Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 308 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5492098
davon Heute: 1100
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 802   

11.04.13 22:02
3

13638 Postings, 6341 Tage RichyBerlinmed,

ich tipe mal auf "2".
Lassen wir uns überraschen ;)  

12.04.13 08:40
4

365 Postings, 4680 Tage PfelzmarGut oder nicht sehr gut oder oder oder

erst einmal kann man festhalten, dass die Daten auf Grund des vergleichweise geringen Umfangs schon aus statistischer Sicht nicht besonders relevant sein können. Es bleib also in jedem Fall der Überezugung eines jeden Einzelnen überlassen wie er die Ergebnisse findet. Eindeutig wird es jedenfalls nicht.

Das ist aber auch absolut nicht notwendig: Viel wichtiger ist das die Daten einen möglichen Partner überzeugen müssen mit Medigene zu kooperieren und da ist es mir eigentlich Wurscht ob das auf Grundlage guter oder sehr guter Ergebnisse passiert.  

12.04.13 09:03
3

9439 Postings, 4673 Tage iTechDachs@med @Richy 1. Vertraulichkeit der Daten #7675

gilt natürlich bis zur Veröffentlichung am May 15 at 6:00 PM.

Trotzdem gibt es Ausnahmen  http://chicago2013.asco.org/confidentiality-policy-exceptions  insbesondere heisst es dort:

Occasionally a publicly traded company is advised that it is legally required to disclose certain data or other information from a confidential abstract in advance of the public release date to satisfy requirements ...

... when there is a substantial likelihood that the information would be considered by a reasonable investor in the company to have significantly altered the total mix of information made available to the investor.

Ob wir in Deutschland also bis 1 Uhr nachts des 16-ten Mai warten müssen, hängt auch von der Bewertung der Bedeutung der Ergebnisse für Investierte durch Medigene ab. Wissenschaftlich sind auch negative Ergebnisse "gut" - aber für uns Aktionäre entscheiden positive.

Danke für Eure Einschätzung und die Links!

 

12.04.13 10:47
8

58 Postings, 4663 Tage med777@TechDachs, wegen Vertraulichkeit

Ja, wir können noch festhalten, dass die Daten (Abstract) spätestens am 5 Feb. für die Bewertung bei der ASCO eingereicht wurden und Medigene vermutlich vor 2 Tagen Feedback über die Veröffentlichung bekommen hat.

Für mögliche EndoTag-1 Partner die sich in der "Due Diligence" befinden (Wenn es die noch gibt, hab lange nichts mehr davon gehört, bzw. einen Status vom Vorstand!) kann man die Daten weitergeben. Die müssen einen NDA unterschreiben und dürfen auch nichts veröffentlichen.  

12.04.13 16:08
7

365 Postings, 4680 Tage PfelzmarVielleicht wirds ja spannend im Mai

Ergebnisse der Studie, Q1 Ergebisse und möglicherweise eine Meldung zur Verpartnerung. Vielleicht gibt es ja wirklich ein paar positive Meldungen im Mai. Es kann aber auch genau in die andere Richtung gehen.

Allerdings werden die Q1 Zahlen sicherlich nicht schlecht sein. Das hat PLD schon gut kappiert. Die Umsätze müssen rauf, das bringt Deckungsbeiträge und beflügelt die Fantasie der Aktionäre. Auch weil man damit über eine stetig steigende Einnahme verfügt!  

15.04.13 23:57
2

67687 Postings, 6366 Tage starwarrior03es gibts was zu EP und Covagen ;-))

>> seit 15h im netz..

Elias Papatheodorou hat übrigens den Deal mit Syncore eingefädelt in Sachen EndoTAG wenn ich das richtig gelesen hab usw usw..

hier ist die News >>

Covagen Names Elias Papatheodorou Chief Business Officer
By Covagen
Published: Sunday, Apr. 14, 2013 - 11:07 pm

ZURICH-SCHLIEREN, Switzerland, April 15, 2013 -- /PRNewswire/ -- Covagen today announced the expansion of its senior management team with the appointment of Elias Papatheodorou as chief business officer. He brings 20 years of work experience including 13 years in the life science sector with a track record of fundraising and collaborative agreements.

Prior to joining Covagen, Mr. Papatheodorou was senior vice president business development and operations at Medigene where he led the business development efforts for the company's pipeline and technology and closed the Asian-Australian licensing agreement for Medigene's lead oncology asset to Syncore. Prior to Medigene, Mr. Papatheodorou was chief executive officer of Novosom where he completed a series of collaborative agreements with pharmaceutical companies in Europe, U.S. and Asia, led the company's fundraising activities and ultimately closed the sale of Novosom's Smarticles technology to Marina Biotech. Mr. Papatheodorou was also vice president of business development and marketing for the medical imaging company A.T.I. and held positions of increasing responsibility at The Coca-Cola Company and Philip Morris.

"We are fortunate to have someone with Elias' experience join our executive team, particularly as we continue to validate our bispecific FynomAb™ technology and prepare to bring our lead drug candidate COVA322, a bispecific TNF/IL-17A inhibitor, into the clinic," said Franz Hefti, chairman of the board of Covagen. "The flexibility of the architecture of our FynomAbs is unique in bispecific technology and Elias will play a key role in advancing discussions with potential partners."

Mr. Papatheodorou holds a bachelor's degree from Ithaca College and graduate education from Cornell University.

About Covagen

Covagen develops bispecific FynomAbs™ by fusing its human Fynomer™ binding proteins to antibodies resulting in therapeutics with novel modes-of-action and enhanced efficacy in the treatment of inflammatory diseases and cancer. The ability to fuse Fynomers™ to multiple sites on an antibody allows Covagen to create FynomAbs™ with tailored architecture to maximize efficacy. FynomAbs™ maintain the advantageous drug-like properties of antibodies such as excellent stability and long half-life. Covagen is actively moving COVA322, its lead bispecific anti-TNF/IL-17A FynomAb™, through development and expects to initiate a Phase I/IIa trial in patients with psoriasis in the first quarter of 2014.

For more information, please visit www.covagen.com.

Read more here: http://www.sacbee.com/2013/04/14/5341885/...odorou.html#storylink=cpy  

16.04.13 08:59
4

365 Postings, 4680 Tage Pfelzmaraha ein Markteintritt

Auch wenn solche Nachrichten keine Jubelstürme auslösen, sind sie doch etwas Balsam auf die geschundene Anlegerseele.
So etwas finde ich ausnahmslos positv. Am 19.04 beginnt der MArkteintritt mit einem breit Angelegten Symposium! Serbien ordnet sich einwohnermäßig mit etwa 7,6 Mio knapp in A/CH ein und ist damit der 5 Markt für Veregen. Sicherlich kein Schwergewicht aber wieder ein kleiner Schritt in die richtige Richtung! Vielleicht folgene ja in den nächsten wochen noch ein paar Läder, dann würde das auch dazu beitragen die Stimmung zu heben!  

16.04.13 09:40
2

265 Postings, 5295 Tage MSecretAus dem Aha-Effekt Marktzulassung Veregen Serbien

wird hoffentlich ein WoW-Effekt, wenn Ergebnisse IIT-Studie Endotag1 von Prof. Awada am 15. Mai plus Q1Zahlen vorliegen. Bis zu diesen Terminen wird sich der Kurs hoffentlich über 0,85 Euro stabilisieren bzw. noch etwas zulegen.
Ansonsten ist Medigene eine Schlaftablette geworden und wir brauchen kein Baldrian zu nehmen (Empfehlung von Kostolany)....wenn man wieder aufwacht, hat man Geld verdient. Hoffen wir es!  

16.04.13 09:59
4

620 Postings, 4784 Tage evotecciEP

EP war hier ja auch immer so etwas wie ein Hoffnungsträger.....

Man kann natürlich nie wirklich hinter die Kulissen schauen, aber so wirklich viel zustande gebracht hat er definitiv nicht...ob u. wieweit er am Syncore EndoTag Deal beteiligt war kann wohl niemand so recht beurteilen.
ABER ganz klar ist in meinen Augen auch, dass der Syncore Endo Deal längst nicht das darstellt, was wir hier uns alle erträumt haben.
Ganz nach dem Motto " Don`t take the best possible deal first, but the worst"....

Tatsache ist auch, dass sich in weiteren Geschäftstätigkeiten, was Pipeline angeht, nichts bzw. fast nichts positives getan hat.

Eine Sache geht hier immer zumindest fast unter. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe (ansonsten vergesst bitte diesen Teil meines Postings!) erhält Medigene bei den Veregene Verträgen zwischen 10-15% Royalties. Wenn man jetzt in Betracht zieht, dass Medigene die gesamte Klinik u. einen ersten grossen Teil der notwendigen Zulassungen selbst finanziert hat, ist diese Royalty Spanne geradezu LÄCHERLICH niedrig. Ein klares Zeichen dafür wie begehrt das Produkt ist.

Ich komme wieder mal zu einer, von manchen ungern gesehenen Forderung:
Der Franzose muss endlich weg als CEO!
Unter seiner Führung verkam der Kurs von über 5 Euro zum Pennystock. Vom MEHRMALS verkündeten bestpossible Deal ist nix, aber auch gar nix mehr übrig geblieben.
Bei allen wichtigen Projekten gab es zum Teil gewaltige Verzögerungen, die mit besserer Koordination/Organisation sicher grösstenteils vermieden hätten werden können.
Ein CEO wird in meinen Augen immer an seinen Taten gemessen u. da kann kann ich bei FM so gut wie nix positives erkennen.

Auch mal meine Sicht der Dinge zur News bezügl. der Awada Studie:
Medigene hatte ganz sicher keine Not, eine solche News zur veröffentlichen! DIe Daten sind Mdg aber sicher, zumindest teilweise, bekannt.
Es wäre in meinen Augen völlig absurd, wenn keine guten Daten anstehen würden, eine solche News rauszugeben.
Wenn es nämlich keine guten Daten wären, hätte man am ASCO Veröffentlichungstag eine dementsprechende kurze News rausgeben können u. nicht vorher schon Aufmerksamkeit drauf lenken.
Da mich aber bei diesem CEO in negativer Hinsicht rein gar nichts mehr wundert, wäre es wohl auch nicht überraschend, wenn entweder nichtssagende oder eher negative Daten präsentiert würden.
ABER....tatsächlich Sinn macht eine solche, völlig ohne Zwang herausgegebene News EIGENTLICH nur bei positiven Daten.  

16.04.13 09:59
1

27167 Postings, 6438 Tage brunnetaDass ist schon mal was..

Veregen® kommt in Serbien auf den Markt
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

16.04.13 10:01

27167 Postings, 6438 Tage brunneta2013 stehen in weiteren Ländern Marktzulassungen

und Markteinführungen von Veregen(R) bevor. Für die Vermarktung des Arzneimittels bestehen mehrere Partnerschaften in Europa, Asien und Amerika. Medigene beabsichtigt auch zukünftig in weiteren Ländern Vertriebspartnerschaften abzuschliessen, um das Marktpotenzial von Veregen(R) weiter auszuschöpfen.  
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

16.04.13 10:11
1

27167 Postings, 6438 Tage brunnetaMein Kursziel 1,50 Euro

16.04.13 10:52
3

13638 Postings, 6341 Tage RichyBerlin@Evotecci

...ist diese Royalty Spanne geradezu LÄCHERLICH niedrig. Ein klares Zeichen dafür wie begehrt das Produkt ist..

Die Umsatzbeteiligung im unteren zweistelligen Bereich ist m.E. branchenüblich. 

Ausserdem denke bitte auch an die Meilensteinzahlungen die zusätzlich fliessen !

Und noch die Lieferung/Verkauf des Fertigproduktes an den jeweiligen Partner

Beispielhaft siehe z.B.; www.medigene.de/presse-investoren/news/...t-mit-solvay-zur-vermarktun

(Zum Vergleich; Umsatzbeteiligungen bei nicht selbst weiterentwickelten/-zugelassenen Medikamenten liegen m.E. bei 2-5%, siehe ActiveBiotech/Rhudex=ca.2%, Epitome/Polyphenon-E=ca.2%, Gantenerumab/Roche/MOR=ca.5%)

 

16.04.13 11:13
3

620 Postings, 4784 Tage evotecciRichy

Die Umsatzbeteiligung im unteren zweistelligen Bereich ist m.E. branchenüblich

In meinen Augen ist das mitnichten der Fall.

Nur 2 Beispiele von sicher ganz vielen:

Evotec erhält für das Alzheimer Mittel EVT 302, das jetzt in einer P2 POC ist, ca. 10% Royalties (zur Erinnerung Mdg für ein zugelassenes Medikament 10-15%!!) von Roche. Und wenn Du schon die horrenden MS erinnerst, die Mdg zustehen, Evotec könnte im besten Fall über $800 mio erhalten. Ich glaube nicht, dass man MS wirklich erwähnen muss, gerade weil diese bei Mdg auch sehr niedrig sind.

Evotec erhält für EVT 103 von Janssen auch ca. 10% für ein Mittel, dass erst im Laufe des Jahres in die P2 geht.

Intercell erhält von Novartis für ihren Impfstoff sogar deutlich über 50% an den Umsätzen. Naja, Intercell stellt den Impfstoff auch selbst her.

Tatsache ist definitiv, dass die Veregen Royalties, die für ein ZUGELASSENES Produkt erzielt werden, ganz deutlich am unteren Ende der branchenüblichen Spanne liegt. Erschwerend kommt hinzu, dass Veregen nie wirklich tolle Spitzenumsätze erzielen wird, da tun die niedrigen Umsatzbeteiligungen doppelt weh.

 

 

 

16.04.13 11:38
2

67687 Postings, 6366 Tage starwarrior03@evotecci...

"Erschwerend kommt hinzu, dass Veregen nie wirklich tolle Spitzenumsätze erzielen wird, da tun die niedrigen Umsatzbeteiligungen doppelt weh."

abwarten.. ;-)  

16.04.13 12:01
4

13638 Postings, 6341 Tage RichyBerlinEvo

dann werd ich auch mal etwas recherchieren. (Aber nicht jetzt)
Weil ein Vergleich von Alzheimer und Genitalwarzen hinkt stärker als ein Einbeiniger..

(Und ob unser einziger Umsatzbringer jedes Mal wieder so zerpflückt werden muss, obwohl eben UB und MS seit Jahren bekannt sind, versteh ich auch nich recht..)  

16.04.13 12:06
1

9439 Postings, 4673 Tage iTechDachsVielleicht sollte zum Wohle der Anleger die

vorbeugende Verschreibung von Veregen gesteigert werden. Also liebe Investierte fragt eueren Arzt oder Apotheker.

Ähnliches diskutiert man wohl ernsthaft bei einigen Brustkrebsmedikamenten für gesunde Frauen in Risikogruppen:

http://www.nytimes.com/2013/04/16/health/...=tw-nytimes&_r=1&

/ bittere Ironie aus /

Aber wichtiger als reine Umsatzsteigerung ist sicher der Gewinn / Deckungsbeitrag den man mit Veregen erzielt und hier muss Medigene in den kommenden Quartalen noch überzeugende Daten liefern!

 

16.04.13 12:22
5

67687 Postings, 6366 Tage starwarrior03bei Veregen wurde ja auch "optimiert" zB..

an der Kostenfront, hatten ja im CC erwähnt, das man da verhandelt hat mit Zulieferer etc.... Ist zwar Milchmädchenrechnung wie man so schön sagt, aber kurzum - höherer Umsatz gegen stagnierende Kosten = mehr Gewinn..
Von daher rechne ich (meine spekulation - keine Empfehlung) für 2013 und 2014 mit progressiveren Anwächsen im Umsatz, grad auch dank zahlreicher Meilensteine, die es geben "dürfte" (?) - denke mal zumindest bei Markteintritt etc. schon..
das braucht es auch, denn bisher war Veregen nur in Q1/2010 in Q2/2012 und in Q4/2012 "profitabel" in Gegenrechnung zu Kosten Beschaffung & Vertrieb.. da muß es "vorwärts gehen" in Sachen Gewinn machen, dann kann man erst an die Verwaltungskosten heran, an F&E denk ich mal gar nicht..

Fazit - da muß schon noch was kommen bei den Umsätzen.. ;-) noch knapp 1Monat, dann gibts ja Q1/2013 Zahlen.... endlich.. :-)  

16.04.13 12:33
5

13638 Postings, 6341 Tage RichyBerlinVeregen-Partnertabelle

16.04.13 12:35
1

13638 Postings, 6341 Tage RichyBerlinohh

hab vergessen die "Monate von Zulassung bis Start/bzw.bis heute" zu aktualisieren..
Also jeweils + 1 Monat  

16.04.13 13:11
6

67687 Postings, 6366 Tage starwarrior03och nochma ne kleene Übersicht...

hardcore- nur Veregen und sonst. betriebl. Erträge und drunter nochmal Umsatzgrafik mit Erwartungen für 2013..  
Angehängte Grafik:
veregenguvdetail.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
veregenguvdetail.jpg

16.04.13 13:27
4

620 Postings, 4784 Tage evotecciRichy

Das hat nichts mit Zerpflücken zu tun, ist ja gut, dass Mdg Veregen hat, aber, um beim Begriff zu bleiben, Veregen ist halt nur ein Einbeiniger oder noch weniger.

Sehr optimistisch gesehen, wird Veregen irgendwann mal (2017/18???) Spitzenumsätze von $ 250 mio erreichen, wovon dann Mdg ca. 30-35 mio erhält. Wie gesagt, ist mE ein "blue sky" Szenario.
Daran wird aber sehr deutlich, dass Mdg mit diesem Mittel NIE grosse Sprünge machen wird, dazu benötigt man sicher bessere u. weitere Verträge (und hoffentlich gute Studiendaten) für für ENdoTag u. Rhudex.

Richy, in einem muss ich Dir aber Recht geben, ich darf Verträge von Evotec nicht mit denen von Mdg vergleichen, denn Evotec hat z Zt einen CEO, der das Verhandeln auch kann, im Gegensatz zum eitlen Franzosen!

Ich bin damals dabei geblieben, weil ich der festen Meinung war, dass der neue Heilsbringer FM einen guten Endo Deal hinbringt u. danach habe ich leider den Absprung verpasst u. JETZT habe ich DEUTLICH das Recht auf den Franzosen u. die ellenlangen Unzulänglichkeiten, die Mdg die letzten Jahre zu bieten hat, zu schimpfen., Veregen hin oder her!  

16.04.13 14:02
5

13638 Postings, 6341 Tage RichyBerlinevo

...Daran wird aber sehr deutlich, dass Mdg mit diesem Mittel NIE grosse  Sprünge machen wird, dazu benötigt man sicher bessere u. weitere  Verträge...

Es dürfte (hoffentlich) jedem klar sein, dass es nicht der Plan ist die Firma allein mit Veregen zu "ernähren". Natürlich sollen da noch andere Umsatzbringer hinzukommen..

Und nochmal, das ewige (nicht von Dir) Gemecker an jeder Veregen-Meldung ist doch um so unsinniger solange es doch momentan unser einziger Umsatzbeitrag ist... Von nix (neuen Ländern) kommt nix (außer Steigerungen der alten Märkte)

-

Und Verträge von Evotec kannst Du durchaus mit Verträgen von Medigene vergleichen.... sofern die Produkte/Inhalte vergleichbar sind!

 

 

 

 

 

Seite: 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben