Geschrieben am 01 November 2010 Tags: Aktien, News, Rebound Aktien, YRC Worldwide, YRCW, YRCWD In der dritten Abstimmungsrunde gaben die Mitarbeiter der Union YRC Worldwide Inc. am Wochenende Ihre Zustimmung zur Umstrukturierung, des durch die Finanzkrise ins Trudeln geratenen Transportkonzerns YRC Worldwide. Die Gewerkschaft “International Brotherhood of Teamsters” berichtete am Samstag, dass 62 Prozent der Stimmen ihrer Mitgliedern mit “Yes” für einen entsprechenden Restrukturierungsplan des Unternehmens abgegeben wurden. Die künftigen Einsparungen umfassen dabei in erster Linie Reduktionen beim Gehalt und den Rentenbezügen der Angestellten bis zum Jahr 2015. Die Gewerkschaft, die rund 25.000 Beschäftigten repräsentiert, berichtete weiter, dass rund 67 Prozent der Arbeitnehmer ihre Stimme abgegeben haben. Durch die neue Vereinbarung wird das Unternehmen geschätzte 350.000.000 $ pro Jahr, oder 7,30,- $ je Aktie einsparen können. “Wir wissen, dass unsere Mitarbeiter im Zuge dieses Umstrukturierungsplans große Opfer bringen. Die letzte Zeit war sehr schwierig für unsere Mitglieder und deren Familien, wir alle haben in der schlimmsten Rezession seit Jahrzehnten mitgemacht”, sagte Tyson Johnson, Direktor der Teamsters National Freight ,in einer Pressemitteilung. “Allerdings sind wir davon überzeugt dieser Plan die einzige Hoffnung für die Rettung der Jobs unserer Mitglieder darstellt.” Diese neuen Regelungen beim Arbeitsvertrag dürften nun mittelfristig zu einer verbesserten, marktorientierten, und wettbewerbsfähigen Kostenstruktur sowie eine verbesserte Effizienz, bei YRCW führen, um den Anforderungen des heutigen Verkehrs-und Supply-Chain-Kunden zu erfüllen”, YRC COO Mike Smid sagte auf der Unternehmenswebsite Website. “Angesichts der Fortschritte, die wir in den letzten beiden Quartalen vorgenommen haben, bietet dieser neue Tarifvertrag eine tragfähige Grundlage für langfristiges Wachstum.” Das Abstimmungsergebnis ist für das Unternehmen extrem positiv zu sehen, dementsprechend steigt der Kurs heute bereits in Deutschland um über 30 Prozent. Die Mitarbeiter, die bislang deutlich übertariflich bezahlt wurden sind nun, nach der Reduktion ihrer Gehälter um ca. 15 Prozent auf landesüblichem Niveau angelangt. Die übertarifliche Bezahlung aus den fetten Jahren des Konzerns wurde für 3 Jahre auf Eis gelegt, was dem Unternehmen genügend Zeit geben sollte wieder an die alten Erfolge anknüpfen zu können, und sich entsprechende Marktanteile für die Zukunft zu sichern. Damals stand der Aktienkurs noch bei über 1.000,- Dollar, ob diese jemals wieder erreicht werden ist fraglich, es besteht nun aber wohl eine durchaus berechtigte Chance auf ordentlich zweistellige Kurse… Man darf gespannt sein wie die Amerikaner heute Nachmittag diese guten Neuigkeiten interpretieren werden. http://www.investorsinside.de/...estrukturierung-steht-aktie-legt-zu/ |