Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 378 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2507710
davon Heute: 584
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 440   

05.05.17 11:07
1

33227 Postings, 6059 Tage GreenyBubby sagt:

Diese Ankündigung sagt eigentlich, dass die Kreditgeber bereit sind, mit TGS zu arbeiten, egal was es braucht. Es ist eine Goodwill-Geste zu sagen "Wir sind alle in diesem zusammen". Das Schicksal und die düstere Seite von mir halb erwartete diese Ankündigung zu sagen, dass es vorbei war, aber ich bin ein bisschen mehr zuversichtlich, dass wir das durchstehen werden. Ich würde sagen, die Kreditgeber sind sich der Probleme bewusst und sind Teil des Heilmittels. Denken Sie daran, dass die Kreditgeber den Stecker gezogen haben könnten, wenn sie zu jeder Zeit wollten, aber sie haben sich immer wieder für Freistellungen oder Erweiterungen entschieden. Was wir begehren, ist ein paar Details rund um Lösungen und Fortschritte. Ich bin nur satt, dass wir nichts hören. Ich meine, wir sind die Aktionäre so blutig gut sagen uns, was los ist!

Das ist die googledeutsche Übersetzung von
https://hotcopper.com.au/threads/...-19?post_id=24506844#.WQxAgcakKcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

05.05.17 15:28

619 Postings, 3260 Tage go1331Meine wurden gerade auf 0,03846 eingebucht 04.05.

05.05.17 16:03

619 Postings, 3260 Tage go1331ich meine 0,033846 sorry

08.05.17 11:17

33227 Postings, 6059 Tage Greeny1,992,270,122, die neue Aktienanzahl für TGS

The shares have been issued as a fee for capitalisation
of  interest  with  respect  to  the  Company’s  existing
finance facilities with Senior Lenders, Taurus Mining
Finance  Fund,  Resource  Capital  Fund  VI  L.P.  and
International   Finance   Corporation  –   refer   to   the
Company’s announcement dated 25 October 2016 for
further information.

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=820284
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.05.17 11:31

33227 Postings, 6059 Tage GreenyPlötzlicher Kurs 35 €-Cent

Bei den jetzt vorliegenden Stückzahlen der TGS-Aktien erwarte ich in Bälde eine Zehntelung .
Was zumindest ab der Durchführung einen Kurs von 49 A-Cent und 35 €-Cent bedeuten würde.
Dumm nur, dass die im Depot befindlichen TGS-Aktien nur noch ein Zehntel der jetzigen Stückzahl bedeuten würde.

Es wäre wieder alles überschaubarer. Der Einzelpreis wäre auch wieder geeignet, den Wert in einen Index zu befördern, was das Interesse von Indexanlegern fördern würde.

Ich bin echt gespannt, was die herrschaften alles ausknobeln während der Tradingpause.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

08.05.17 11:37

2470 Postings, 3512 Tage UhrzeitNoch in Mai gehandelt

Oder noch warten und Tee trinken  

08.05.17 11:56

5300 Postings, 5410 Tage BörsenpiratMir geht der Tee langsam aus....

......und mein Depot zeigt einen Wert von 0,0371 EUR an !  

08.05.17 19:48
2

8377 Postings, 8718 Tage gvz1Was jetzt?

http://stockmarket.hobsonwealth.co.nz/...S=TGS&E=ASX&N=820284
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

09.05.17 09:52
3

33227 Postings, 6059 Tage GreenyDie Erklärung

findest du in Beitrag 9429.
Aktien gegen Geld(Zinsen)
Gemäß der Vereinbarung vom 26.10.2016
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.05.17 09:53
3

33227 Postings, 6059 Tage GreenyUnd hier jetzt das Quaterly 1

March 2017 Quarterly Activities Report

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=820433

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.05.17 09:59
3

33227 Postings, 6059 Tage GreenyAuszug in googledeutsch

AKTIVITÄTEN BERICHT FÜR DAS QUARTAL ENTWICKELT 31 MÄRZ 2017
9. Mai 2017
Unternehmenszusammenfassung
Das Unternehmen bleibt seit dem 20. Februar 2017 aufgrund seiner laufenden operativen Fragen freiwillig aus dem Handel an der australischen Wertpapierbörse, während es die Gespräche mit der Senior Lending Group und den Großaktionären fortsetzt, um kurz- und mittelfristige Finanzierungsfragen zu lösen.
US $ 3,0 Mio. Kassenbestand und Einlagen am 31. März 2017;
In den vergangenen Monaten hat die Senior Lending Group der Gesellschaft eine Reihe von monatlichen Freistellungen einer Reihe von Covenants im Rahmen der Senior Finance Facility zur Verfügung gestellt und verlängert die Termine für die ersten und zweiten Tilgungsraten, die im Rahmen dieser Anlage erforderlich sind. Die jüngsten davon sind in der ASX-Version 5 Mai 2017 beschrieben;
Stockpiled Erz und Tailings Material weiterhin zurückgewonnen und behandelt werden, um Kupfer-Kathode bei der Kipoi-Operation zu produzieren;
Mining in der Kipoi Central offenen Grube wieder im Laufe des Quartals begonnen; und
Mr Brad Sampson trat Tiger Resources als CEO am 6. Februar 2017 bei.

weiter im Original

http://stocknessmonster.com/news-item?S=TGS&E=ASX&N=820433

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.05.17 10:07
2

33227 Postings, 6059 Tage GreenyInsgesamt

kein erfreulicher Bericht.
Aber klar, bei geringer Produktion werden die Kosten anteilmäßig höher.
So kann man leider nur von einer ASIC von 2,65 $ bei einem Verkaufspreis von 2,67 $ berichten.
Wären die ASIC für das laufende Quartal gleich hoch, gäbe es bei dem aktuellen Kupferpreis mit jedem Pound verkaufter Kupferkathode ein Minus.

Es ist also dringend erforderlich, die angepeilte Produktion (pro Monat) in Gang zu bringen, damit die anteiligen Kosten (ASIC) deutlich gesenkt werden können.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.05.17 12:55
1

5300 Postings, 5410 Tage BörsenpiratDas ist doch alles Hauptschulwissen......

......und eigentlich nicht erwähnenswert, oder?!  

09.05.17 13:04
2

33227 Postings, 6059 Tage GreenyVorschlag

Wie wäre es, dein Universitätswissen der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen?
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.05.17 13:42
1

5300 Postings, 5410 Tage BörsenpiratNe, das ist doch nur Palaver.....

.......um den heißen bzw. Hier richtigerweise bereits erkälteten Brei. Warum hier Weißheiten aus dem Kinderhort vermelden? Dass die Stückkosten mit abfallender Produktivität steigen, wissen wir doch alle hier. Einfach Kommentare raushauen, nur damit die Luft scheppert hilft hier niemanden. Der Karren steckt im Dreck und es wird von Minute zu Minute teurer. Unser Investment ist zur Zeit einfach ein Zuzahlungsgeschäft. Und aus die Maus! Bevor hier keine fundamental News von der Unternehmensleitung veröffentlicht werden, ist alles andere bloß Hokuspokus. Da hilft auch kein Universitätswissen.  

09.05.17 13:47
2

33227 Postings, 6059 Tage GreenyFür eine solche Fundamentalanalyse

können wir doch wirklich dankbar sein.
Grundschüler machen sich Gedanken um das Fortbestehen des Unternehmens und die Wege dahin.
Universitätswissenschaftler treten gewissermaßen alles in den Boden.
Ist doch auch viel einfacher.
Dabei dachte ich immer, es sollte eher genau umgekehrt sein.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

09.05.17 14:00
3

33227 Postings, 6059 Tage GreenyZusammenfassung



Unternehmenszusammenfassung

- Die Gesellschaft bleibt seit dem 20. Februar 2017 aufgrund der laufenden operativen Fragen freiwillig aus dem Handel an der australischen Wertpapierbörse und leitet die Gespräche mit der Senior Lending Group und den Großaktionären weiter, um kurz- und mittelfristige Finanzierungsfragen zu lösen.

- US $ 3,0 Mio. Kassenbestände und Einlagen am 31. März 2017;

- In den vergangenen Monaten hat die Senior Lending Group der Gesellschaft eine Reihe von monatlichen Freistellungen einer Reihe von Covenants im Rahmen der Senior Finance Facility zur Verfügung gestellt und verlängert die Termine für die ersten und zweiten Tilgungsraten, die im Rahmen dieser Anlage erforderlich sind. Die jüngsten davon sind in der ASX-Version 5 Mai 2017 beschrieben;

- Lagerbeständiges Erz- und Rückstandsmaterial wird weiterhin zurückgewonnen und behandelt, um Kupferkathoden bei der Kipoi-Operation herzustellen;

- Bergbau in der Kipoi Central offenen Grube wieder im Laufe des Quartals begonnen; und

- Herr Brad Sampson trat am 6. Februar 2017 zu Tiger Resources als CEO bei.

Operative Zusammenfassung

- 4,055 Tonnen Kupfer zu einem Preis von US $ 2,23 / lb in Q1 2017, im Vergleich zu 4.925 Tonnen produziert zu einem Preis von US $ 1.96 / lb in Q4 2016 produziert

- Es gab keine verlorenen Zeit Verletzungen oder Umwelteinflüsse berichtet während des Quartals;

- Kupferproduktion für Q1 2017 um 18% niedriger und Betriebskosten um 14% höher als für Q4 2016;

- 4,084 Tonnen Kupfer wurden zu einem durchschnittlich realisierten Kupferpreis von US $ 5.877 / t (US $ 2.67 / lb) verkauft;

- 92% der elektrischen Energie für Kipoi wurde aus dem Netz für das Viertel gezogen;

- Die Inbetriebnahme des Tankauslaugkreises begann im Laufe des Quartals, und es wurden mehrere Probleme festgestellt, die die Durchsatzraten und die Laufzeit einschränkten. und

- Es wurden Maßnahmen ergriffen, um die Leistung des Tankaustrittskreises zu verbessern, und es sind zusätzliche Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Tankauslaugleistung im dritten Quartal 2017 vorgesehen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.05.17 09:20
1

33227 Postings, 6059 Tage GreenyUser Nikec schreibt zur Situation in Q 1

vergoogelt:
   - Die Kupferproduktion wurde durch die Beschädigung des Teiches der Zwischen-Leach-Lösung (ILS) negativ beeinflusst, eine geplante Verschiebung zu niedrigeren Lagerbeständen, da ein höhergradiges Futter abgereichert war und die Unfähigkeit, die ausgeübte Betriebsleistung im Tank-Auslaugkreis zu erreichen. 139.300 Tonnen Erz wurden aus niedrigen Erz-Lagerbeständen zurückgefordert und auf den Haufen-Laugen-Pads mit einem geschätzten Gesamtkupfer-Grad von 1,46% gestrahlt, sagen ich, bringen die Bergbaukosten, sie sind nur etwa 14c pro lb, wird deutlich erhöhen die Kupferqualität benutzt.

   - Bis Ende Februar erreichte der Tank-Auslaugkreis durchschnittliche Durchsatzraten von ca. 19 Tonnen pro Stunde im Vergleich zur Auslegung von 50 Tonnen pro Stunde und Verfügbarkeit von ca. 70% gegenüber dem Design von 90%. Im März wurden eine Reihe von Modifikationen an der Tankauslaugschaltung vorgenommen und die Art und Weise, in der sie betrieben wurde, um die Leistung zu verbessern, und die Schaltung läuft nun für kontinuierliche 24-Stunden-Perioden bei Durchsatzraten von durchschnittlich 25 bis 31 Tonnen pro Stunde. Nehmen wir an, dass sie diesen mittleren Marsch getan haben, nur ein Bruchteil der Leistung wurde in diesem Quartal als die vierteljährlichen Enden am 31. März aufgenommen.

   - Wir sind aus der nassen Jahreszeit, viel Glück verdünnt die Lösung jetzt.

   - Stromnetzverbrauch bei 92%

https://hotcopper.com.au/threads/...age-13?get_post=true#.WRK-GcakKcg
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.05.17 09:35
1

5300 Postings, 5410 Tage BörsenpiratWieder mal so eine "chinesische".......

.......Gebrauchsanweisung.

Einfach mal die Finger still halten, wenn es nichts aktuelles zu berichten gibt.....dass können manche Leute einfach nicht.  

10.05.17 09:43
2

33227 Postings, 6059 Tage GreenyIch empfehle dir

mit gutem Beispiel voran zu gehen und dein Gestänkere einzustellen.
Einen konstruktiven Beitrag von deiner Seite vermisse ich hier.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.05.17 13:14
2

5300 Postings, 5410 Tage BörsenpiratDa schau her !

Mal ein Blick nach www.wallstreet-online.de

........"Ein ganz schlauer(oder 2) Im ARIVA-Forum hat ein User vorausgesetzt, dass simples Volksschulwissen notwendig wäre, wenn man eine Rechnung zur Minderung der asic aufmachen will. Selbst das scheint hier bei einigen nicht vorzuliegen. Demnach ist die Größenordnung für asic dem Umstand zu verdanken, dass weniger an Kathoden produziert werden konnte. Die feststehenden Kosten wurden also auf weniger Kupfepfunde verteilt. Bei der ursprünglich angestrebten Produktionsmenge wäre die asic erheblich geringer."

Quelle: http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...grossem#neuster_beitrag  

11.05.17 09:19
1

33227 Postings, 6059 Tage GreenyEine Feststellung

dass es offenbar auch in ARIVA-Foren User gibt, bei denen man die genannten Voraussetzungen vermisst, wenn es um die Diskussion um Erhalt des Unternehmens und Produktionssteigerung geht,
scheint an dieser Stelle angebracht.

Einige Punkte dazu:
Ende der Regenzeit bedeutet Ende der Verdünnung des zu verarbeitenden Gutes.
Ersatz der zu dichten Siebe durch grobere Siebe bedeutet höhere Durchlaufmengen.
Erweiterung der Durchlaufzeiten auf 24 Stunden bedeutet Erhöhung der Durchlaufmenge.

Denkbar wäre, dass zunächst das Haldenerz mit der zu groben Struktur verarbeitet wird. Danach die Erzstruktur bereits bei der Gewinnung verfeinert wird und der Einbau neuer Siebe nicht erforderlich wäre.

In dieser "Übergangszeit" könnten ca. 50 % der geplanten Monatsleistung produziert werden.
ein Stillstand wäre somit umgangen worden. Bliebe die Frage der Kosten-

Offenbar gibt es zum jetzigen Kupferkurs kaum bis keine Gewinne aus der produktion zu vermelden.

Die Geldgeber scheinen jedoch durchaus positive Perspektiven zu sehen, lassen sich allerdings auch ihre "Geduld" was die Zinszahlung anbetrifft kräftig vergüten.

Bei längerer Dauer der Zinsenthaltsamkeit ginge die mehrheit der Aktien kmplett an die Senior-Finanziers über und sie könnten sich andere Wege zur Erledigung des Tiger-Problems suchen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.05.17 23:05

5300 Postings, 5410 Tage BörsenpiratLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.05.17 10:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

15.05.17 13:52

33227 Postings, 6059 Tage GreenyEin kletternder Kupferkurs

wird dringend benötigt. Wie wir gelesen haben, waren mit 2,65 $/lb die Untergrenze rentabeler Arbeit erreicht.
Abhängig von der Anzahl produzierter Kupferkathoden könnte ASIC gesenkt werden. Dabei ist der aktuelle Kupferpreis allerdings nicht das angestrebte Ziel. Nach erfolgreicher Reparatur und nach Normalisierung der Gehaltsgrade der Kupferschlämme(nach der Regenzeit) müssen ganz andere Maßstäbe angesetzt werden. Schließlich sollen ja nicht nur die Selbstkosten incl. Schuldzinsen als Profitziel dienen, sondern solche Nebensächlichkeiten wie Produktionsausbau auf 32.500 Tonnen CU-Kathoden und Errichtung einer Kobaltproduktion angestrebt werden.
Solche Ziele sind inzwischen nach hinten(2018) verschoben.
Ein fester Kupferpreis mit steigender Tendenz ist zur Realisierung der Vorhaben dringend erforderlich. Es wird viel herumgemeckert über das aktuelle Delisting. Aber nur diese Maßnahme sichert unter den aktuellen schwierigen Voraussetzungen den Erhalt der imaginären Marktkapitalisierung, welche für eine mögliche Kapitalerhöhung unabdingbar wäre.


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.05.17 22:32

33227 Postings, 6059 Tage GreenyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.05.17 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben