:56

237 Postings, 3391 Tage heldheikotja, war da nicht mal...

...die Entschiedung vom BVG, dass alles mit der EZB in Ordnung wäre. So langsam sollten die Herren Richter nochmal hinschauen. Soviel Geld wie da fließt, das ist eine Staatenfinanzierung. Aber hei, solange alle dran glauben....wo hat die EZB überhaupt das Geld her? Darf die selber drucken? Immerhin haben die jetzt Anleihen iHv 1 billion €....spielgeld, aber für den ein oder anderen unter uns immerhin ein monatslohn... ;)
Grüße  

08.09.16 10:57

3881 Postings, 4234 Tage Bezahlter Schreiber.@heldheiko

"wo hat die EZB überhaupt das Geld her?"


Technisch läuft das so, dass die EZB z.B. von einer Bank Anleihen kauft und mit selbst geschaffenen Euros bezahlt. Das heißt, dem Konto der Bank bei der EZB wird der entsprechende Eurobetrag einfach zugefügt (entspricht dem "Geld drucken"). Die EZB verlängert damit ihre Bilanz, die Anleihen kommen als Aktiva dazu, die neu geschaffenen Euros sind eine Verbindlichkeit (Passiva) der EZB.

Der EZB (analog FED, BoJ usw.) kann damit das Geld nie ausgehen. Damit sind sie fast allmächtig. Aber auch nur fast.


Das System muss imho zwangsläufig entweder in einem deflationären Crash oder in Hyperinflation enden. Die Notenbank hat nur die Mcht, den deflationären Kollaps abzuwenden. Wenn die gewünschte Inflation aber einmal einsetzt wird sie nicht stehenbleiben, sondern sich zwangsläufig in Hyperinflation weiterentwickeln. Dann will jeder nur noch aus Geld raus, was dann aber wieder ein anderer hat der es auch loshaben will. Dann wird nicht mehr gehortet, sondern die Geldumlaufgeschwindigkeit explodiert. Dagegen kann die Notenbank dann absolut GAR NICHTS machen. Vielleicht beschließen die Politiker dann Preisobergrenzen, was zwangsläufig zu leeren Regalen führt. Siehe Venezuela.  

08.09.16 11:01

612 Postings, 3492 Tage dokutech@MrChinaSolar

Klar war das Absicht, da ich in Barrick investiert bin habe ich natürlich großes Interesse an fallenden Kursen...

Ich rege mich schon genug auf, weil Barrick einfach nicht richtig steigen will, wir waren bei ca. 21,10 € und dümpeln nun bei 16,9 € rum..

Gehöre leider zu dene die erst im zweiten Halbjahr eingestiegen sind.  

08.09.16 11:02
1

12568 Postings, 3622 Tage ubsb55Solange

die EU Mitgliedsstaaten nichts tun ( Reformen, Einigkeit), muss quasi die EZB etwas tun. Sie hat der EU Zeit gekauft, die nicht genutzt wird. Das BVG wird einen Teufel tun, um da rein zu grätschen. Es geht jetzt darum, ja nicht Schuld zu sein, wenn der Big Bang kommt. Je länger man das herauszögert, des do größer wird der Knall. Der jetzige stand der Indizes ist fundamental in keinster Weise zu begründen. Es wird von Institutinellen nur noch gekauft, weil es woanders keine Renditen mehr gibt. Das ist aber totaler Blödsinn, aber Fondmanager haben Kunden die Rendite erwarten. Wenn die ersten Manager den Verkaufskopf drücken, geht die Lawine abwärts, dann ist der Ausgang aber ziemlich schmal. Da wird sich dann zeigen, welch Folgen der automatische Aktienhandel hat.  

08.09.16 12:55
1

363 Postings, 3383 Tage Investor87@Bezahlter Schreiber

Venezuela...über 700% Inflation allein im letzten Jahr. Da ist die Geldumlaufgeschwindigkeit nicht mehr zu bremsen. Die Politiker dort haben ja wirklich Preisobergrenzen festgelegt und die Regale sind leer:-))))
Würde mich nicht wundern wenn unsere Politiker dasselbe machen würden. Die wollen ja auch überall Sozialistische Preisgrenzen einführen, nur klappt das nicht, weil man "Gerechtigkeit" nicht mit eingriffen in die Wirtschaft herstellen kann....Mietpreisbremse, Mindestlohn etc... Es wird sich immer jemand finden der gewisse Arbeiten unter 8,50 Euro erledigt, oder doch mehr als die Mietpreisbremse zahlt, da können die Sozialisten in ihren Quatschparlamenten machen was Sie wollen... ;-)

Schlimmer ist, das Sie ja gerade eher überall Steuern erhöhen wollen, so kann man die Inflation auch kurzfristig erhöhen, aber das dadurch die Wirtschaft nur gelähmt wird und somit die Deflation nur verstärkt wird haben die nicht auf den Plan. Das ist kein Scherz, Japan hat seine letzte Mehrwertsteuererhöhung mit den Kampf gegen die niedrige Inflation gerechtfertigt.*Kopfschüttel*.
Draghi druckt Geld ohne Ende während die Politiker gegen sein Ziel arbeiten. Eine richtige Steuersenkung würde die Inflation zum laufen bringen, aber das ist nicht möglich...  

08.09.16 13:06

3881 Postings, 4234 Tage Bezahlter Schreiber.@Investor

Japan ist eh' ein Witz, selbst für Anhänger der Keynes-Kirche. Die haben praktisch Vollbeschäftigung, aber wollen mit Geld drucken und Konjunkturprogrammen die Wirtschaft ankurbeln. Die Bank of Japan müsste eher Kinder drucken, großziehen und ausbilden...  

08.09.16 14:56

116 Postings, 4312 Tage ZwetschgeBarrick also ohne Soros

Möglich, dass es bereits diskutiert wurde, aber Soros ist aus Barrick ausgestiegen. Konsequenzen in dem Kurszwischentief schon eingearbeitet oder kommt das noch?  Börse und Rudeltier-Trieb...  

08.09.16 15:08

1566 Postings, 4241 Tage augarten@Zwetschge

Soros sollte schon drinnen sein, einige Fonds haben Barrick (teilweise) abgestossen, das könnte noch weiter Einfluss haben.

Ohne weiteren Goldanstieg wäre dieses Szenario also durchaus drinnen, zumal ja auch das Pascua-Lama-Thema neu aufgetaucht ist - mit möglicher Kapitalerhöhung.

Barrick ist derzeit noch in einer trendlosen Phase, fällt sie unter USD 16,75 (letztes Tief), dann wäre Barrick in einem Abwärtstrend. An dieser Marke wird sich also die kommende eventuell goldschwache Phase über den zumindest kurzfristigen weiteren Kursverlauf entscheiden ...

Hoffnung gibt der Arca Gold Bugs Index, der etwas unterm aktuellen Level 2 unterstützende Fenster eingerichtet hat, der aber auch nach oben begrenzt ist; im idealen Fall geht es also erst mal seitwärts. Gold hat dann in ca. 40 Tagen nicht mehr die schwachen Kurswerte in der EMA 200 drinnen, welche dann näher an den Kurs heraneilen wird.  

08.09.16 15:08
1
Ich würde Soros nicht überbewerten. Das ganze Barrick-Investment hatte einen Anteil von 1 bis 2 Prozent an seinem Gesamtvermögen von ca. 20 Mrd USD. Den Einstieg hat er vom Timing auch nicht so doll hinbekommen. Unter dem Strich macht er zugegeben insgesamt eine gute Rendite, seine Prophezeihungen zur Makroentwicklung waren in der Vergangenheit aber auch nicht besser als ein Münzwurf. Dieser Orakel-Ruf zehrt immer noch von seiner Pfundspekulation von vor 20 Jahren.  

08.09.16 16:04
1

1976 Postings, 5390 Tage Geko2010Aufgewärmte News

Es wurde doch schonmal darüber berichtet. Warum krammen sie das wieder raus?  

08.09.16 16:19

3726 Postings, 8512 Tage diplom-oekonomDann ist Soros also ein Depp, weil er

zu früh ausgestiegen ist ?  

08.09.16 19:40

1976 Postings, 5390 Tage Geko2010Soros

Ist erst nach einem Anstieg anfang des Jahres eingestiegen. Dieser Artikel spricht zu fem Zeitpunkt ob man es gleich tut. Hätte man es so gemacht, hätte man kein gewinn gemacht.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...soros-barrick-gold-kaufe

Jetzt, muss man sehen dass gar die Argumente damals für den nicht Einstieg sich geändert haben!

Soros hat sicherlich die Brexit unsicherheit gewittert.

Wir wissen nicht wissen ob er wieder im Bot von Barrick kommt (quartalsbericht).

Aber dass er S&P 500 Short ist.

Währe auch interesant zu wissen wie Stan Druckenmiller jetzt steht.

Soros, verteilt auch gern sein Geld an andere die für Ihn investieren weil er zuviel Aufmerksamkeit bekommt.

So gesehn, bringts wenig diese news mit  Soros hat sich oder net die nasse gekratzt.  

08.09.16 20:50
1

1976 Postings, 5390 Tage Geko2010Hedge Fund Mind

Hab hier eine coole website gefunden in der man die positionen der Grossen Investoren verfolgen kann.

Stan Druckenmiller hat zum Beispiel nicht wie Soros sein Anteil an Barrick reduziert.  Allerdings find ich interesant dass sein EK sich erhöht hat und auch seine Gewichtung.

Man kan hier die Positionen nach investor je Quartal einsehen.

https://hedgemind.com/stocks/...ABX&manager=Stanley-Druckenmiller


Ich denke Soros sieht mehr Gewinne bei einem S&P 500 short als bei Barrick.  

08.09.16 20:55

1976 Postings, 5390 Tage Geko2010Ende des Monats

Sollte man sich die Seite auf jeden ansehen!

Dan weist man wie sich die Grossen vor der Wahl in etwa stellen.  

08.09.16 22:47

6377 Postings, 4673 Tage derbestezockerUnd wie gehts weiter eurer Meinung nach?

08.09.16 23:04
3

1976 Postings, 5390 Tage Geko2010Smart Pick Rating

Barrick= 91



Hedge Fund Smart Pick Rating measures a stock's popularity, concentration, and ownership among hedge funds by comparison among all stocks. It shows clearly which stocks have better fundamentals reflected by the collective wisdom of top hedge funds:

The rating scale is from 1 (weakest) to 99 (strongest), a 95 rating means the stock is in the top 5% of the stock picks among the hedge funds, stocks strongly favored by hedge funds correspond to ratings of 90 and above.

Use Smart Pick Rating to help you focus on fewer stocks and build a winning portfolio.

Ebenfalls in der Website von Hedge Fund Mind.  

09.09.16 16:41
2

77 Postings, 5396 Tage fridolin12Unglaublich

Gold steigt 1% Barrick auch Gold verliert 0,5% Barrick 4% einfach sehr schwer auszuhalten diese schwache von Barrick in den letzten Wochen. Bin wirklich schwer am überlegen ob ich nicht doch mal raus soll und Gewinne mitzunehmen?
Was ist eure Meinung?  

09.09.16 17:37

105 Postings, 3274 Tage PeterLustig2.0Autsch

Hätte mir ein schöneres Wochen"ende" vorstellen können...
Ich bleibe long mit SL bei knapp unter 15  

09.09.16 19:32

1976 Postings, 5390 Tage Geko2010Fed Reden

Hab echt so die schnautze voll von diesen Reden.

So ein hin und her.

Heute wegen Rosengreen.  

09.09.16 19:41
1

675 Postings, 3344 Tage schnurrbertAutsch

Autsch ist gelinde gesagt harmlos,war ein richtiger Schlag in den Solar Plexus.Aber alles lamentieren hilft nichts und man muss der Realität ins Auge schauen.Werde meine Konsequenzen ziehen und auch mit Verlusten, zumindest teilverkaufen.Cash is king,lautet meine neue Devise.Die extreme Volatilät in den Märkten birgt auch Chancen.  

09.09.16 20:02
2

2125 Postings, 5604 Tage StarbikerTja,

das ist jetzt die Frage.....Glaubt man an Gold, sind es sicherlich verführerische Kurse!
Glaubt man nicht an Gold....ist es Zeit auszusteigen!
Ich glaube an Gold und wenn das noch ein bißchen so weitergeht, stocke ich auf!
Dieses merkwürdige Verhalten, das Barrick bei Kurszuwächsen im Gold gerade einmal 1:1 mithalten kann, aber bei Kursstürzen im Gold mit einem unverschämten Faktor fällt, beobachte ich auch z.B. bei Tahoe Recources. Könnte mir vorstellen, das es bei anderen Mienen ähnlich ist (die verfolge ich nicht so intensiv).  

09.09.16 20:50

363 Postings, 3383 Tage Investor87@Gold\Barrick

Sehe ich genauso..während Gold mehr oder weniger harmlos seitwärts läuft, geht Barrick richtig bergab...

Laut augartens charts ist ja bestenfalls eine Seitwärtsbewegung die Barrick nehmen könnte drinnen, dennoch würde ich nie eine Aktie halten oder Kaufen die bestenfalls seitwärts läuft.
Ich überleg auch nochmals Aufzustocken wenn es tiefer geht, weil vielleicht kommt eine kleine "Überraschung" die keine Charts vorhersagen können. Mein Barrickinvest ist ja genau für unvorhergesehene Fälle gedacht. Ein Trump wird Präsident, oder irgendeine Italienbank oder sonst ein Südlandstaat geht den Bach runter, oder es gibt Terror und Krieg...
Irgendwann wird etwas Passieren und danach ist Gold\Barrick gefragt.

Keine Handlungsempfehlung.  

09.09.16 22:06

1976 Postings, 5390 Tage Geko2010Fed Zins und Gold Preis

Warum sollte es anders laufen wie in der Vergangenheit?

Given the historical tendencies of the actual reactions of stock market prices and gold prices to interest rate increases, the likelihood is greater that stock prices will be negatively impacted by rising interest rates and that gold may in fact benefit as an alternative investment to equities.

Read more: The Effect of Fed Fund Rate Hikes on Gold | Investopedia

http://www.investopedia.com/articles/investing/...d.asp#ixzz4Jn61zGXl
 

Seite: 1 | ... | 511 | 512 |
| 514 | 515 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben