Eine Gehaltserhöhung bei Bellingham ist eine Wertschätzung seiner Leistung. Diese ist konstant und überdurchschnittlich bis Weltklasse. Er kassiert ca. 3,5-4 Millionen aktuell, ist aber DER konstanteste Spieler beim BVB neben Kobel. Er ist ein Ausnahmespieler und absoluter Leistungbringer. Dazu dritter Kapitän.
Die Aufstockung auf 6,5 Mios. OHNE Gegenleistung oder vorherige Vertragsverlängerung ist dafür, ihm zu "danken" UND ihn natürlich erst so zu binden bis 2025. Glaubst du ernsthaft er hält diese Form für läppische 3,5 Mios brutto? Wenn da Stümper wie Can (ca. 8,5 Mio) auf der Bank das doppelte bekommen. Schulz um die 5 Mios. Malen 6 Mios, Meunier 7 Mios. Da wird er bald frustriert mal über den Tellerrand hinaus hauen und auch sicher mal einen Leistungseinbruch haben. Er muss bei der Stange gehalten werden und das ist beim absoluten BVB top Spieler mit ein paar Mios mehr durchaus legitim. Er macht den Unterschied.
Sicher sind englische Clubs interessiert. Die sind immer an irgendjemanden interessiert und am Ende verpufft vieles. Dortmund hat die Messlatte so hochgechraubt, dass aus England nur City in Frag kommt. Da muss aber dieses Jahr erstmal die CL her, sonst ist Pep nächstes Jahr woanders und dann ist dort erstmal Trainersuche angesagt.
Im Gegenzug kann man bei 150 Mios Messlatte dem Spieler keine lumpigen 3,5 Mios brutto zahlen. Das wäre ja ein Widerspruch in sich. Ein Ausnutzen seiner ausgezeichneten Entwicklung und eigener Arbeit.
Leistung muss belohnt werden. Aktuell werden aber die Bankdrücker und Stümper noch mit hochpreisigen Verträgen durchgefüttert. Dortmund lernt und zieht auch da seine Lehren daraus.
|