Barrick Gold

Seite 504 von 1222
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30527
neuester Beitrag: 19.08.25 10:30 von: Highländer49 Leser gesamt: 10161212
davon Heute: 1871
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 1222   

20.08.16 05:10

1566 Postings, 4250 Tage augartenGoldbild zur Handelswoche 33

 
Angehängte Grafik:
chart-20082016-0445-gold.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-20082016-0445-gold.png

20.08.16 05:10

1566 Postings, 4250 Tage augartenSilberbild zur Handelswoche 33

 
Angehängte Grafik:
chart-20082016-0442-silber.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-20082016-0442-silber.png

20.08.16 06:39
5

363 Postings, 3392 Tage Investor87@ulm

Man oh man...
1.Die Aussage mit den Brexit hat ja nur für Opel gegollten...
2. Da der Aktienkurs von VW sich halbiert hat sind sie nunmal Angeschlagen, das ist fakt! Das hat nichts mit Verkaufszahlen zu tun. Die Boerse hat immer recht.
3. Habe ich gesagt das eventuell eine Wirtschaftskrise kommt, nicht das Sie zu 100% kommt, weil wenn ich alles so gut wüsste wie Du, wäre ich längst Milliardär! ;-)

Aber da Du ja dich mit allen so gut auskennst sag uns doch was passiert bis Q1 2017, sodass wir alle von deinen Wissen profitieren können. Ansonsten halte dich zurück und lass uns mal treffen. Ich hab dir schon 2 mal per Boardmail ein treffen vorgeschlagen, aber Du versteckst dich lieber hinter deinen Laptop!

Auserdem versuchst Du ständig mir das Wort im Mund umzudrehen, bist ja schlimmer als die Bild Zeitung. Sowas gehört sich nicht!

 

20.08.16 07:37
3

363 Postings, 3392 Tage Investor87@Ulm

Ich traue den Lesern hier im Forum zu das Sie meine Posts begreifen. Aber Du denkst wohl wir alle hier im Forum dumm... Glaub mir, jeder hier im Forum hat verstanden das der Brexitgrund nur für Opel galt. Aber immer wenn man sich hundertprozent sicher ist gibt es da dieses eine Prozent...

Mach Dich nicht lächerlich...  

20.08.16 08:31
4

612 Postings, 3501 Tage dokutech@ulm000

Zitat Ulm000
"Fakt ist, dass bei Gold ganz eindeutig ein Kurstreiber fehlt und dass so langsam aber sicher klar ist, dass es in den USA in diesem Jahr mindestens eine Zinserhöhung geben wird."

Das eine Zinserhöhung dieses Jahr kommt ist nicht fundiert.

Die Aussage der FED ist das es in den nächsten 2 Jahren zu EINER Zinserhöhung kommen kann.
 

21.08.16 19:53
2

363 Postings, 3392 Tage Investor87@Gold kann man doch Essen

In Venezuela gibt es kaum etwas zu Essen, außer die Goldbugs leben fürstlich und müssen sich nicht den ganzen Tag bei der Essensausgabe anstellen ;-)
Der Hunger treibt die Menschen zu den illegalen Goldminen.

Der Sozialismus wie er eben immer ENDET!
Der Artiklel geht runter wie Öl...

"Es ist eine bittere Ironie, dass sich nun ausgerechnet in Venezuela die Geschichte umkehrt. Das katastrophale Scheitern des "Sozialismus im 21. Jahrhundert" wirft das Land um 50 Jahre zurück. Die "Chavistas" haben eine Wirtschaftskrise ausgelöst, die das Land ruiniert. Nun grassiert dort wieder die Malaria, wie die "New York Times" in einer erschütternden Reportage beschreibt. "

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...nezuela-zurueck-article18451746.html

@Bezahlter Schreiber:
Sogar die Bundesregierung schlägt jetzt den Deutschen Michel vor für 5 Tage Wasser und Lebensmittel zu bevorraten...

Wenn es tatsächlich hier knallt, kannst Du dir ja immer noch die Goldzähne rausschlagen um Essen zu kaufen ;-))))))))))) Aber danach nur noch Suppenküche ;-)))))))))
Ironie off...


 

21.08.16 22:22
2

3212 Postings, 4224 Tage kuras15US-Wirtschaft läuft sehr schwach

Regierung und Federal Reserve versuchen daher, die Zahlen besser erscheinen zu lassen als die Realität dies zulässt. Der Grund: Das gesamte US-Establishment will einen Präsidenten Donald Trump verhinden. Für die Wall-Street-Kandidatin Clinton kann die schlechte Lage folgenreich sein.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/...euft-sehr-schwach/  

22.08.16 00:59
1

12575 Postings, 3631 Tage ubsb55investor

22.08.16 12:53

363 Postings, 3392 Tage Investor87@ubsb55

In Venezuela hat es aber weder Krieg, noch sonst ein Ereignis gegeben. Hier war es ganz alleine der Sozialismus.

Aber generell sollte man möglichst unabhängig vom Staat sein. Am besten sollte man weder auf Rente noch andere Sozialleistungen angewiesen sein. Im Radio wird heute den ganzen Tag das Thema behandelt, das ganze so Infantil erklärt das es sogar Blödstudierte verstehen könnten. Peinlich. Jeder der ein bischen Verantwortung in die Hand nimmt, weiß selbst was er braucht.
 

22.08.16 17:30

903 Postings, 5397 Tage unosoldatund verkauft

hab mich auch entschlossen wie der Grossinvestor zu verkaufen! n m. M  

22.08.16 17:43

17012 Postings, 6176 Tage ulm000und verkauft

Ich auch unosoldat, denn die Whrscheinlichkeit mindestens einer Zinserhöhung in den USA in diesem Jahr ist nach den gestrigen Aussagen des FED-Vize Stanley Fischer deutlich gestiegen und der gute Mann hat auch im Prinzip recht mit seiner aussage, dass das Wirtschaftswachstum in den USA in den kommenden Quartalen an Fahrt aufnehmen wird, die noch schächelnde Investitionen dürften sich erholen und die Inflation bewege sich ohne die stark schwankenden Nahrungsmittel- und Energiepreise in der Nähe der Marke von 2%:

http://www.reuters.com/article/us-usa-stocks-idUSKCN10X19M?il=0

I  

22.08.16 19:51
1

12575 Postings, 3631 Tage ubsb55investor

"In Venezuela hat es aber weder Krieg, noch sonst ein Ereignis gegeben."

Wer nicht macht, was Onkel Sam sagt, der wird wirtschaftlich an die Wand gedrückt ( siehe auch Kuba). Wie konnten die es in Venezuela auch wagen, ihr Öl selbst zu vermarkten, wo das Öl dieser Welt doch den Amis gehört. Pech ist eben nur der starke Ölpreis-Verfall. Ist eben dumm, wenn man nur auf einem Fuß steht. Bei uns im Wunderland Deutschland ist der Binnenkonsum eher schwach und der Anteil an Vermögenswerten, z.B eigen genutzte Immobilie von Otto normal, rangiert in der EU ganz weit hinten. Das wird dann sehr interessant, wenn es mal richtig bergab geht und die Anderen kein Geld mehr haben, unseren Krempel zu kaufen. Wer das nicht erkennt, der ist einfach blind vor lauter Hass. Es gibt einfach Dinge, die dürfen nicht sein.  

22.08.16 19:57

104 Postings, 3296 Tage sefreIch auch

aber letzte Woche...  

22.08.16 20:33

1425 Postings, 6956 Tage braunbaer06Letztendlich läuft alles

"auf Ackerbau u. Viehzucht" hinaus.
dass die globale "Sackgasse" plötzlich wieder zur vierspurigen Autobahn wird,halt ich eher für unwahrscheinlich  

22.08.16 22:53

363 Postings, 3392 Tage Investor87@ubsb55

Fakt ist, dass die nichts außer Erdölexport hinbekommen. Bei puren Sozialismus geht man sogar mit den größten Erdölvorkommen der Welt unter. Da kann der "böse" Ami nichts dafür. Die haben sich selbst Wirtschaftlich an die Wand gefahren.




 

23.08.16 03:21
1

374 Postings, 3333 Tage Meiertier1Vielleicht sollte Europa den Euro aufgeben...

Vielleicht sollte Europa den Euro aufgeben, um Europa zu retten.

Ein spannendes Interview mit Joseph Stiglitz über den Euro und seine Zukunft.

http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/...pa-zu-retten/story/19685866  

23.08.16 07:44

12575 Postings, 3631 Tage ubsb55Meiertier

Ja, der Artikel bringt es auf den Punkt. Das es so ist, wird aber auch von anderen Ökonomen seit langem publiziert.( Sinn, Müller , Otte usw.). Einen Irrtum ein zu gestehen, ist für unsere Politiker Imitatoren halt schwierig.
Ist übrigens m.M. nach der Grund, warum die Vorratshaltung wieder auf das Tableau kommt. Bei einer Währungsreform würde es wohl 2 Wochen dauern, bis das neue Geld in den Kreislauf eingespeist ist. Hat also nix mit dem bösen Russen zu tun, der mal wieder vor der Tür steht.  

23.08.16 09:03

237 Postings, 3400 Tage heldheikobei geld hört die freundschaft auf....

wieso sollte das in einem großen Maßstab anders sein? Und stiglitz will in seinem artikel auch nur, was alle amis wollen: europa, macht mehr schulden, werdet eine transferunion. weil wenn alle im sumpf aus schulden stecken, stehen die usa nicht alleine da.
nur dank des euros konnten sich die anderen länder so brutal verschulden. und wenn sich halt keiner an die regeln hält, um den euro stabil zu halten, tja dann muss er halt eben weg. bin nur gespannt wie das kommen wird. sagt mutti, man hat sich geeinigt mit den anderen und in 3 monaten hat jeder wieder seine währung oder wird eine le pen, renzi, tsipras, und wie sie alle heißen, so schnell wie möglich ihre schäfchen ins trockene bringen wollen? ubsb hat recht, wird vielleicht so 10 tage dauern, bis wieder alles funktioniert.... ;)
ich bin mir sicher, es ist nurnoch die frage, wann es kommen wird.

 

23.08.16 11:48

100 Postings, 5678 Tage oetschNord-/Süd Euro

Es gab da mal die Diskussion um den Nord- und Süd-Euro und dass man auf die Code-Nummern aufpassen sollte bei Scheinen, die man erhält.

Das wäre doch eine gesichtswahrende Lösung, falls die Politiker sowas benötigten. Der Euro bleibt mit kleinen Anpassungen ;-). De facto wäre es natürlich ein back to the roots.

Zum Artikel:
Aber gehören nicht auch immer zwei zur Medaille: Den Deutschen wird jetzt Härte vorgeworfen, aber die Politiker der Südländer profitieren doch auch davon, Deutschland als Sündenbock darzustellen, auf das sie alles schieben können. Wären die Wechselkurse frei konvertierbar, hätten die Griechen doch wohl auch über die Inflation einen ähnlichen Vermögensverlust erlitten wie jetzt durch die Sparzwänge.

Es bleibt spannend. Am Ende bin ich ziemlich uneins über die Zukunft: a) Verschuldung auf Teufel komm raus kann auch keine Lösung sein, b) Andererseits braucht es immer auch solvent Abnehmer für Exporte und da sehe ich schon, dass Deutschland nicht nur auf den Export setzen kann inskünftig.

Zum Schluss: Was mir an der ganzen Geschichte allerdings auffällt, ist diese Ideen- und Kreativlosigkeit allerorten. Das ist wirklich schade. Die Krise sollte doch eigentlich Freiräume öffnen. Was gibt es schon zu verlieren, wenn man in der Krise steckt. Aber überall sieht man: "Weiter so." Und deswegen ende ich auch mit einem Zitat, das viele hier wohl kennen: "Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert." (Albert Einstein).  

24.08.16 02:04

374 Postings, 3333 Tage Meiertier1Doppeltop Dow Jones?

@an all die vielen Charttechniker hier.
Verstehe die Charttechnik noch nicht so gut und lerne auch immer neues dazu.
Der Anstieg im Dow Jones seit Anfang Juli  von 17200 Pkt bis auf 18600  Pkt ging ja sehr schnell mit vielen grossen Candlesticks. Dann gab es die Korrektur bis auf 18200 Pkt. Nun stehen wir wieder bei ca 18600 Pkt. Die Candlesticks haben alle relativ kleine Körper was ja auf ein ?geringes Volumen hindeutet?  Könnte es sein das wen der Ausbruch nach oben nun nicht gelingt ein ?Doppeltop? ausgelöst wird?
Habe die Candlesticks auf Tagesbasis angeschaut.

Vielen Dank für eure Hilfe und das beantworten meiner Fragen :-)

Wollte noch einen Chartausschnitt anhängen, muss aber zuerst rausfinden wie das geht...  

24.08.16 07:07

1566 Postings, 4250 Tage augarten@Meiertier1

Hallo @Meiertier1,

gut erkannt! :-)

Hier handelt es sich um ein "potentielles" Doppeltop. Ausgelöst würde es bei Unterschreiten des Zwischentiefs (gelb) werden, was dann eben auch die klassische "M-Formation" ergäbe. Wobei es sich in diesem speziellen Fall (2. Hoch etwas höher als 1. Hoch) um einen Spezialfall eines Doppel-Tops, eine mögliche Bullenfalle, handelt, denn üblicherweise wird im 2. Anlauf das vorhergehende Hoch nicht erreicht bzw. maximal egalisiert.

Es könnte sich also derzeit genausogut um eine Seitwärtsbewegung handeln, solange die gelbe Linie nicht unterschritten wird. Zur Zeit hat der Dow Jones auch noch die Besonderheit, dass sich alle nachfolgenden Kerzen per Schlusskurs innerhalb der Kursspanne des am linken Rand des Rechtecks (orange) befindlichen Aussenstabs befinden, es handelt sich dabei also sämtlich um Innenstäbe. Solange das der Fall ist, besteht also keine "Gefahr" eines bevorstehenden Ausbruchs (nach oben od. nach unten). Üblicherweise verlaufen solche Innenstäbe anfangs sehr volatil und zusätzlich mit oftmals wechselnden Kerzenfarben. Die Volatilität (Schwankungsbreite) nimmt dann im Laufe der Zeit ab.

Kerzen mit relativ kleinem Körper, sog. spinning tops, machen übrigens keine Aussage über das Handelsvolumen, sondern zeigen lediglich an, dass die Volatilität, also die Schwankungsbreite innerhalb der Periode (in diesem Fall also des Tages) sehr gering ist. Treten solche spinning tops nach z. B. einem rasanten Kursanstieg auf, wie hier am Ende der Juli-Rallye, dann indizieren sie, dass der Schwung der Aufwärtsbewegung verloren gegangen ist, und in der weiteren Folge mit einer vorläufigen Top-Bildung bzw. mindestens einer Kursstagnation zu rechnen ist, es fehlen schlichtweg die Käufer, um den Kurs weiter nach oben zu treiben. Spinning tops repräsentieren also auch eine Ausgeglichenheit zwischen Käufern und Verkäufern.

 
Angehängte Grafik:
chart-24082016-0655-....png (verkleinert auf 30%) vergrößern
chart-24082016-0655-....png

24.08.16 07:18

12575 Postings, 3631 Tage ubsb55Meiertier

Das hat Augarten gut erklärt. In dem gesendeten Chart kann man übrigens herum basteln, Zeiteinstellungen, Linien usw.  Viel Spaß dabei.  

24.08.16 11:27

584 Postings, 4566 Tage Bolobongsieht ja im Moment

absolut Katastrophal aus, da gratuliere ich mir mal selber zu meinem extrem schlechten Invest.
 

Seite: 1 | ... | 502 | 503 |
| 505 | 506 | ... | 1222   
   Antwort einfügen - nach oben