PMFI, werter Robbi11 : Zur sinnlichen Kunst, Dein Posting Nummer #11271 möchte ich nicht unerwähnt lassen >>>Puffdekorationen … aus Gold … <<<
Also ein Vollblutt im Puff ? Das wäre dann wahrscheinlich der beliebte Puff in Hagen-Höxter, welcher seine Kindheit prägte ?
>>>Etwas anderes gab es für ihn nicht. Snobs erklären seine Arbeiten für Puffdekorationen. >>>
ja, insbesondere die Edel-Puffs in Wanne-Eickel waren damalig offentsichtlich sehr dekorativ
>>>erklären, daß seine Arbeiten zwar stimmig sind<<<
klar, beim Arbeiten wird seit ewig auf den Feldern gesungen …. (mehr-) stimmige ?!?.
>>> aber vielleicht einer gewünschten "Durchgeistigung" entbehren.<<<
Das ist eine Vermutung. aber Die fehelnde Durchgeistigung wäre u.U. event. o.O. auf ein Übermass an Henry-Miller-Lektüre in Paris zurückzuführen.
>>>Aber das könnte ein Irrtum sein.<<<
Ja, genau der erwähnte biochemische Unterschied, ist die Ursache, welcher den Irrtum ja erst erzeugte. Dann kam Henry auf die rettende und ehrbare Idee: 1 Unze Gold für 1 Nacht ! Cash Netto inklusive. Plus die von dir erwähnten vergoldete Buddhas am Bettrand.
Das "Motel zur Unze" mit der goldenen Laterne wurde so ins Leben gerufen.
Mit dieser Gold-Idee räumte er dann ganze Gold-Lagerbestände im Bauernstand des unteren Luzerner Oberlandes ab. Ja, Genau alles so wie Du es in Deinem Posting erwähnt hast.
>>>während alle anderen Werke von einer warmen Sinnlichkeit erzählen<<<
Ich sach ja: es ist Immer das Gleiche mit der Gold im Winter auf dem flachen Land! Denn Die Kälte im Gold ist auch sehr sinnlich, aber nicht jedem Geist zugänglich. ja , eine andere Ebene wir Du schreibst. ;) - |