Du schreibst in deinem Post #3388 mit dem Titel "Kaderwert" u.a. Was das Gehalt betrifft, muss man dieses im Vergleich mit dem Umsatz sehen. BVB natürlich mit mehr Umsatz als Leipzig und Leverkusen! Puuhhhh das klingt doch schon nach gutem witschaften beim BVB! Also vergleichst du mit deiner Aussage die Personalkostenquoten der Vereine Leipzig und Leverkusen mit dem BVB. Wie du den Vergleich ziehst, wird wie immer dein Geheimnis bleiben, zumindest nennst du keine Zahlen. Die Personalkosten von Leipzig sind auf jeden Fall geringer als die vom BVB. (im Zeitraum von 2014 bis 2021) Wie du Personalkosten von Leverkusen mit dem BVB verglichen hast, solltest du auch erklären, oder zumindest eine Quelle angeben, woher du für diesen Fall die Personalkosten von Leverkusen beziehst. Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH (Leverkusen) gibt in ihren Geschäftsberichten nur folgendes bekannt: „Die Gesellschaft nimmt für das Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis 31.12.2018 die Befreiungsvorschriften des § 264 Abs. 3 HGB in Anspruch.“ Daher habe ich bei meiner beigefügten Grafik auf die Werte von Bayer Leverkusen verständlicher Weise verzichten müssen. |