schon fast selbst.
Die 3,4 € ist umkämpft. Das war das vorläufige Hoch der aktuellen Aufwärtsbewegung. Solange es also nicht signifikant drüber geht (also möglichst über 3,45 €), verkaufen die Leute, die ihre Gewinne mitnehmen wollen. Schließlich ist der Kurs in 4-5 Wochen um 45% gestiegen.
Einfach abwarten bis sich diese Anleger verabschiedet haben!
@crunchtime.
was sind denn das am unteren Ende deines Bildes für merkwürdige grüne, horizontale Linien? Die kommen abgesehen von der untersten Linie (ich glaub bei 3,35-3,40 €) ja völlig aus dem Nichts. Du suggrierst damit Widerstände wo keine sind. Aus meiner Sicht sind nur die Hochs vom September 2014 bei 3,38 € und Januar 2015 bei 3,30 € von Belang. Da liegt man derzeit etwa bzw. leicht drüber und konsolidiert den kurzfristigen Anstieg aus. Ich geh aber davon aus, dass das Kleinkram im kurzen Chartbild ist, aufgrund der aktuellen Gewinnmitnahmen von Tradern. Normalerweise dürfte Mitte November die Dividendenmeute wieder aufmerksam werden, zumal es in diesem Fall keine der üblichen Sonderdividenden ist, von Unternehmen, die ansonsten nicht wirklich unterbewertet sind. Hier hat man ja noch die Sicherheit des deutlich höheren Inneren Werts des Unternehmens. Man stelle sich vor, der Kurs bleibt bei 3,3-3,4 € und dann gibt es den DIV-Abschlag. Dann stände man wieder bei 2,2-2,3 €, und das bei einem Cashbestand von dann 3,2 €. Prozentual betrachtet würde die Unterbewertung immer stärker werden. Daher geh ich fest davon aus, dass die aktuelle Seitwärtskonso Mitte November beendet ist. |