Gazprom 903276

Seite 2144 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37694454
davon Heute: 4730
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 2142 | 2143 |
| 2145 | 2146 | ... | 3973   

10.11.20 18:24
1

11762 Postings, 3244 Tage raider7Wichtige Polen infos

Hoffe dass das nun eintritt was ich schon lange wollte.

Gazprom erhöht ENDLICH Gaspreise für Polen,,, ENDLICH

https://www.deraktionaer.de/artikel/...chend-20220484.html?feed=ariva

Und wenn Polen dem nicht zustimmen sollte könnte Gazprom die Jamal Pipline ENDLICH Stoppen für immer..

Wenn Gazprom ENDLICH das tun würde würde ((( Europa die NS2 Pipline fertig bauen )))  

10.11.20 19:02

1023 Postings, 1928 Tage DaxHHUS LNG Exporte nach China werden

vermutlich zunehmen. Naja Laut Raider haben ja sowieso alle außer Gazprom ausgefördert.

https://oilprice.com/Energy/Energy-General/...-Substantially.amp.html

Russland hat stärksten Atom Eisbrecher, nur leider gibt es kein Eis um ihn zu testen.

https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/...2Fwww.google.de%2F

Na Hauptsache bei Gazprom wird nicht so toll geplant, da bin ich mir aber nicht so sicher was Kosten/Nutzen einiger Leitungen betrifft.  

10.11.20 19:15
1

1395 Postings, 2539 Tage DocMaxiFritzGas oder H2, GP kann beides = beliebige Menge

Betreiber verweist auf mangelndes Interesse
Konkurrenz zu Nord Stream 2: Flüssiggas-Terminal an der Nordsee steht vor dem Aus
Teilen
Startseite
Teilen
E-Mail
Kommentare
Mehr
Tokyo Gas' LNG Plant/Tanker Images
BloombergEin Flüssiggas-Tanker (LNG) unter japanischer Flagge.
Montag, 09.11.2020, 22:29
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 soll helfen, die Gasversorgung Europas zu sichern. Aber das Projekt ist umstritten. Eine Alternative wäre Flüssiggas - doch hier gab es einen empfindlichen Rückschlag.

Ein lange geplantes Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven steht vor dem Aus. Es gebe zu wenig verbindliches Interesse von Partnern, an dem Standort auch entsprechende Kapazitäten für Importe des Rohstoffes zu buchen, teilte der bei dem Großprojekt federführende Energiekonzern Uniper am Freitag mit. Die Absichten der Marktteilnehmer reichten für eine "Fortsetzung in bisheriger Form" nicht aus.

Flüssiggas-Terminal wurde als Alternative zu Nord Stream 2 gehandelt
Schon zuvor ging es mit dem Projekt nicht voran. Der ursprüngliche Standort fiel wegen Naturschutzbedenken aus, Uniper hatte erst für das kommende Jahr überhaupt mit einer Genehmigung gerechnet.

Sichere dir den Wohlstand, den du verdienst [Anzeige]
Finanzielle Unabhängigkeit bedeutet Freiheit. Starke Frauen, die das bereits erreicht haben, zeigen dir, wie auch du zu diesem Glück kommst. Nimm am 23. und 24. November an den Live-Webinaren unseres Frauenfinanztags teil! HIER TICKET SICHERN

Brisant: Das LNG-Terminal wäre vor allem für Gasexporteure aus den USA interessant gewesen, die damit mit den Erdgas-Lieferungen über die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 konkurriert hätten. Angeblich hatte Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) den USA sogar in Aussicht gestellt, das Terminal mit bis zu einer Milliarde Euro zu unterstützen, wenn die USA auf Sanktionen wegen Nord Stream 2 verzichtet hätten. Der Streit um die Ostsee-Pipeline eskaliert jedoch zunehmend.

Verflüssigtes Erdgas (LNG) gilt als möglicher "Brückenträger" in der Energiewende. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hatte wiederholt die Bedeutung des Themas hervorgehoben. Am Freitag erklärte sein Haus in Berlin nur, es gehe im Fall Uniper um eine unternehmerische Entscheidung, die man nicht kommentiere. Allgemein hieß es: "Der marktwirtschaftliche Ausbau der LNG-Infrastruktur in Deutschland ist ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung.2 Das Ressort verwies zudem auf alternative Standorte. Um ein Import-Terminal bemühen sich auch Brunsbüttel und Stade sowie in kleinerer Dimension Rostock.

Viele Unternehmen wollen sich nicht festlegen
LNG kann als Treibstoff für Schiffe und schwere Lkw eingesetzt werden. Es ist aber vor allem ein industrieller Energieträger und lässt sich auch ins Gasnetz einspeisen. "Viele Unternehmen wollen sich derzeit nicht langfristig vertraglich binden", sagte Oliver Giese von Uniper. Das Vorhaben müsse "wirtschaftlich berechenbar" sein. Vorstandschef Andreas Schierenbeck betonte, alle Konzepte müssten «die gleichen harten wirtschaftlichen Kriterien erfüllen».

Wilhelmshaven biete den einzigen deutschen Tiefwasserhafen und eine optimale Infrastruktur für LNG-Tanker - so hatte Uniper für das Projekt geworben. Die oft mehrere hundert Meter langen LNG-Schiffe könnten hier anlanden und wenden. Damit entfalle zeitraubendes Manövrieren, was ein großer wirtschaftlicher Vorteil sei.

Alternative als Wasserstoff-Importhafen wird erwägt
Uniper vermeldete gegenüber dem NDR, dass nun auch Alternativen für den Standort in Betracht gezogen werden. So könnte Wilhelmshaven zum Importhafen für umweltfreundliches Gas werden, langfristig womöglich auch Umschlagplatz für Wasserstoff, einem Energieträger, der aktuell eine Renaissance erlebt.

Zumindest auf die Rückendeckung der Landesregierung in Niedersachen kann sich Uniper dabei verlassen. Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD) sprach sich am Freitag für die Alternative als Terminal für Wasserstoff oder synthetische Gase aus. "Wir brauchen weiter ein Terminal genau an der Stelle", sagte Lies, und verwies dabei auf die Notwendigkeit von Energieeinfuhren - nur eben nun mit grünen Energieträgern statt mit dem fossilen Flüssiggas.

Dem schloss sich der niedersächsische Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) an, wie der NDR weiter berichtete. Althusmann forderte Uniper auf, alle Optionen in Betracht zu ziehen. Dabei begrüßte der Politiker ausdrücklich die Alternative des Standorts als Terminal für Wasserstoff.  

10.11.20 19:30

4343 Postings, 1885 Tage SousSherpaGazprom erhöht Gaspreise

@raider7: die neue Steuerreform der russischen Gas- und Erdölbranche sieht vor, dass die Exportzölle bis 2024 schrittweise abgeschafft und stattdessen eine Fördersteuer erhoben wird (mit aktuellen Steueranreizen für arktische Förderprojekte). Alleine diese Steueränderung verteuert russisches Öl und Gas allgemein, so dass Gazprom alleine deswegen zu recht begründet seinen Jamal-Preisformel anheben kann.  

10.11.20 20:11

105 Postings, 2097 Tage h.h.13@raider

hast du eigentlich inzwischen deine ganze Position? Bin noch auf dem Stand daß du nur die Hälfte hast?
 

10.11.20 20:16

11762 Postings, 3244 Tage raider7hi DaxHH

Gute Frage.

"Laut raider7 sind alle ausser Gazprom /Russland zum grossem Teil ausgefördert"

siehe link unten

https://www.nord-stream2.com/de/unternehmen/...odal=modal-2&tab=0

Da ist zb Norwegen+++++  die aber auch immer weniger Gas liefern werden.

Denke selber dass "alleine Gazprom" seine Gasförderung noch ausbauen kann..

Falls es aber doch noch andere gibt+++++  dann her mit den Infos  

10.11.20 20:23

11762 Postings, 3244 Tage raider7hi h.h.13

80% halte ich nun.

glaube dass es bei 80% bleiben wird.

Bin nähmlich auch in Canabis Aktien investiert.  

10.11.20 20:36

11762 Postings, 3244 Tage raider7Und dabei soll Erdgas

eine grössere Rolle spielen in Europa + Rest der Welt

https://www.bveg.de/News/...Gas-fuer-die-Klimaneutralitaet-anerkennen

Die Politiks haben sicher Angst vor dem Klimawandel deshalb diese Gier nach Sauberem Gas.winksmile

 

10.11.20 21:20

11762 Postings, 3244 Tage raider7Gasbedarf für die Welt

steigt immer schneller an nach Alten angaben+++++ und nach neuesten angaben steigt er noch schneller an wegen des Klimawandel.

siehe link

https://www.nord-stream2.com/de/unternehmen/...odal=modal-6&tab=0

Deshalb ich mit einem Verdoppler der Gazpromaktie in kurzer Zeit rechne...  

10.11.20 21:36
2

11762 Postings, 3244 Tage raider7Schaut euch den Link "2015" mal an

https://www.nord-stream2.com/de/unternehmen/...odal=modal-3&tab=1

damals im Jahr 2015 wusste man nicht dass zb Holland ab 2022 nix mehr fördert.!

Und Dänemark auch nix mehr.!

Und alle anderen weniger fördern als vorgesehen.!

Und wenn der Winter kalt wird und lange anhält..

Und wenn der Sommer wieder  Zu Heiss wird +++++ wie in letzten Jahren

Dann wird man nächstes Jahr ALLES tun um an viel Sauberes Erdgas zu kommen das dann aus Russland kommt weil kein anderer da ist.!?  

10.11.20 21:57
2

12517 Postings, 3083 Tage USBDriverIch finde das einfach lustig

Was Gazprom nun mit Polen macht. Die Polen provozieren und wollen billiges Gas. Gazprom schüttelt den Kopf und meint, ne ihr Polen zahlt jetzt mal mehr oder bestellt woanders.

Die Polen trauen ihren Augen nicht. Dabei waren es die Polen die nach 2022 kein russisches Gas mehr wollten.  

10.11.20 22:21
3

5241 Postings, 9041 Tage Nobody IIDumm ist nur

Dass wir Deutschen in ein paar Jahren vor dem gleichen Problem stehen, die arrogante Politik moralische Ideale zu erfüllen, wurde über den einfachsten Weg des Verzicht und des Verlassens auf andere erkauft.
Tschechischer und frz. Atomstrom, chinesische Elektroautos,...
Die deutsche Infrastruktur ist eine reine Mangelverwaltung ohne Zukunftsfähigkeit, die Substanz trägt solange sie trägt.
Wenn ich mir die Telekom Branche anschaue, hat man die 100 Mrd aus der Versteigerung in totes Kapital umgelegt anstatt den Netzausbau anzukurbeln. Das rächt sich bis heute, zwei Technik Generationen später.
Gleiches bei den Stromtrassen, bei den Autobahnen (Maut), Energieumlage,...
Dieselsteuer für die Rente statt Teile davon in regenerative Antriebsquellen zu stecken, alle Aktivitäten sind dem kurzfristigen medialen Mainstream geschuldet, null langfristige Ausrichtung.

Wenn man meine Erwartung an Politik als Autobahn definiert, haben die letzten Regierungen nur Leitplanken gebaut, die Frage wo die Straße hingehen soll, völlig ausgeblendet.

Das führt dann zu traurigen Anekdoten wie Northstream2 vs. Navalnymoral, Anspruch auf HomeOffice für alle. Staatlich gekaufte Plagiate von Ffp2 Masken, welche zwar genutzt aber nicht bezahlt werden, die finanzielle Schuldenbazooka. Sichere Spareinlagen bei Minuszinsen.
...  
-----------
Gruß
Nobody II

10.11.20 22:48
1

7590 Postings, 2264 Tage immo2019bin ja nun mit 100k dabei

mit 3,70 eher schlechen Kurs bekommen aber  eventuell gehts zurück zu €7


werde wohl halten als Dividendentitel  

10.11.20 23:29
2

878 Postings, 5574 Tage leslie007Indien neuer Erdgasmarkt

Indische Unternehmen engagieren sich aktiv mit Russland bei der Exploration und Förderung von Erdgas in der Arktis des Landes. Indiens Energieminister bestätigte die Teilnahme an Rosnefts massivem Wostok-Projekt . Erwarten Sie daher, dass der südasiatische Riese seine Flügel ausbreitet, wenn der Energiebedarf, insbesondere für Erdgas, steigt.

https://oilprice.com/Energy/Energy-General/...Natural-Gas-Market.html  

10.11.20 23:36
1

11762 Postings, 3244 Tage raider7Guter link leslie007

https://translate.google.com/...Next-Breakout-Natural-Gas-Market.html

sogar Indien hat Pläne 24 GW Gaskraftwerke zu errichten.

Jeder will Saubere Gaskraftwerke.

Klimawandel lässt Grüssen  

10.11.20 23:51
2

878 Postings, 5574 Tage leslie007US-Sanktionen gegen NS2

Selbst die Republikaner erkennen, dass Fracking keine Alternative zu russischem Piplinegas darstellt..

Der ehemalige republikanischen Senator Richard Black äußerte nun gegenüber der russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti die Erwartung, dass sich das unter einem neuen US-Präsidenten ändern könnte, obwohl im Kongress sowohl Demokraten als auch Republikaner klar für diese Sanktionen stimmten.

Grundlage für diese Erwartung ist, dass der Demokrat Joseph Biden die Förderung von Flüssigerdgas durch Fracking erschweren könnte.

https://www.heise.de/tp/features/...ht-auch-LNG-Terminal-4952127.html

 

11.11.20 01:52
2

878 Postings, 5574 Tage leslie007Aufgrund der Dividendenaussichten

Ist der Kurs innerhalb eines halben Jahres fast verdoppelt.. Und ist nun wieder am Anfang.. Was hat sich seit dem geändert? Fracking am Abgrund, alle Pipelines außer NS2 sind fertiggestellt, bisherige Bigplayer im Ölgeschäft und Erneuerbare haben wegen fehlender Ressourcen keine Zukunftsaussichten.. Finanzierung des Netzausbaus und Speichermöglichkeiten sind wohl die geringeren Probleme beim Energiewandel. Glaub erstmals dass Raider mit seiner Kursprognose tiefstappelt.. Wenn sich Energiepreise und Rubelkurs nach Corona erholen werden wir weitaus höhere Kurse als letztes Jahr sehen.. Und die Dividendenaussichten wieder im Vordergrund stehen.  

11.11.20 06:28

12517 Postings, 3083 Tage USBDriver2,96802 $ +4,50% +0,1279 $

You will see the best natural gas price, you have seen before.

Mit den Worten von Trump. Sie werden den besten Erdgaspreis sehen, den sie jemals gesehen hatten.  

11.11.20 08:49

12517 Postings, 3083 Tage USBDriver+30% seit dem Tief wieder gestiegen

Und nach Aussage der Bankanalysten liegen noch weitere +100% Anstieg von jetzt an vor uns.

 

11.11.20 08:58

7590 Postings, 2264 Tage immo2019adr dividende

was wurde denn an Dividende bezahlt und was bleibt da netto?

 

11.11.20 09:24

7590 Postings, 2264 Tage immo2019gazprom schöner Wert

11.11.20 10:04

4343 Postings, 1885 Tage SousSherpaADR Dividende

siehe Dividendenthread: https://www.ariva.de/forum/...idendenthread-501133?page=15#jumppos379

"Bei Feststellung der Dividendenzahlungen aufgrund von Jahresergebnissen 2020 geht der Aufsichtsrat der Gesellschaft davon aus, dass der Betrag, der für die Dividendenzahlungen be-reitgestellt wird, bei mindestens 40 Prozentdes bereinigten Nettogewinns zu liegen hat. "
Dividendenpolitik: http://www.gazprom.de/f/posts/16/491652/...end-policy-24-12-19-de.pdf
Dividende: http://www.gazprom.de/investors/dividends/
Historie: http://www.gazprom.de/investors/dividends/dividends-history/

Eine ADR = 2 Gazprom Aktien, d.h. doppelte Dividende. Wohl gemerkt die Rubel Dividende wird auf Basis des bereinigten Nettogewinns in Rubel nächste Jahr vom Aufsichtsrat festgelegt. Wie viel ein Rubel dann in Dollar bzw. Euro nächstes Jahr im Sommer wert ist, hängt davon ab, ob der Rubel bis dann wieder aufwertet. Das könnte gut und gerne ~30% Prozent im Wechselkurs ausmachen: https://www.finanzen.net/devisen/euro-russischer_rubel/chart
 

11.11.20 10:18

11762 Postings, 3244 Tage raider7Erholung

beim Rubel der sich von 93,5 auf unter 90 erholt hat

https://www.finanzen.net/devisen/euro-russischer_rubel-kurs

Könnte es zu einer Rally kommen beim Rubel.!?  

11.11.20 10:46
2

33 Postings, 2002 Tage regenschauerNeue Sanktionen

11.11.20 10:48

11762 Postings, 3244 Tage raider7Schaut euch mal den Chart im link an

https://www.ariva.de/gazprom_adr-aktie/chart?t=all&boerse_id=6

Und dann über den Klimawandel + den schwierigkeiten des Westen an sauberes Gas zu kommen.!?

Dass der Westen zum grossem Teil ausgefördert ist bei Gas + ÖL siehe

Holland, England, Dänemark + Deutschland wo fasst nix mehr gefördert wird ausser Reste.

Auf der anderen Setie der Klimawandel der mächtig Druck macht auf den Westen.

Die USA haben nun seit 10 Jahren mit hilfe von Fracking die (((Reste ))) ehemaliger ÖL-GAS Vorkommen mit Chemikalien leer gepresst auf NULL.!?

Gazprom als ((( einziger ))) hat aber noch das Begehrte Erdgas in rauen mengen.

Ich sage nur,,,,, einfach den nächsten Winter + Sommer abwarten+++++ ab dann werden sogar die GAS Gegner zum Freund werden.

 

Seite: 1 | ... | 2142 | 2143 |
| 2145 | 2146 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben