Tja habe auch mal geschaut, bin seit 2010 investiert und lese genauso lange fast mit. Mal mehr mal weniger und manchmal mit schmunzeln doch auch immer nachdenklicher.
Was mich freudig stimmt, beim Discounter des Vertrauens eine Zitronenlimo 8blauer Konzernfamilie) gekauft mit "verbessertem Geschmack". Rückseite mal keine künstlichen Süßstoffe sondern Stevia und die Limo nicht vom roten Konzern.Somit hoffentlich auch nicht mit Stevia von dessen "Hoflieferant".
Erfeulich kürzlich paralell auf Pure Circle gesetzt und gut Kasse gemacht. Kurs stieg 2 mal drastisch mit 2 eigentlich simplen Ankündigungen wovon die erste richtig Forschungsgelder gekostet hat und die zweite einen "Baukasten" für die Nahrungsmittelindustrie bewirbt. Aber läuft und die Börse dankt es. Offensichtlich.... Somit Stevia hat eindeutig Zukunft, aber es hängt auch massiv mit dem Firmenmarketing zusammen.
Frapierend, wie die künstlichen Süßstofflimos mit Lockangeboten wöchentlich in den Dicounterwerbeblättchen verramscht werden. Somit die Luft wird m.E. immer dünner und künstl. Süßstoffe hoffentlich weiter auf absteigendem Ast.
Was aber nicht in meinen Kopf rein will, ist dieser unheimliche und zeitweise nicht nachvollziehbare Unterschied der Bewertung von Pure Circle vs. Sunwin. Hatte auch vor einiger Zeit mal dazu eine mögliche Kurseinschätzung abgeleitet aus Bilanzzahlen abgegeben.
Doch aus der Erfahrung mit Chinafirmen heraus und im Vergleich zu einem Invest viele Jahre her, fühle ich ein kleines Deja Vu. Die Firma war Sinomem ein Anlagebauer, groß bejubelt am Schluß der Kurs immer gedümpelt und zuletzt von irgend einem Fond dann per dauernden Angeboten via Shareholderletter zusammengekauft.
Persönlich denke ich da Sunwin ein Basis- und Kerngeschäft (Chinese Medicine) hat und auch Zukunft, wird sowas nicht passieren. Der Preiskampf gegen den Umsatzriesen Purecircle ist sicher hart und nicht einfach. Sollten jedoch die beiden mal ein Einsehen oder sogar Übernahme- /Beteiligungspläne haben, wäre die Kurs- und Ertragswelt sicher bei beiden deutlich rosiger.
Habe aber auch schon Chinafirmen verwandter Sparten gesehen, die sich nur von Kampagne zu Kampagne retten und dies jahrelang. Allerdings wenn man im letzten Jahresbericht die persönlichen Kredite ( Ausführungen zu loans) von Personen sieht, die Independent ( nicht Firmenmitglieder oder Organe) sind, glauben doch so einige daran! An diese rosige Zukunft und einen Turnaround. Die vermerkten Zinssätze sind sicher für Europäer insbesondere D "fürstlich", für China jedoch zwischen Schnäppchen und normal.
Persönlich schaue ich nun einfach nur noch ganz selten rein, lasse mich hoffentlich innerhalb der nächsten 7 Jahre hoffentlich positiv überraschen und drücke weiter feste die Daumen. Mit fairer Bewertung hatte und hat dieser Kurs jedenfalls nichts zu tun aus meiner persönlichen Sicht. |