Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion

Seite 127 von 440
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20
eröffnet am: 16.07.11 09:21 von: Greeny Anzahl Beiträge: 10990
neuester Beitrag: 26.05.21 17:20 von: JuPePo Leser gesamt: 2498145
davon Heute: 164
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 125 | 126 |
| 128 | 129 | ... | 440   

09.10.13 20:34

2446 Postings, 5777 Tage gouremetkupfer

sieht heute nicht gut aus....dürfte einen kleinen rücksetzer geben...  

09.10.13 20:54
1

623 Postings, 5016 Tage sandfurzzglaub ich nicht,

SK Sydney 0,33 ,mein Tip.  

09.10.13 21:39

2446 Postings, 5777 Tage gouremeterwartung muß nicht erfüllt werden..

freue mich wenn du recht hast...stehen ja auch noch news an...und...tagesgeschehen

ist mir nicht so wichtig..der trend...langsam richtung fairer wert...

so long..  

10.10.13 07:22
1

33227 Postings, 6051 Tage GreenyDie Käufer waren wieder aktiv

31,5 A-Cent zum Schluss. In einer  Spanne zwischen 32,0 und 30,7 A-Cent wurde gehandelt.
Sehr guter Umsatz von über 3,2 Mio.
Fette Käufe von u.a. 300 Kilo und 200 K beflügelten.
http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.10.13 07:37
1

33227 Postings, 6051 Tage GreenyAlle wollen Tiger kaufen!?

Das wäre sicher eine Übertreibung, denn die vielen Käufer müssen ja durch Verkäufer bedient werden.
Dennoch ist das verhältnis Buer/Seller m.M.n. sehr aufschlussreich für die Einstellung zu der Aktie.
So gab es heute in Sydney einen klaren Vorteil der Kaufseite.

2.820.115  Stücke auf der Buy-Seite und lediglich   348.367 auf der Sell-Seite.

Das macht Mut.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.10.13 09:37
4

33227 Postings, 6051 Tage GreenyDoe Überschrift.........

......des Vorpostings gilt wohl nur für Australien.
In Germany übt man mal wieder Kaufzurückhaltung. Allerdings sind die angebotenen Shares im Preis gegenüber dem Parikurs von 22,0 Cent auch etwas zu hoch angesiedelt.

Das bedeutet nicht, dass die Shares zu teuer wären. Das Gegenteil ist eher richtig. Die aktuellen Kurse hüben oder drüben stellen in keiner Weise den tatsächlichen Wert von Unternehmen und seiner Perspektive und seiner Produktionsleistung dar.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.10.13 10:09
5

33227 Postings, 6051 Tage Greeny200 Tage-Linie und Bollingerband


Der Kurs hat sich erfreulicher Weise erneut oberhalb der 200 Tage-Linie gefestigt.
Der Rahmen des Bollingerbandes erhöht sich von 0,195225 an der Unterseite bis inzwischen wieder 0,230675 €.

-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.10.13 10:20
3

963 Postings, 6261 Tage Henry HerculesGreeny

Zwischendurch mal ein Mercie an Greeny für die guten Informationen und die ganze Zeit und Mühe, die er aufwendet, um die anderen Nutzer dieses Traets zu informieren.
Ich bin ein stiller Leser dieser Zahlen und Fakten.
-----------
Gruß an alle...

10.10.13 10:24
1

623 Postings, 5016 Tage sandfurzzda stimm ich dir zu,

aber vergiss mir nicht gouremet!  

10.10.13 11:11
2

963 Postings, 6261 Tage Henry HerculesGouremet

Auch Dir ein Dank für Deine investierte Zeit !
-----------
Gruß an alle...

10.10.13 13:31
2

33227 Postings, 6051 Tage GreenyDer DAX marschiert.........

.....und bei Tiger Resources werden die Füße still gehalten. Bisher ganze 11.575 Stücke an öffentlichen Börsen in D  gehandelt, nach 3,2 Mio in Sydney.
Dann machen wir es ben morgen,wenn der Kurs höher steht. Das kann die jetzigen Shareholder ja nur freuen.
          §
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.10.13 13:45
2

33227 Postings, 6051 Tage GreenyAlles dreht sich um Minen & Metalle in München

Gastautor: Stephan Bogner  |  10.10.2013

Immer wieder im November dreht sich in München alles um Minen und Metalle. Der Termin für die Edelmetallmesse in diesem Jahr fällt auf das zweite Novemberwochenende am 8. und 9. November 2013.

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...t-minen-metalle-muenchen


-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.10.13 16:06
2

33227 Postings, 6051 Tage GreenyDAX, DOW und Co marschieren.

Da darf man gespannt auf die morgige Reaktion des ASX in Sydney sein. Für TGS wage ich eine Prognose auf 33,5 A-Cent.
Offenbar gibt es doch noch Anleger in D, die dieses ähnlich sehen, wie die Käufe von 25, 85 und 18 Kilo innerhalb einer Minute (Frankfurt) zeigen.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

10.10.13 23:33

1 Posting, 4322 Tage Kottan4Greeny

Vielen Dank!! Bin hier nicht zu knapp investiert dank deiner tollen Recherchen und Postings.
Werde mich selbst weiter informieren aber sehe die Zukunft für dieses Investment sehr, sehr positiv. Nochmals vielen Dank!!   EK 0,145  

11.10.13 07:42
2

33227 Postings, 6051 Tage Greeny4,8 % plus auf 33 A-Cent !

Es war gestern bereits vorhersehbar. Die 33,5 aus Posting 3163 wurden in der Schlussauktion mit großer Stückzahl auf 33 A-Cent reguliert.
Dennoch, ein erfreulicher Wochenschluss.
http://stocknessmonster.com/
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.10.13 08:04

963 Postings, 6261 Tage Henry HerculesDanke, und allen ein schönes Wochenende !

-----------
Gruß an alle...

11.10.13 08:50
3

33227 Postings, 6051 Tage GreenyDRC will amerikanische Investoren

Erhebliche Bemühungen der DRC-Regierung mit hochrangiger Delegation in Chicago.

http://translate.googleusercontent.com/...ocU0kfPgS2U0ZLs4zms3hKoZy9A

Original
http://www.digitalcongo.net/article/95244
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.10.13 09:14
3

33227 Postings, 6051 Tage GreenyTiger Resources: unterbewertet


Tiger Resources: unterbewertet; Kipoi Finanzierung Kupfer Wachstum zeichnen
Freitag, 11. Oktober 2013 durch Richard Badauskas und Proactive Investors

Tiger Resources ( ASX: TGS ) ist die 60%-Eigentümer des Kipoi-Kupfer-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo, und hält dieses Interesse durch Société d'Exploitation de Kipoi, die der Betreiber des Projekts ist.

Empfehlung: Spekulativ kaufen
ASX Code: TGS
Teilen Preis: $ 0,305
52-Wochen-Hoch: $ 0,38 Low: 0,16 €
Ausgegebenen Stammaktien: 674.8M
Optionen: 13.6M
Marktkapitalisierung: $ 205.8M
Cash: $ 22,7 Mio.
Enterprise Value: $ 183.1M

Wichtige Punkte

- Das Kipoi-Kupfer-Projekt ist ein Weltklasse, hochgradige Kupfer-Projekt. Die Produktion wird derzeit von 2.7Mt Erz bei 7% Cu bezogen, auf 113.000 Tonnen Kupfer-Konzentrat von Stage One Operationen unter Verwendung einer Heavy Media Separation (HMS) Anlage produzieren.

- Die erste Hälfte des Jahres 2013 sah Einnahmen auf $ 94.664M steigen für eine Cash Operating Profit von $ 49.030M.

- Tiger ist nun die viertgrößte ASX börsennotierte Kupferproduzent nach Volumen und Prognosen 41,000-43,000 Tonnen Kupfer-Produktion im Jahr 2013 bei einem Cash-Kosten von US $ 0.48/lb und 21.000 Tonnen Kupfer-Produktion im Jahr 2014 bei einem Cash-Kosten von US $ 0.30 / lb Dies erzeugt extrem hohe Gewinnmargen.

- Abschluss der SXEW-Anlage Mitte 2014 wird dazu führen, Zwei annualisierten Produktion von 50.000 Tonnen Kupfer Kathode für eine Lebensdauer der Mine von mindestens 9 Jahre lang Bühne.

- Die SXEW Anlage wird voraussichtlich LME Grade Kupfer bei Cash-Kosten von US $ 0.72/lb für 2014-2015 zu produzieren, und verringern Lebensdauer der Mine Cash-Kosten von US $ 1.13/lb. Low Cash Betriebskosten für die SXEW-Anlage wird durch die Behandlung von Einsatzmaterial abgebauten Materials beibehalten werden.

- Finanzierung Diskussionen sind weit fortgeschritten. Tiger hat off-nehmen Vorschläge für Kupfer-Kathoden von 8 Handelshäuser erhalten. Angesichts der Qualität der Projekte von Kipoi, gehen wir davon aus Fremdfinanzierung gesichert werden.

- Tiger trägt einen Bruchteil des Wertes von Oz Minerals bei A $ 1.3B, mit einem annualisierten Cash-Kosten von US $ 1.65 aktiviert - US $ 1.85/lb zu 85.000 Tonnen Kupfer und 125.000 Gold bei ~ 0,84% Cu produzieren, PanAust bei A $ 1,4 kapitalisiert B, mit Cash-Kosten von US $ 1.37/lb auf 83.000 Tonnen Kupfer bei 0,12% Cu erzeugen, und Sandfire bei A $ 1.0B mit Cash-Kosten US $ 1.37/lb aktiviert zu 64.000 Tonnen Kupfer und 43.000 Gold mit 5,2% Cu produzieren.

- Es gibt auch Unternehmen Appell mit Tiger, als chinesische und Banken aktiv nach Kupfer-Erzeuger mit niedrigen Kosten Quartil. Bewertung von Tiger ist A $ 0,58 bis $ 0,76 A pro Aktie.

Weiter....
http://translate.googleusercontent.com/...LMxHcMw2uhJBoD1xDq2ErpsRvWg

Original
http://www.proactiveinvestors.com.au/companies/...r-growth-48986.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.10.13 09:20

4130 Postings, 6590 Tage a.m.le.Genau

das sagte und sage ich auch......  

11.10.13 13:30
2

33227 Postings, 6051 Tage GreenyWerbung neuer Investoren aus USA

Da kann man der DRC-Regierung nur beste Erfolge wünschen.
Bisher ist es ja doch so, dass der kongol. Führung eine chinalastige Orientierung unterstellt wird, was sich in teilweise überzogenen Kritiken auch aus der westlichen Presse nachblättern lässt.
Seit dem Amtsantritt Josef Kabila´s als Präsident haben Reformen das riesige Land mit 2.345.409 km² ( Deutschland rd. 357 T Km²) in die richtige Richtung bewegt. Wenn es auch immer noch an den Osträndern der republik zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit Rebellen kommt, so ist doch der weit überwiegende Teil der DRC auf einem wirtschaftlichen Wachstumskurs von aktuell über 8 Prozent.
Dieser Umstand sollte auch westliche Investoren zum Grübeln über die Chancen in diesem Land, welches so reich an Bodenschätzen ist bringen.

Wie es auf den ersten Blick ausschaut, ist man in der DRC nicht mehr ganz so euphorisch wie noch vor wenigen Jahren, was die Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen anbetrifft.

M.M.n. gilt es jetzt, dieChancen der Rohstoffsicherung durch einen Einstieg in der DRC wahrzunehmen. Einige haben da bereits Vorreiterrollen übernommen, so beispielsweise unser Unternehmen Tiger Resources Ltd aus Australien.
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.10.13 13:36
2

33227 Postings, 6051 Tage GreenyInternationale Edelmetall- & Rohstoffmesse


Internationale Edelmetall- & Rohstoffmesse
8. & 9. November 2013
Event Arena im Olympiapark München

Tiger wird vertreten sein; noch nicht offiziell bekannt durch wen.

https://www.edelmetallmesse.com/de/aussteller_1.html
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.10.13 18:18
2

33227 Postings, 6051 Tage GreenyDas übliche Spiel: Wer gibt nach?

Der aktuelle Parikurs zu Sydney steht bei 23,07 Euro-Cent.
Da offenbar einige Verkaufswillige diesen Betrag aus Muss?gründen aus den Augen verloren haben, konnten Kaufwillige ihre Schäfchen zu 22,5 und 22,6 Euro-Cent ins Trockene geleiten.

http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/times_and_sales?boerse_id=1
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

11.10.13 21:03

2446 Postings, 5777 Tage gouremetkupfer

ntv...+0,8%  7.217,01 $/tonne

godemode trader....steigende chinesische importe erwartet...  

12.10.13 11:07
1

33227 Postings, 6051 Tage GreenyKongos Regierung will 15% Stake von New Mines in R

Diese Meldung könnte mal wieder zu Missverständnissen bei Tiger führen, wie man aus bisherigen Erfahrungen lernt. Aber Kipoi ist davon nicht betroffen !!!
Anders könnte es sein, wenn die übrigen Abbaulizensen für die aktuell zu 100 % TGS  Lupoto.
Hier wäre es nach Lage der Dinge möglich, eine Abbaugenehmigung von der 15 %-Beteiligung abhängig zu machen. Das ist immer noch weniger als die heutige 40 %Beteiligung von Gecamines an der aktuellen Produktion auf Kipoi.
Es gehört zur Informationspflicht, auch solche Vorhaben zu erwähnen, zumal ursprünglich nicht die jetzt geplanten 15 %  sonder 35% Staatsbeteiligung geplant waren.
.................................................................­.....................................
Kongos Regierung will 15% Stake von New Mines in Revised-Code
on Michael J. Kavanagh - Oct 11, 2013 11:50 AM GMT+0200

Die Demokratische Republik Kongo plant, seine Beteiligung an der neuen kostenlosen Mining-Projekte auf 15 Prozent zu erhöhen von 5 Prozent, sagte Chantal Bashizi, der Vize-Präsident der Kommission zur Revision des Bergbau-Code.

Die Regierung hat in einem Rechtsstreit mit Unternehmen für mehr als ein Jahr über das Ändern der 2002 Vorschriften, insbesondere über einen Vorschlag des staatlichen Anteils in neue Mining-Projekte auf 35 Prozent zu erhöhen gewesen, sagte Bashizi das iPad Mining Konferenz in der Hauptstadt Kinshasa gestern.

"Es war unter den Klauseln, die Betreiber verärgert", sagte sie. "In der aktuellen Struktur wir haben es von 35 Prozent auf 15 Prozent gesenkt."

Kongos Regierung bemüht sich um Einnahmen aus der jüngsten Erweiterung seiner erhöhen Bergbau . Bergbau und Öl machen 32 Prozent des Landes Wirtschaftsleistung, nach der Zentralbank. Die vorliegenden Regeln wurden am hinteren Ende von einer Reihe von Kriegen geschrieben, dass dezimiert Metallerzeugung und führte zum Verkauf der Mehrheitsanteile an einige der größten Minen des Kongos an private Unternehmen.

Im vergangenen Jahr war die Central African Nation der weltweit achtgrößte Produzent von Kupfer und der größte Produzent von Kobalt. Glencore Xstrata Plc, in Baar, Schweiz, Phoenix, Arizona-based basierend Freeport-McMoRan Copper & Gold Inc. (FCX) , und in London ansässigen Eurasian Natural Resources Corp (ENRC) waren das Land der größte Kupfer-Exporteure.

Vorgeschlagene Änderungen am Code beinhalten Verdreifachung der Abgabe auf Kupfer und Kobalt bis 6 Prozent und Schneiden der Höhe der Zeit, dass die Stabilität Vertrag auf fünf Jahre ab 10 Jahre garantiert, sagte Bashizi in einem separaten Interview.
Statt Rentabilität

"Mit dem neuen Code, Rentabilität von drei oder vier geteilt werden könnte," David Guarnieri, der Direktor der Steuerabteilung bei Freeport Tenke Fungurume Bergbau-Projekt, sagte vor der Konferenz gestern. "Eine Änderung der Regeln des Spiels von der Grenze der Stabilität Klausel in Frage stellen das ökonomische Modell am Ursprung der Entscheidung, zu investieren."

Die Regierung wird einen Workshop 15. November mit Unternehmen und Mitglieder der Zivilgesellschaft, um die vorgeschlagenen Änderungen zu diskutieren. Ein Bericht von einem Berater von Duncan & Allen, die in Washington ansässige Kanzlei , von der Weltbank, um die Aufsicht über die Revision von 16. Oktober veröffentlicht werden angeheuert, sagte Bashizi.

Der Entwurf Code kann dem Parlament zur Zulassung im März gesendet werden, nach dem Mines Ministerium.

Die Unternehmen würden die 15-Prozent-Anteil an den Staat abtreten zum Zeitpunkt ihrer Erforschung Genehmigungen in Ausbeutung Genehmigungen übertragen werden, entsprechend dem Code. Der Zustand der Prozentsatz ist eine kostenlose tragen und darf nicht verdünnt werden.

Australien-basierte Tiger Resources Ltd (TGR) und MMG Ltd, Jinchuan Group of China, Kanadas Lundin Mining Corp (LUN) und Ivanhoe Mines Ltd (IVN) haben Kupfer-Projekte im Kongo. Banro Corp (BAA) , Randgold Resources Ltd (RRS) und AngloGold Ashanti Ltd (ANG) produzieren Gold.

Michael J. Kavanagh in Kinshasa an: Um die Reporter zu dieser Geschichte in Verbindung treten mkavanagh9@bloomberg.net

Um Kontakt mit dem zuständigen Redakteur für diese Geschichte: Antony Sguazzin bei asguazzin@bloomberg.net
-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

12.10.13 11:33
2

33227 Postings, 6051 Tage GreenyJeune Afrique schreibt dazu:

googledeutsch:

DRK will 15% der Anteile in neuen Bergbau-Projekte
   Friday, 11. Oktober 2013 04.35 Uhr Durch
   Jeune Afrique

DR Kongo will von 5% bis 15% seiner Anteile an der neuen Bergbau-Projekte tragen. Dies ist einer der Vorschläge der Kommission für eine Überarbeitung der Bergbau-Code.

Das achte jährliche Tagung der IPAD DRC - Konferenz und Ausstellung über Partnerschaften für die Entwicklung der afrikanischen Infrastruktur - nahm vom 9. bis 11. Oktober 2013 in Kinshasa. Diese Masse von Spielern im Bergbausektor in der Demokratischen Republik Kongo war eine Gelegenheit, Kreuz Ambitionen der kongolesischen Behörden und Bergbauunternehmen zu diskutieren. Im Fokus: die Reform des Bergbau-Code.

In der Tat, DR Kongo, um seine 15% freier erhöhen in der Hauptstadt der neuen Bergbau-Projekte gegen 5% Anteil heute plant, sagte Chantal Bashizi, Vize-Präsident der Kommission für die Überarbeitung der Bergbau-Code, nach Angaben berichtet von der US-Website Bloomberg. Die ursprüngliche Absicht des Kongo, um dieses Interesse zu 35% bringen provozierte einen Aufschrei unter Mining Operatoren.

Steigern Sie Ihren Umsatz

Allerdings halten die kongolesischen Behörden ihren Wunsch, die Einnahmen aus der Ausbeutung des Untergrundes zu erhöhen. Die Bergbau-und Öl-Industrie entfallen rund 30% des BIP in der DR Kongo. Das Land ist der achtgrößte Produzent von Kupfer und der größte Produzent von Kobalt in der Welt. Und wie gesagt Chantal Bashizi während der Konferenz, haben rechtliche und steuerliche Vorschriften, die diese Operationen regieren etabliert "am Ende einer Reihe von Konflikten, die die Metall-Produktion dezimiert haben und führte zu dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an einige der größten Minen des Landes an private Betreiber. "

Die kongolesische Bergbau-Code 2002 ist festgelegt, die Rate der Bergbau Lizenzgebühren zu "0,5% für Eisen-und Nichteisenmetalle, 2% für Nicht-Eisen-Metalle, 2,5% für Edelmetalle." Review Board des Mining-Code beabsichtigt, die Abgabe auf Kupfer und Kobalt aus 2% bis 6% zu erhöhen.

Garantie Stabilität

Außerdem schlägt sie vor, von zehn auf fünf Jahre die Länge des zu reduzieren "Garant für Stabilität." Es besagt, dass Bergbauunternehmen Thema "auf die Rechte, die mit oder aus dem Bergrecht" in der zum Zeitpunkt der Einräumung von Nutzungsrechten für zehn Jahre sind, unabhängig von Änderungen in Bergrecht.

Die kongolesischen Behörden haben einen Workshop 15. November 2013 mit der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft, um die Änderungen des Review Board vorgeschlagen diskutieren. Der Entwurf wird dem Parlament März 2014 gesendet werden, nach Angaben des Ministeriums für Bergbau.




-----------
"Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen."
Greeny

Seite: 1 | ... | 125 | 126 |
| 128 | 129 | ... | 440   
   Antwort einfügen - nach oben