Der Weg ist frei Tiger Resources – Kupferabnahmeabkommen mit 50 Mio. USD Vorabzahlung Gastautor: Björn Junker | 17.10.2013, 10:25 | 26 Aufrufe | 0 | Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) legt derzeit eine positive Nachricht nach der nächsten vor. Nach starken Halbjahreszahlen und Produktionsrekorden meldet man nun ein Abnahmeabkommen inklusive einer Vorauszahlung von 50 Mio. USD!
Wie Tiger heute bekannt gibt, ist man dabei mit Gerald Metals, einem der weltweit führenden Metallhändler, eine Abnahmevereinbarung über 100.000 Tonnen Elektrolytkupfer von der neuen SXEW-Anlage (Solvent Extraction Electro Winning) auf Tigers Kipoi-Projekt eingegangen. Diese befindet sich bereits im Bau und soll laut Plan im zweiten Quartal 2014 kommissioniert werden.
Tiger betrachtet die Konditionen der Vereinbarung als transparent und konkurrenzfähig. Sie sieht vor, dass das australische Unternehmen in der ersten Phase des Betriebs der SXEW-Anlage 2.000 Tonnen an Kathoden pro Monat liefert. Nach der geplanten Kapazitätsausweitung der Anlage auf 50.000 Tonnen Kupfer pro Jahr, steigen die Lieferungen dann auf 2.500 Tonnen pro Monat.
Die Vorabzahlung in Höhe von 50 Mio. USD kann das Unternehmen von Managing Director Brad Marwood sofort in Anspruch nehmen, nachdem die üblichen regulatorischen Bedingungen erfüllt sind. Mit den 50 Mio. USD will Tiger den Bau der ersten Phase der SXEW-Anlage unterstützen sowie sie für allgemeine Unternehmenszwecke in Bezug auf Kipoi einsetzen. Die Konditionen beinhalten einen Zinssatz von 12 Monaten LIBOR plus 3,5% sowie die Rückzahlung in 12 gleichen Raten. Die erste Zahlung fällt dabei im Juli 2014 an.
Herr Marwood ist verständlicherweise erfreut über das erzielte Abkommen. Man habe gute Angebote von acht führenden Kupferhandelshäusern erhalten, die an einem Deal interessiert gewesen seien. Das spreche für die Bewertung von Kipoi durch diese Gesellschaften und über die Möglichkeit der geplanten Mine, in der Demokratischen Republik Kongo Elektrolytkupfer zu liefern, so Marwood.
Bei Tigers neuem Partner handelt es sich zudem nicht um irgendwen. Gerald Metals ist eines der führenden Rohstoffhandelshäuser weltweit mit einem Umsatz von mehr als 10 Mrd. USD pro Jahr in den vergangenen fünf Jahren. Und die Gesellschaft arbeitet seit rund 50 Jahren erfolgreich sowohl in den Emerging Markets als auch in der entwickelten Welt. Im vergangenen Jahrzehnt arrangierte oder finanzierte Gerald mehr als 3 Mrd. USD für seine Kunden. Und Geralds Alain Vignon erklärte, dass man die globale kommerzielle und Vertriebsreichweite der Gesellschaft in den Dienst von Tiger stellen werde.
Unserer Ansicht nach hat Tiger Resources hier einen exzellenten Deal abgeschlossen, der zeigt, auf welchem Niveau das Unternehmen mittlerweile operiert. Mit den 50 Mio. USD sollte man – zusätzlich zum Cashflow der derzeit produzierenden Anlage – den Großteil des Investitionsbedarfs für die neue SXEW-Anlage abdecken können |