...ich habe den Eindruck, dass die Unternehmensbewertung von SW zum großen Teil vom realisierten Konzerngewinn abhängig gemacht wird und deshalb massive Bewertungsabschläge gemacht werden, wenn der Konzergewinn mal einbricht. Würde man sich langfristig an der Entwicklung des Eigenkapitals bzw. der Eigenkapitalquote orientieren, dann ergibt sich folgendes, doch sehr merkwürdiges, Bild:
Q3/2010
EK-Quote 31,1% Eigenkapital 874Mio Marktkapitalisierung 1 Mrd.
Q3/2011
EK-Quote 34,5% Eigenkapital 939 Mio Marktkapitalisierung 350 Mio
Sicherlich spielt die zukünftige Entwicklung des Unternehmens eine wesentliche Rolle, aber es ist schon irrational, wenn ein Unternehmen, das grundsätzlich profitabel und gut positioniert ist, trotz bilanziellem Vermögenszuwachs um immerhin 7,5% innerhalb von einem Jahr nur noch mit 1/3 seiner Marktkapitalisierung von Q3/2010 gehandelt wird. |