Q3 Zahlen Umsatz wow nur 238 Mio€ Absatz 195 MW noch im Rahmen D, USA und RoW unterdurchschnittlich gegenüber 1 Hj Europa und vor allem Asien stärker als 1 Hj Waferlieferungen wurden storniert, Anzahlungen konnten behalten werden. Ebitda 51,7 Mio€ Marge 22% bereinigt um Einmaleffekte ca. 11 Mio€ Marge bei 4,7% Ebit 20,58 Mio€ Marge 8,7% bereinigt um Einmaleffekte ca. -20 Mio€ Marge - 9% Nettoergebnis - 9 Mio€ Nach den schwachen Ergebnissen muss auch ich schlucken. Etwa doch keine Sonderstellung für Sw gerechtfertigt. Klar war erwartet worden, dass die Margen und die Umsätze betroffen sein würden, aber in dem starken Maße von einem Quartal aufs andere ist für mich schon sehr überraschend. Sw produziert auch munter weiter drauf los weiter sagenhafte 102 Mio€ Bestandsveränderungen, wenigstens sind die Bestände an Silizium gesunken, da weiterverarbeitet. Leider ist die Vergleichbarkeit mit den China solaris wegen der unterschiedlichen Bilanzierungmethodik Umsatz vs Gesamtkostenverfahren nicht gegeben, wäre sehr interessant. Welcher Solari verdient den noch Geld ist die Frage! Nachfrage in Q4 scheint auch enttäuschend, da nicht exorbitant stark... Kein Hoffnungsschimmer, selbst in 2012 nicht. Außer vielleicht, dass man auf 500 Mio € sitzt und andere auch kein Geld verdienen. So gehts nicht endlos weiter, aber noch ändert sich nix.... Prognose: Nichtssagend, Umsatzmilliarde sauber überspringen. Das Q4 nicht schlechter werden soll als Q1 darf gehofft werden, trotz Preisverfall. Worte, die mich als Langfristinvestor hoffen lassen nicht enttäuscht zu werden "Wir werden mit unserer langfristigen Entwicklung den Kapitalmarkt überzeugen, dass die SolarWorld ein gutes Investment ist.“ „Unsere Mitarbeiter arbeiten nicht für ein schnelles Geschäft, sondern voller Überzeugung für die Vision einer solaren Welt.“ doch "langfristig sind wir alle tot" (John Maynard Keynes) auf gute Geschäfte |