Hier scheinen ja viele zu wissen, wie man es machen muss. Ich selbst mache seit einigen Jahren bei diversen Tippspielen mit, u.a. bei "Alle gegen Pistor". Mein Ziel ist es unter die ersten 10.000 zu kommen - von ca. 100.000 Teilnehmern. Und das ist sehr schwer auch wenn man glaubt mitreden zu können. Borussia Dortmund: Man kann da viel lamentieren. Fakt ist doch, dass man Bellingham 15 Mio, p.a. geboten hat und kaum mehr als ein müdes Lächeln zurückbekommen hat. 15 Mio. zahlen Machester und Madrid den Bankdrückern und man muss eben konstatieren, dass das so ist und man deshalb nicht erwarten kann, dass Dortmund am besten jedes Jahr Deutscher Meister wird. Ich finde, dass Dortmund sich einen guten Ruf als Ausbildungsverein erworben hat und damit gute junge Talente anzieht. Die sind dann wenn sie liefern, nicht zu halten und damit gibt es gute Transfererlöse. Das freut auch den Aktionär. Was wäre wenn - Spiele könnte man bei vielen Vereinen machen. Ja - eine Mannschaft mit Sancho , Haaland, Bellingham e.t.c. könnte die Championsleague gewinnen, aber das würde auch auf Schalke 04 zutreffen, wenn man sich dort die Abgänge der Vergangenheit anschaut. Wir müssen also mit den Fakten leben und damit akzeptieren dass ein Sabitzer kommt. Ob der so schlecht ist wie hier beschrieben wird sich herausstellen. Bayern hat ihn einst gekauft, weil er in Leipzig gut funktioniert hat. Was ist also in Dortmund passiert? Sie haben Bellingham verloren. Die gleiche Diskussion beginnt wie im Vorjahr als man Haarland verloren hat und davor Sancho. Lasst doch das Trainerteam arbeiten und bewertet wird am Ende. Wird Bayern wieder Meister? Wahrscheinlich, aber es ist keinesfalls sicher, dass die Abwehr nach den vielen Abgängen und dem Torwartproblem sofort funktioniert. Bayern muss das Problem mit den Altstars Müller und Neuer in den Griff bekommen; eigentlich müssen die entsorgt werden. Wer spielt ansonsten oben mit? Eigentlich Leipzig, aber die haben ja fast alle Starspieler verloren. Leverkusen: Diaby ist weg, aber auf dem Papier haben die guten Ersatz gefunden. Und Dortmund? Ein Platz unter den ersten Vier dürfte schon mit Sicherheit errreicht werden. Bedeutet für den Aktionär, dass die Zahlen wohl auch weiterhin stimmen werden. |