Gold-Short bei 1078$ gegeben (1. Hälfte bei 1066,5 verkauft), weil ich maximal einen Rücklauf an die alten Lows tolerieren wollte (Porzelankiste, Mutter, Vorsicht). Aktuell sieht die Kerzenformation der letzten drei Tage etwas nach kurzfristigem Boden aus bei Gold und auch der Euro/Dollar "droht" seinen sehr steilen Abw.trend der letzten Wochen nach oben zu brechen. Abwarten was passiert, aber diesmal erstmal wieder von der Seitenlinie bis mehr Klarheit wieder herrscht. Könnte beim Gold weiterlaufen bis ca. 1100, falls Euro/Dollar nach oben rauskommt.. Die Minutes gestern waren nicht ganz so "hawkish" wie macher dachte und Gold und Euro/Dollar sind kurzfrisitg deutlich überverkauft gewesen. Von daher etwas technische Gegenreaktion möglich. Ist die Frage, ob man in den Vorwochen zu schnell zu viel an Erwartungen an Dragahis Maßnahmen in den Kurs schon eingepreist hat und ob jetzt erstmal wieder etwas Vorsicht angesagt ist bis klarer wird was wirklich kommt. Könnten also vieleicht etwas seitwärts/auswärts pendeln bis zum 3.12., wenn Draghi spricht, und den US- Arbeitsmarktdaten am 4.12., die ein letzter großer Hinweis sein könnten was die FED macht (wobei die Mehrheit doch schon klar von einem Anstieg ausgeht)? |
Angehängte Grafik:
chart_free_gold--------.png (verkleinert auf 45%)

