Moin zusammen, letzte Woche wurden meine Wölkchen noch belächelt. Aber betrachtet man den Chart, so ist sehr schön zu erkennen, dass es der Kurs am Freitag nicht geschafft hat, die Wolke nach oben zu durchbrechen. Die Wolken sind kein Geheimnis, sondern lediglich bunt dargestellte Sup/Res, welche sich aus EMAs ergeben. Von daher ist das genauso CT wie Linien und Kanäle eben auch. Auf jeden Fall sehe ich nach wie vor einen Kurs, der in einer Seitwärtsrange notiert. Möglicherweise werden auf diese Art die Überkauftindikatoren (Oszillatoren) abgebaut. Solange die 3,80€ halten - denn diese wurden bereits 2 bis 3 mal getestet - bestehen noch Chancen für die Bullen. Sollte diese Marke jedoch fallen, dann rückt tatsächlich die 200-Tagelinie bei 3,50€ auf den Plan. Das hat weder etwas mit der Ukraine, noch sonst mit irgendwelchen News zu tun. Man muss sich nur eine Frage stellen : Wer kauft hier und jetzt ? Und auch wenn hier langfristige Anleger unterwegs sind, kauft man doch nicht auf blauen Dunst. Und wichtige Marken sind eben die 3,80€ und die 3,50€ auf der Unterseite, bzw der Bereich um 4,20/4,30€. Dazwischen ist alles Kaffeesatzleserei, weil ein Großteil der Anleger sich eben an solchen Marken orientiert. Und nur deshalb funktioniert Börse.... |
Angehängte Grafik:
evotec.jpg (verkleinert auf 96%)

