Gazprom 903276

Seite 2146 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37676817
davon Heute: 1358
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2144 | 2145 |
| 2147 | 2148 | ... | 3973   

11.11.20 16:32
1

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaWo die Reise hingeht

Fakt ist jedenfalls Gazprom sitzt auf einem riesigen Gasschatz und ist dabei das Rennen in der Arktis zu machen. Was die ganzen Diskussion rund um den Gasmarkt der EU anbetrifft, ist auch klar, wir sind auf der Nachfrageseite und nicht der Angebotsseite, auch wenn das die Ukraine und Polen anscheinend vergessen zu scheinen. Dieser Artikel fasst es eigentlich ganz gut zusammen:

https://timera-energy.com/russian-gas-flow-strategy-back-in-focus/

Ja Gazprom wird den Exportmarkt EU auch zukünftig brauchen, aber die Diversifizierungsstrategie läuft bereits:

Die Eurasische Wirtschaftsunion hat sich bereits auf die Grundsätze für einen gemeinsamen Gasbinnenmarkt geeinigt, der 2025 mit einer neuen Preisformel für den gemeinsamen Binnenmarkt und den Rohstoffhandel starten soll. Die Vorbereitungen auf diesen EAWU Binnenmarkt laufen auf Hochtouren. Die Fremdwährungsbezug zu Dollar wird abgeschaft und die Preisformel in Rubel wird gemeinsam abgestimmt, die Produktion wird ausgebaut und die arktischen Ressourcen erschlossen inkl. ganzjähriger Lieferwege mit Eisbrechern und neuen Leitungen wie dem Sila Sibiri Ausbau, die Exportzölle bis 2024 schrittweise abgeschafft und stattdessen eine Fördersteuer erhoben, das GTS und die Anschluss-Gasifizierung der Regionen stark ausgebaut und der Gashandelsmarkt an der Spimex vorbereitet https://www.gazprom.com/press/news/2020/october/article516657/

Damit hat Gazprom einen riesigen Binnenmarkt für sein Gas und ist nicht länger nur vom Export in die EU abhängig. In diesem Binnenmarkt enstehen auch neue Absatzkanäle (Gasifizierung aller Haushalte, NGV Tankstellen, Small-Scale LNG Produktionsanlagen für die LNG Schiffe etc. etc.)  China und Asien wird neuer Absatzmarkt sowohl für LNG als auch Leitungsexporte und die neue Petro-Chemie Produktion sein.  Gazprom ist nicht länger nur Upstream-Gasanbieter, sondern baut seine Down- und Midstream Produktion in der Petro-Chemie aus (Amur, Ust-Luga, ...) und wird damit sowohl in Asien als auch der EU zum "Big Player", z.B. weltgrößter Heliumgashersteller oder auch Wasserstoff (siehe russische Energiestrategie 2035).  

11.11.20 17:37

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaSofortiges Ende der Sanktionsangriffe gefordert

Ostausschuss der deutschen Wirtschaft fordert zivilisiertes Auftreteten der USA und Ende der Sanktionspolitik: "Die amerikanische Einmischung in europäische Angelegenheiten muss der Vergangenheit angehören...In der Sanktionspolitik müssen wir zu einem abgestimmten Vorgehen auf Basis internationalen Rechts zurückfinden. Die Androhung von Sanktionen gegen ein europäisches Energieprojekt wie Nord Stream 2 muss vom Tisch."
https://www.ost-ausschuss.de/de/...ion-und-einem-zivilisierten-dialog

 

11.11.20 17:54

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaUmsetzung der Energiestrategie 2035

Novak als neuer stellvertretender Premierminister über seine fünf Top-Ziele in der Öl- und Gasindustrie:  Gasifizierung des Binnenmarktes, Gasproduktionserhöhung,  Exportsteigerung insbesonder auch bei LNG, Diversifizierung der Absatzmärkte, Entwicklung der Petrochemie
+ "Ein separater und wichtiger Innovationsbereich ist die Wasserstoff-Energie. Russland könnte in relativ kurzer Zeit zu einem führenden Akteur in diesem aufstrebenden Markt werden. Heute werden alle notwendigen Schritte unternommen, um dies zu erreichen."

https://translate.googleusercontent.com/...6jGtQd91HJ8J3r2CDdcAm2xiwQ  

11.11.20 19:41

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaWorld Oil Outlook 2020

So die ADIPEC geht langsam zu Ende: https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2151#jumppos53780

Ich habe selten soviel Einigkeit und Commitment erlebt - selbst die zwei größten Ölexporteure konnten sich einigen: “They also stressed full commitment to all decisions that have been agreed upon, in a manner that guarantees reaching fair and appropriate oil prices for exporters and consumers in the global oil market.”
https://oilprice.com/Latest-Energy-News/...sify-OPEC-Cooperation.html

Naja kein Wunder, "es geht jetzt um die Wurst". Jedenfalls läuft für mich jetzt der Count-Down bis zum Opec+ Treffen. Viele Handelstage sind es bis dahin nicht mehr und da will ich platziert sein:  https://www.opec.org/opec_web/en/press_room/311.htm

OPEC World Oil Outlook 2002: https://woo.opec.org/pdf-download/  

11.11.20 20:09

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaGazprom Öltochter explodiert förmlich

> Viele Handelstage sind es bis dahin nicht mehr und da will ich platziert sein:

Müssen sich die Investoren wohl auch bei der Gazprom Öltochter denken, die exploidiert ja gerade zu:
https://www.onvista.de/aktien/Gazprom-Neft-Aktie-US36829G1076
Naja auch gut für die Gazprom Mutter, nicht nur wegen Gazprom Neft, sondern auch da die meisten Gaspreisformeln ja eine Ölpreisbindung haben und der Gaspreis entsprechend folgt.  

11.11.20 20:18

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaLa Nina Winter

... + Opec+ Corona Klopapierindex" (aka "wenn dann wenigstens schön warm im Home Office") sieht dann so aus: "sea of red"
https://agsi.gie.eu/#/  

11.11.20 20:31

100 Postings, 3776 Tage kg84Rubel killt alle dividendengewinne

2014 ist der rubel schwer eingeknickt. Wegen der Sanktionen.
Konnte sich nie wieder erholen.

Jetzt der Corona knick.
Wenn der Rubel sich davon auch wieder nicht erholt kann man die Dividende in die Tonne klopfen.

Selbst bei 25 Rubel Dividende waeren das 50 pro ADR. Gezielt 92 Euro Rubel Kurs
Waeren das keine 40 Cent netto.

Mit starkem Rubel waere es eher an die 60.

 

11.11.20 20:54
3

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaRubel sorgt für Extradividende

@kg84: ich weiß nicht ob du den Aussagen der russichen Notenbank, Putin und dem Wirtschaftsministerium folgst, aber die Rubelabwertung ist in dieser Corona Situation durchaus gewollt. Wieso erschließt sich dir sicherlich, wenn du einen Blick auf die Exporte wirfst:
https://translate.googleusercontent.com/...meW6g2NwCWiCW34r75N88nyb4w

Und beim Blick auf die fundamental Daten von Russland und die reichlich vorhandenen Währungsreserven inkl. Gold wird schnell klar, Russland kommt um einiges besser durch die Krise als die EU und andere. Sputnik-V und andere WHO unterstütze Impfstoffe stehen bereits in den Startlöchern und damit sind wohl auch die Tage von Corna gezählt.

Letztendlich ist es aber eben eine große Rubelspekulation: ohne Risiko kein Alpha
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2140#jumppos53511  

11.11.20 21:05
3

1023 Postings, 1927 Tage DaxHHGasverbrauch in Deutschland

steigt, NS2 ist die zuverlässige  und billigste Option.

https://oilprice.com/Energy/Natural-Gas/...-Signs-Of-Slowing.amp.html  

11.11.20 21:06

11762 Postings, 3243 Tage raider7Neuerdings

ist auch wieder Potenzial da bei Gazprom Aktie+++++  was lange nicht mehr der fall war..

https://www.deraktionaer.de/artikel/...nzial-20220551.html?feed=ariva  

11.11.20 21:23

11762 Postings, 3243 Tage raider7Neue Sanktionen gegen die NS2

Diese Sanktionen dürften die letzten sein und Gazprom wird der Gewinner sein..

Amis werden wieder eine Niederlage einfahren und die Russen werden Triumpfieren.

https://de.sputniknews.com/wirtschaft/...66-nord-stream-2-sanktionen/

Hoffe dass Gazprom dann die Jamal Pipline stoppen wird nach Polen..

Das wäre die richtige antwort auf soviel falschheit.!?  

11.11.20 22:01

11762 Postings, 3243 Tage raider7Denke mir dass Gazprom

auch in Kaliningrad ein Depôt für Pipline Rohrstücke eingerichtet hat+++++ denn seit Tagen legen immer mehr Schiffe an...

https://www.vesselfinder.com/de/?imo=8807416  

11.11.20 22:03
3

59475 Postings, 4094 Tage Lucky79Wo bleiben die Demos für NS2...?

Warum kämpft der Michl nicht um seine Energieversorgung...???
 

11.11.20 22:22

11762 Postings, 3243 Tage raider7Grosse Probleme ab 2021 für die Ukraine

11.11.20 22:53
2

27 Postings, 4567 Tage bobbestGazprom Analyse

habe eine aktuelle Gazprom Analyse gefunden. Vielleicht für wen interessant, anbei der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=CyBwhaL0UQE&t=270s  

12.11.20 02:45
2

878 Postings, 5573 Tage leslie007sehr gute Analyse

Gewinn trotz Fracking und Erneuerbare verdoppelt und Monopol bei Erdgasversorgung und Piplinenetz.

Während man sich bei Gazprom auf steigende Dividendenrenditen freuen kann, haben Einkommensinvestoren im Tourismus- und Energiesektor kaum noch Alternativen. Denke auch dass derzeit ein Listing der Aktie für asiatische Investoren interessant ist.  

12.11.20 07:40

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverIn USA Erdgasnachfrage an Produktionslimit

Demand for gas to be liquefied and exported from the US has recovered beyond pre-pandemic levels to nearly its maximum capacity, Orlando Alvarez, president and CEO of BP Energy, told the LDC Gas Forums 2020 Natural Gas Forum.

Aus seeking alpha gibt es von Vorgestern eine Darstellung mit den letzten 5 Jahren im Vergleich.  

12.11.20 07:53
5

12517 Postings, 3082 Tage USBDriver@raider Kann mit denken was mit der Ukraine ist

Die haben doch dort herausgefunden, dass denen fast 8 Milliarden nin der Gaskasse bei ihrem Naftogas fehlen. Verdeckt wird halt der ukrainische Verbraucher dafür zahlen müssen.
Der vorgeschobene Grund kann die Installation von Gaszählern sein. Wenn man noch keinen hat, wird man das Dreifache für sein Gas zahlen müssen, aufgrund der geschätzten maximalen Verbrauchsmenge.

So verarscht und vertuscht man die Probleme, aber schimpft auf Firmen wie Gazprom um abzulenken.

Gasverbrauch pro Person liegt statistisch bei 3,26 Kubikmeter.

Das Problem von Naftogas ist aber nun, dass sie das Gazpromgas über die EU mitbeziehen. Da kann man nicht gegenüber Gazprom behaupten, es sei ein Gasleck gewesen. Die EU wird auf die Abnahmemenge verweisen.

Das ukrainische Volk wird von von seinen eigenen Leuten zur Kasse gebeten.

Achja. Haben die Ukrainer schon das Gasleck der einen Leitung geschlossen oder kann man wegen dem geringeren Gasdruck nun Teile des Landes nicht mehr richtig versorgen?  

12.11.20 08:02
7

12517 Postings, 3082 Tage USBDriverDeutschland muss noch 8 Megakraftwerke umrüsten

Die mit Kohle befeuert werden. Die werden auf Gas umgestellt. Davon haben 5 eine Leistung über 5GW die 30% aller Haushalte mit Strom versorgen.

Die sollen bis 2024 umgerüstet werden. Dafür ist Nord Stream 2 die Grundversorgung.  

12.11.20 13:02
2

4343 Postings, 1884 Tage SousSherpaUmstellung von Kohle auf Gas Energieerzeugung

> Deutschland muss noch 8 Megakraftwerke umrüsten

Allgemein: Gas verdrängt Öl in der Energieerzeugung. Hoffentlich ersetzt man Kohle noch komplett mit Gas in der EU #GreenDeal.
https://theenergyagenda.com/wp-content/uploads/.../Fig6-1536x1235.png

Das wäre eine sinnvolle Maßnahme, die man aus dem speziel dafür eingerichteten EU Fond finanzieren könnte ... Paukenschlag! EU-Parlament will Erdgas fördern

"Das EU-Parlament hat dafür gestimmt, fossiles Erdgas aus dem Fonds für einen gerechten Übergang, der CO2-intensive, insbesondere vom Kohleabbau und der Kohlenutzung abhängige Regionen in der EU, eigentlich beim klimafreundlichen Strukturwandel helfen soll, finanziell zu fördern."
https://www.ariva.de/forum/...om-903276-312389?page=2085#jumppos52141

Offener Brief der Gasindustrie an die EU
https://www.ariva.de/forum/...-energiewandels-571634?page=1#jumppos43

Allerdings dann bitte nicht aus Fracking Gas erzeugtes US-LNG, das eine noch schlimmere Umweltbilanz als Kohle hat!  

12.11.20 13:58

7590 Postings, 2263 Tage immo2019nk 50k

nun 150k@3,716  

12.11.20 14:27

11762 Postings, 3243 Tage raider7In Mukran dürften nur noch wenige

Rohrstücke der NS2 gelagert sein denn Gazprom hat in letzten Wochen eine grosse menge davon nach Lubmin + Kaliningrad geschafft.

https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9306079

Damit dürfte die NS2 sicher fertig gebaut werden in den nächsten Monaten.smile

 

12.11.20 14:31
1

1693 Postings, 4908 Tage Sokooo#

https://neftegaz.ru/news/Suda-i-sudostroenie/...za-11-12-noyabrya-20/

Geo Ocean IV erkundet Nord Stream 2, Deutschland? Chronik des Projekts vom 11. bis 12. November 2020
Die derzeitige Position der Schiffe der potenziellen Flotte für die Fertigstellung der Nord Stream 2-Gaspipeline kann dazu führen, dass die Wiederaufnahme des Pipelinebaus nicht vom dänischen, sondern vom deutschen Abschnitt erwartet werden kann. Voraussichtliches Datum - 15. November 2020


 

12.11.20 14:50

11762 Postings, 3243 Tage raider7Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.11.20 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

12.11.20 14:59
1

584 Postings, 2407 Tage Helius3000NS 2

Ich verstehe nicht das nicht schon längst weitergebaut wird . Ein Land wie Russland sollte doch alle technischen Möglichkeiten haben, soeine Röhre zu verlegen.

Zeit genug für Umbauten und Upgrades der vorhandenen Schiffe hat es ja nun gegeben.
Und auch wenn noch Versicherungsfragen offen sind ... kann Russland sich da nicht selber versichern ?  

Seite: 1 | ... | 2144 | 2145 |
| 2147 | 2148 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben