wenn man ein längerfristige Perspektive hat. Denn Währungen kehren auf lange Sicht immer zur Kaufkraftparität zurück und überschießen sogar im Anpassungsprozess. Nach den neuesten Daten der OECD liegt diese Kaufkraftparität bei 1,18.
Ob die lukrativen Verkäufe schon jetzt direkt ins Haus stehen, bin ich mir nicht ganz sicher. Metastorm, das im Mai 2008 schon einmal ein Ipo an die SEC gemeldet hatte, wird dieses Jahr vermutlich keinen Ipo bringen, da die Umsätze zuletzt leicht zurückgegangen sind, allerdings ist das Ebitda noch positiv. Hier vermute ich eher, dass die mit Geldern von Investoren wie Internet Capital und den anderen Eignern eher noch zukäufen, womit sie sich aber sputen müssen, denn die Preise für solche Zukäufe ziehen an. Organisch können die wegen ihres positiven Cash Flows ohne finanziellen Zufluss wachsen. Insgesamt gesehen, wird also ein Ipo nicht vor 2010 laufen. ICGCommerce könnte aufgrund der glänzenden Ergebnisse sofort einen Ipo machen oder, was ich wegen der möglichen Synergieeffekte für wahrscheinlicher halte, direkt verkauft werden. Es geht hier meines Erachtens eher um den Preis, vor allem aber um die Frage, ob die Investoren das für 2010 seit neuestem angekündigte Marktwachstum von über 100% bezahlen wollen. Bei einem Ipo bekommt man das vermutlich nicht bezahlt, möglich wäre das nur über den Einstieg eines Investors, wobei die Bewerber Schlange stehen dürften: Genpact und Hewlett Packard halte ich hier für die heißesten Kandidaten, denn die ersteren wären dann die Nr. 1 auf diesem Markt und die anderen sofort drin in einem Markt mit hohen Eintrittshürden, da Größe und der daraus resultierende Netzeffekt wichtige Kriterien sind. |