Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 128 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2498881
davon Heute: 281
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 126 | 127 |
| 129 | 130 | ... | 440   

12.10.13 12:25

2446 Postings, 5778 Tage gouremetgute idee..

dann können wir ja die 25% übernehmen die noch im raum stehen...  

12.10.13 12:33

2446 Postings, 5778 Tage gouremetchina...ntv

chinas exportmotor stottert...

im vergleich zum vormonat um 0,3 rückgang...

die regierung sagt jedoch...die wachstumsrate werde dieses jahr über 7,5% liegen..  

13.10.13 13:22
2

33227 Postings, 6052 Tage GreenySchade ?


Da werden News bzw. Meldungen von geplanten Maßnahmen im Netz verbreitet, welche die Sparte und auch in weiterer Zukunft Tiger betreffen könnten, aber owohl seit dem Einstellen der beiden Pressemeldungen in diesem Thread rund 300 Klicks von Usern gezählt wurden, scheint das Interesse an einer Diskussion darüber nur gering zu sein.

Sicher, beschlossen ist zwar noch nichts, aber das Vorhaben an sich ist m.M.n. durchaus diskussionswürdig.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

13.10.13 14:07

4130 Postings, 6591 Tage a.m.le.Naja

Greeny, was soll man sagen, in diesem Jahr hatte man schonmal ( so glaube ich) eine ähnliche Situation, die Tiger nicht betraf, allerdings den Kurs geschadet hatte und ich denke diesmal wirds ähnlich sein.

Ich hab diese Meldung so verstanden, das eben nur neue Bergbau Projekte davon betroffen sein werden.
Ich sagmal die anteile zu erhöhen ist ja im bezug auf die Infrastruktur der DRK ok, allerdings auf bis zu 35% zu gehen, ist schon heftig.  

14.10.13 07:31
2

33227 Postings, 6052 Tage GreenyPartneraktivitäten

Chrysalis Commences RC Drilling at Shikila Project, Zambia

http://stocknessmonster.com/news-item?S=CYS&E=ASX&N=652349
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

14.10.13 07:34
2

33227 Postings, 6052 Tage GreenyDem roten ASX getrotzt

Tiger konnte wiederholt dem roten ASX trotzen und den Kurs von 33 A-Cent halten. Umsatz knapp 2,1 Mio Stücke.

Chrysalis Commences RC Drilling at Shikila Project, Zambia
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

14.10.13 09:08
3

33227 Postings, 6052 Tage Greeny38-Tage-Linie kurz vor Kreuzung der 200T-Linie


Wenn es der 38-Tage-Linie gelingt, die 200-Tage-Linie von unten zu kteuzen, dann dürfen wir voller Erwartung auf positive Zeiten sein............aus charttechnischer Sicht.




-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

14.10.13 09:56
2

33227 Postings, 6052 Tage GreenyWachstum DR Congo 8,7 %


USA/DRC.Tagung:

http://translate.googleusercontent.com/...0rMJcapUfZCXsP7KoSv2GvhzMgQ

Original

http://afrique.kongotimes.info/eco_tech/...sa-africa-chicago-cap.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

14.10.13 10:54

2446 Postings, 5778 Tage gouremetchinas außenhandel enttäuscht...shareibs.com

rohstoffimporte auf rekordhöhe...kupferimporte stiegen um 18% gegenüber august

auf 457.847 tonnen anodenkupfer...

im dritten quartal 2013 wurden 1,256. mio tonnen kupfer importiert..21,4% mehr als im

zweiten quartal...

gleichzeitig gingen die lagerbestände um 60%zurück...  

14.10.13 17:09

57 Postings, 4416 Tage kroemmiprognosen

Copper Supply Glut Seen Tripling as Prices Sink 10%: Commodities
The worldwide glut of copper supply is poised to almost triple in 2014, driving prices to the lowest in at least three years at a time when the International Monetary Fund says economic growth will be weaker than forecast.
The surplus will reach a 13-year high of 272,000 metric tons, according to data from Barclays Plc and the International Copper Study Group in Lisbon. Codelco and Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc., the biggest producers, are among those scheduled to add supply next year. The metal will drop as low as $6,450 a ton in 2014, or 10 percent less than last week's close, the median of 22 analyst estimates compiled by Bloomberg shows.
New mines or expansions to existing pits from Mongolia to Indonesia to Chile will boost output as producers respond to prices that more than tripled in the past decade. Shortages occurred in seven of the past 10 years as the Chinese economy expanded almost sixfold. Mining companies are finally catching up just as growth in China, the world’s second-largest economy and consumer of two in every five tons, is projected to be the lowest in almost a quarter century.
“We’ve got enough of a surplus to keep prices under pressure,” said Robin Bhar, an analyst at Societe Generale SA in London who has covered metals for about 25 years. “You’re going to have to see demand really surprise, which I don’t see given the economic environment, to knock those expectations seriously off course.”
Nickel Surplus
Copper fell 9.2 percent to $7,200 on the London Metal Exchange this year, tumbling into a bear market in April. The LMEX index of six industrial metals dropped 9.3 percent because of surpluses in aluminum and nickel. The Standard & Poor’s GSCI gauge of 24 commodities declined 1.3 percent, the MSCI All-Country World Index of equities gained 14 percent and the Bloomberg U.S. Treasury Bond Index lost 2.6 percent.
Production will jump 5.1 percent this year and 4.9 percent in 2014, twice the pace in 2012, according to London-based Barclays. Growth in demand will slow to 4.1 percent, from 4.8 percent in 2013, expanding the surplus from 94,000 tons. Stockpiles in warehouses monitored by bourses in London, New York and Shanghai reached 934,654 tons in June, the most since 2003, according to data compiled by Bloomberg.
Barclays’ prediction for a bigger copper surplus in 2014 contrasts with its forecasts for smaller gluts in aluminum, nickel and zinc. Lead shortages will worsen and the deficit in tin will be little changed, the bank says.
Costliest Mines
Copper producers may not need to curb output any time soon because the costliest mines need about $6,600 to break even, or about 8 percent below prices now, according to data compiled by Macquarie Group Ltd.
Orders to withdraw copper from LME-tracked warehouses, known as canceled warrants, rose fivefold this year, indicating demand may be stronger than estimated. The orders reached a record 375,425 tons in June and were last at 262,400 tons, still seven times the average over the past decade, bourse data show.
Supply regularly gets disrupted by everything from strikes to landslides. Freeport-McMoRan (FCX), based in Phoenix, lost about 125 million pounds (56,700 tons) of output in the second quarter after halting work at its Grasberg mine in Indonesia because of a tunnel collapse May 14. Rio Tinto Group’s $6.6 billion Oyu Tolgoi project in Mongolia was delayed because of disagreements with the government on funding.
“I’ve been to Asia recently and I see solid demand,” Javier Targhetta, the senior vice president of marketing and sales at Freeport-McMoRan said in an interview in London on Oct. 8. “I’ve seen a very solid market in China. The recovery of the U.S. is a fact. There are promising signs in Europe.”
Manufacturing Index
A Chinese manufacturing index compiled by HSBC Holdings Plc and Markit Economics reached a six-month high in September. The government’s broadest measure of credit rose more than forecast in August, signaling that a rebound is strengthening.
Faster economic growth may not be enough to spur an acceleration in the country’s copper imports, which rose 4.8 percent from a year earlier in August, according to customs data. Stockpiles held in China’s bonded warehouses, separate to those tracked by the Shanghai Futures Exchange, climbed 50,000 tons to 450,000 tons in August, Maike Futures Brokerage Co. says.
That’s more than the 31,500 tons withdrawn from bourse-monitored depots in the past three months. Premiums that buyers pay on top of the exchange price to secure immediate supply fell in September, an indication more metal was available, according to Standard Chartered Plc.
Five Years
Codelco, owned by Chile’s government, plans to invest $4 billion to $5 billion annually in the next five years to boost output, Chief Executive Officer Thomas Keller said in a Oct. 7 interview in London. The Santiago-based company’s $3 billion Mina Ministro Hales is scheduled to open later this year, eventually adding another 183,000 tons to global supply.
Mina Ministro Hales and Chinalco Mining Corp.’s Toromocho mine in Peru will be among the 10 biggest capacity additions next year, adding a combined 811,000 tons of output, according to Morgan Stanley.
Freeport-McMoRan will report a 15 percent drop in profit to $2.59 billion this year, the mean of nine analyst estimates compiled by Bloomberg shows. Shares of the Phoenix-based company, which gets 79 percent of its revenue from copper, fell 2.2 percent to $33.44 in New York trading since the start of January. They will reach $36.94 in 12 months, according to the average of 16 analyst forecasts.
Processing Ore
Aurubis AG, Europe’s largest producer of refined copper, cut its annual profit forecast on Aug. 13, citing price swings and weaker European demand. The Hamburg-based company should be able to charge mining companies more for processing ore next year as mine output expands, CEO Peter Willbrandt said in an interview in London on Oct. 7. Higher returns for smelters worldwide may accelerate the surge in supply.
“As you get into the end of the year, the surplus will become more apparent,” said Gayle Barry, an analyst at Barclays in London who has covered metals for more than a decade. “Things are looking better from a demand perspective but you look at supply, copper mine supply is growing at the fastest that it has in almost a decade.”
To contact the reporters on this story: Nicholas Larkin in London at nlarkin1@bloomberg.net; Agnieszka Troszkiewicz in London at atroszkiewic@bloomberg.net; Maria Kolesnikova in London at
 

15.10.13 01:27

2446 Postings, 5778 Tage gouremetkupferproduktion mit steigender tendenz

1 quartal   9.488 tonnen

2 quartal 11.116  tonnen

3 quartal 12.125  tonnen  

15.10.13 01:30
1

1323 Postings, 4764 Tage hellhagirecord quarterly

15.10.13 02:27

1323 Postings, 4764 Tage hellhagi35 A-ct abgeräumt

... na dann weiter bis 38, and far beyond!

 

15.10.13 08:25
1

33227 Postings, 6052 Tage GreenySchlusskurs 34,5 A-Cent, plus 4,5 %

http://stocknessmonster.com/

Aktueller Parikurs 24,2 €-Cent
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.10.13 09:51

33227 Postings, 6052 Tage GreenyProduktionsrekord im dritten Quartal

Erfolgsgeschichte geht weiter
Kupferproduzent Tiger Resources mit Produktionsrekord im dritten Quartal
Geschrieben von Björn Junker • 15. Oktober 2013

Die australische Tiger Resources (WKN A0CAJF) eilt derzeit von Rekord zu Rekord. Nachdem man im ersten Halbjahr den Gewinn gegenüber 2012 verdoppelt, einen Produktionsrekord aufgestellt und die eigene Produktionsprognose um 11% übertroffen hatte, setzte sich die Erfolgsgeschichte auch im dritten Quartal fort.
Denn wie Tiger Resources heute bekannt gibt, hat man auf dem zu 60% dem Unternehmen gehörenden Kupferprojekt Kipoi in der Demokratischen Republik Kongo einen neuen Produktionsrekord aufgestellt.

Das Unternehmen förderte demnach im Septemberquartal 12.123 Tonnen Kupfer in Konzentrat. Damit lag der Ausstoß um 35% über der eigentlichen Nennkapazität der Anlage - zuletzt auf Kipoi eher die Regel als die Ausnahme. Darüber hinaus konnte der letzte Produktionsrekord auf Quartalsbasis noch einmal um 9% übertroffen werden. Auf die einzelnen Monate heruntergebrochen produzierte Tiger im Juli 4.020 Tonnen des roten Metalls, 3.998 Tonnen im August und 4.105 Tonnen Kupfer im September.

Damit hat Tiger in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres bereits 32.727 Tonnen Kupfer in Konzentrat gefördert. Sodass das Unternehmen auf dem besten Weg ist, das angestrebte - vor einiger Zeit angehobene - Ausstoßziel von 41.000 bis 43.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat zu erreichen. Managing Director Brad Marwood ist verständlicherweise erfreut über diese Entwicklung und darüber, dass man nun in zwei aufeinander folgenden Quartalen einen Produktionsrekord aufstellen konnte.

Zusätzlich teilte Tiger mit, dass man zum 30 September 2013 die Haldenbestände auf Kipoi auf 4,7 Mio. Tonnen Erz mit einem Gehalt von 2,5% Kupfer steigern konnte. Das entspricht 115.300 Tonnen an enthaltenem Kupfer. Dieses Haldenerz wird Tiger in der zweiten Produktionsphase auf Kipoi (2014 und 2015) verarbeiten, sodass zunächst kein neuer Abbau nötig ist und damit erst einmal auch keine Abbaukosten anfallen. Tiger plant in der zweiten Produktionsphase mit einer neuen Anlage, deren Bau bereits läuft, statt Kupferkonzentrat hochwertiges Elektrolytkupfer zu produzieren.

Die Anleger in Australien begrüßten die guten Neuigkeiten mit einem Kursplus von 4,5% auf 0,345 AUD.

http://www.goldinvest.de/index.php/...rekord-im-dritten-quartal-29686
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.10.13 13:24

591 Postings, 4414 Tage stier1981endlich

eine Aktie im Depot die Grün ist :-)  

15.10.13 13:44
1

33227 Postings, 6052 Tage GreenyDer gefällt mir:

Nur selten stimme ich mit einer Userin bei WO (SSSM) überein. Aber da gibt es einen neuen Spruch von ihr, dem ich voll zustimmen kann.

"Kursziele sind Schall und Rauch, aber bei einem regelmäßigen, umsatzstarken Handel wird sich der Kurs schon auf einem "fairen" Niveau einpendeln. "

Da die 38-Tage-Linie heute die 200-Tage-Linie von unten zu durchbrechen, zumindest zu berühren scheint,(  #3182 ) dürfen wir auf beides hoffen: höhere Umsätze und höhere Kurse.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.10.13 14:28
1

33227 Postings, 6052 Tage GreenyDie rfreuliche Mehrproduktion......

......gegenüber der ursprünglichen Planung von 35 000 Tonnen CU im Konzentrat auf vermutlich 42 - 43 000 Tonnen zu steigern, gleicht den zeitweiligen Preisrückgang bei Kathodenkupfer mehr als nur aus. Rund 20 Prozent gegenüber der ursprünglichen Jahresplanung gesteigert !  Dass ist aller Ehren wert und dürfte die Kassen der Beteiligten positiv beeinflussen.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.10.13 16:00

33227 Postings, 6052 Tage GreenyNach der Kupferdelle.......

zwischen 11 und 15 Uhr hat sich der Kurs wieder auf das Vortagsniveau eingependelt.
Der Handel mit Tiger kann also wieder aufgenommen werden.

Der aktuelle Parikurs zu Sydney-Schluss beträgt 24,36 €-Cent.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.10.13 20:13
2

33227 Postings, 6052 Tage GreenyHabe gerade einen Thread zu Tiger gefunden.....

...auf dem es so richtig rund geht. Spannend zu lesen.

http://de.advfn.com/forum/advfn/13767461/1
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

15.10.13 22:30
2

4130 Postings, 6591 Tage a.m.le.Greeny

habe es mir mal gerade angeschaut!
Ich bin einwenig sprachlos, ich bin ja für pro und kontra, allerdings Tiger mit ner Pommesbude zu vergleichen und pusherbude bzw. das da jemand nur Tiger pusht, ist doch nun völlig daneben....  

15.10.13 22:59

2446 Postings, 5778 Tage gouremetdaten...fakten..tendenz...

das reicht bei tiger...spricht einfach für sich..und kritik ...unterschiedliche meinungen sind

einfach das salz in der suppe...in sauberer form vorgetragen...immer gerne..

am ende steht der kurs..  

15.10.13 23:12
1

33227 Postings, 6052 Tage GreenyErste Positionen sind bereits bezogen.

In Sydney hat man die ersten Aufträge platziert.

10 Orders/380 Kilo Kauf zu 3 Orders/195 Kilo Verk auf 34,5.
6 Orders  100 K zum Kauf  zu 4 Orders 95 K  Verkauf zu 35,0

http://210.193.160.7/netwealth2/depth/tgs
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

16.10.13 06:44

190 Postings, 4323 Tage Sailemschön wie der Tger läuft

Im Moment sind wir bei 37 A Cent     das wäre Pari  ja 0.259  € Cent.

 

16.10.13 07:19

33227 Postings, 6052 Tage GreenyZum Schluss 36,5 A-Cent, plus 5,8 %

Das ist ein Parikurs von 25,7 €-Cent !

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 126 | 127 |
| 129 | 130 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben