mich wundert, dass bei der Diskussion über das Zahlenwerk folgender Punkt außer Acht gelassen wurde. Die Geschäftsleitung hat nach dem 1.Quartal ein Sparprogramm beschlossen: "Nach der Aktualisierung des Handels am 31. März hat GFG Maßnahmen ergriffen, um die budgetierten Kosten und Investitionen infolge dieser Zeit der Unsicherheit zu senken: Reduzierung der Marketing-, Technologie- sowie allgemeinen und Verwaltungskosten um 40 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr;"
Ich denke, dass hierin auch ein Grund für die Underperformance, z.B. im Vergleich zum starken Zalando-Quartal besteht. Man hat u.a. das Marketing- Budget gesenkt, was vielleicht zu vorsichtig und im Hinblick auf zusätzliches Wachstum und Zugriffszahlen ein "Schuß ins eigene Knie" war. Andererseits kann man die Entscheidung zu dem Zeitpunkt als Vorsichtsmaßnahme auch nachvollziehen, wobei der positive Cash-Flow von über € 200 Mio, nach meiner Meinung, dieses nicht erfordert hätte. Im nachhinein ist das natürlich immer einfach zu sagen. Über zyklisches/antizyklische Investieren kann man sich ohnehin nächtelang streiten. Die aktuelle Marketingkostenquote sind 8,6 % bei GFG(Vorjahr 10,2%). Zalando investiert kontinuierlich 12 %.
Wichtig ist, dass die GL offensichtlich erkannt hat, dass hier noch ein lohnenswerter Hebel ist und man es sich auch leisten kann. Im conference call wurde ja auch bestätigt, dass ab dem 3. Quartal wieder mehr ins Marketing investiert wird. |