es ist anscheinend zu unterscheiden. Prinzipiell ja; jedoch muss die Bank oder der Broker da mitspielen bei den BZR. Wenn ich die Beiträge hier so lese, gibt es eine unterschiedliche Handhabe. So will z.B. auch die Consors bis zum 30. die Weisung haben. Am 30 kommen Zahlen, die entscheidungsrelevant sein können. Da wurschteln anscheinend so ein paar Köche. BZR kann man im Prinzip kaufen oder verkaufen per Order, wenn die Bank das mitmacht. Es kommen ja immer durch die geraden Anzahlen von neuen Aktien Reste. Neben Kauf oder Verkauf können die am Ende auch wertlos gestellt werden. KE ist nur, den Finanzbedarf der AG zu decken und die neuen Aktien sind im Prinzip zur Prozentwahrung am Gesamtanteil das, was gemacht werden muss. Die AG will vermutlich nicht, dass da weitere Vorteile entstehen. Ich schreibe da auch etwas ins Blaue. Bin kein Finanzier und lese mir alles an.
Eine Frage tut sich noch auf. Warum macht Paion gerade jetzt eine KE? Sind sie beeinflusst von Cosmo etc. die noch vor der Zulassung ihre Stimmanzahl kostengünstig behalten wollen. Rechnet man tatsächlich nach Zulasung mit steigenden Kursen. Also Schnäppchen, bevor es teuer wird. Der Freefloat wird durch den günstigen Preis der neuen Aktien still gehalten. Geldgeschäfte laufen im Prinzip nie aus Freundschaft. Es geht immer um Profit. |