** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)

Seite 195 von 2635
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
eröffnet am: 27.01.10 19:01 von: Roecki Anzahl Beiträge: 65856
neuester Beitrag: 29.01.24 18:59 von: Solarparc Leser gesamt: 7799010
davon Heute: 6312
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 193 | 194 |
| 196 | 197 | ... | 2635   

16.11.11 18:59

13070 Postings, 5300 Tage Glücksschwein4Kann hier jemand interessante "Put"

Vorschläge für Solaraktien reinstellen...Knockouts, futures, Optionen...
Finde nichts vernünftiges im Net.
LDK Solar ist mein Put  Aktienfavorit, Schulden bis zum Hals...dieser Wert fällt nochmals
um 50-70%.  
Ist ja im Moment für alle interessant in Solar Puts zu investieren. Die Jahresbilanz fällt ja bei
den meisten Firmen sowieso verherend aus, und die  Kurse haben nach dem letzten Anstieg
noch viel Platz nach unten.
Danke für jeden Tipp.  

16.11.11 19:01

562 Postings, 7950 Tage lyssellhi....hi... die Klage von Asbeck zeigt Wirkung!!

16.11.11 19:13

413 Postings, 5320 Tage ferbchinaklage @EU

SW plant auch in der EU eine dumpingklage gegen China. Das Ende der jetzigen Solarindustriegeneration naht.  :-)

http://www.renewableenergyworld.com/rea/news/...e-complaint?cmpid=rss

 

16.11.11 19:13
4

679 Postings, 5316 Tage trebrrehEs gibt auch eine chinesische Volkswirtschaft!

Das Vergeben von nach wie vor immer mehr und höheren Krediten in China, hat die Rating-Agentur Moody’s dazu bewegt, eine Abschätzung der faulen Kredite zu ermitteln (Artikel wurde am 27.07.2011 geschrieben). Und man staune 12% wurden ermittelt.
Man will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber so ne Finanzblase würde chinesische PV-Unternehmen ziemlich an die rote Mauer führen.
Was das für Folgen für Europas Unternehmen hat, lässt sich wohl noch nicht aus den aktuellen GB’s herauslesen.

Übrigens
Peter Morici Professor an der Smith School of Business, University of Maryland School und ehemaliger Chefökonom bei der International Trade Commission der USA, hat eine Lösung dafür:

Nach seinen Schätzungen könnte der Yuan durch eine Neubewertung, einiges aus der angespannten Lage herausnehmen. Morici schätzt die Unterbewertung auf 40% ein. Sollte dies in die Umsetzung gelangen, würde die chinesische Wirtschaft wieder zurück auf durchschnittliche Wachstumsraten fallen (nicht wie bisher >9%) und selbst den eventuellen längeren Aufschwung so auch sichern können.

Ich denke diese Einflüsse werden über den Fortgang vieler Unternehmen den entscheidenden Beitrag bringen!
Darum ist es für eine seriöse Abschätzung einer Unternehmensentwicklung unumgänglich, ein paar volkswirtschaftliche Fakten in der Bewertung zu haben.
Es nützt einfach nichts, die Kommastellen zu bewerten, wenn die Zehnerstelle außer acht gelassen wird.



http://info.kopp-verlag.de/nachrichten/...berg-neue-finanzblase-.html

http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2010/09/07/...nzblase-in-china/  

16.11.11 19:23

562 Postings, 7950 Tage lyssellshine baby......Asbecks Klage war gut

Der Streit erreichte am Mittwoch vor einer Woche einen ersten Höhepunkt, als das US-Handelsministerium eine Prüfung der Praktiken chinesischer Solarfirmen ankündigte. Untersucht werden soll, ob sie in den USA Solarmodule zu Preisen unterhalb der Herstellungskosten verkauften oder durch illegale staatliche Förderung bevorteilt werden.

Obama wird von republikanischen Präsidentschaftskandidaten ebenso wie von den eigenen Demokraten unter Druck gesetzt, Peking härter anzugehen. Allerdings sind die USA stark auf die Volksrepublik angewiesen: Sie sind ihr größter internationaler Gläubiger.  

16.11.11 20:07
1

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Zwei schöne US-Aufträge für Solarworld

2 MW werden gerade auf dem Gelände der Berkshireschule gebaut (New England) und 4,5 MW in Holyoke (Massachusetts).

Hier der Link dazu:

http://www.marketwatch.com/story/...-megawatts-in-projects-2011-11-16
("SolarWorld Heightens Profile in Massachusetts' Rising Solar Market, with 7 Megawatts in Projects")

Wenn schon das Aufdachanlagengeschäft in den USA nicht richtig zum Laufen kommt, dann muss Solarworld halt auch Freiflächensolarparks beliefern. Ist wohl auch ein Grund dafür, dass Solarworld in ihrer US-Fabrik alles andere als profitabel ist, denn bei solchen Aufträgen lässt sich mal ganz sicher keine Premiumstrategie durchdrücken.  

16.11.11 20:18

2754 Postings, 5416 Tage investormcWestLB

Es ist schon tragisch mit der WestLB:  die lagen mit der alten Kursschätzung voll daneben und werden diesmal wieder voll daneben liegen. Ihr lieben Banken, macht doch erst mal eure Hausaufgaben und bringt eure Bilanzen in Ordnung!

 

16.11.11 20:22

562 Postings, 7950 Tage lyssellDas kann sich ja noch alles noch ändern

sein Hauptproblem waren die Dumpingpreise !  

16.11.11 20:33

562 Postings, 7950 Tage lyssellsorry Beitrag 4858 solltezu 4856

16.11.11 22:15
1

2944 Postings, 5165 Tage ElferMomentan gibts einfach

keien Gründe zu steigen. Langfristig mag man hier evtl. etwas verdienen können, aber wer mag das schon sicher abschätzen. Dann doch lieber in Firmen die schwarze Zahlen schreiben und sich nicht mit den Chinesen rumärgern müssen.

 

16.11.11 22:35

11801 Postings, 5188 Tage DrEhrlichInvestorMetapher vom zugeforerenem See

http://www.youtube.com/watch?v=u29--YNGMyg


sehr sehenswert....


mit freundlichen Empfehlungen

Dr Ehrlich  

16.11.11 23:03

780 Postings, 5275 Tage kaufladenBörse handelt Zukunft (4860)

Börse handelt Zukunft. Jedenfalls wird das immer wieder gepredigt (v.a. bei profitablen Unternehmen in einem reifen Marktumfeld und stagnierenden Kursen), von daher sollte es für SW schon möglich sein zu steigen. Ich gebe aber zu, dass ich bei SW (und PV im allgemeinen) es derzeit für viel zu unwägbar halte was überhaupt kommt. Aber Bewegungspotenzial hat diese Aktie - nach oben und nach unten.
Jedenfalls sollte man nur mit Geld reingehen, das man ggf. auch verlieren bzw. lange liegen lassen kann. Damit sich nachhaltig was tut, muss SW entweder konkurrenz los werden oder wirklich innovative Produkte vorstellen (z.B. bezahlbare und gut funktionierende Speicherlösungen) - gibt gar nicht so wenige die auf Autarkie stehen und sich das auch was kosten lassen.  

17.11.11 09:05
1

573 Postings, 5296 Tage mmychaDie übliche Heuchelei, sehr durchsichtig

In Europa wird die Klage mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Der Bundesverband der  Solarwirtschaft hat Preisdumping in einer Pressemitteilung verurteilt, nannte dort aber keine Namen. Man berief sich in der Mitteilung aber auf einen Bericht von Roland Berger, laut dem sieben große chinesische Unternehmen Billigkredite in Höhe von 30 Mrd. Euro erhalten hätten.

Dass aber die europäischen Produzenten massiv von der deutschen Subventionspolitik profitiert hatten, und diese erst den sagenhaften Aufstieg der Branche ermöglicht hat, wird gern unter den Tisch fallen gelassen.

http://www.shareribs.com/green-energy/solar/news/...ropa_id96421.html  

17.11.11 09:09

573 Postings, 5296 Tage mmychaEIn Hoch auf die Nachhaltigkeit!

17.11.11 09:27
3

2754 Postings, 5416 Tage investormcvon wegen Heuchelei ...

Es ist ein Unterschied, ob man eine Industrie fördert, damit sie für zukunftsfähige Produkte mit hohen Ausgaben für Forschung und Entwicklung in die Gänge kommt,  oder ob man abkupfernde Unternehmen mit billigem Geld ausrüstet, um ausländische Konkurrenz, die Pionierarbeit geleistet hat, platt zu machen - um so am Ende den Weltmarkt alleine in der Hand zu haben. Aber das ignoriert mmycha hartnäckig. Zur Kursentwicklung:  es ist schon ein Phänomen, dass q-cells gestern und heute im Kurs steigt (da könnte sich wirklich Anfang 2012 ein größeres Finanzierungsproblem auftun),  während SolarWorld um die 3 Euro herumdümpelt. Aber so ist die Börse: manchmal wirklich dumm! Ceterum censeo:  SolarWorld wird steigen, weil sich am Ende Solidität durchsetzt.

 

17.11.11 09:35

237 Postings, 5833 Tage Ichhabdanochwas@trebrreh #4854 - Ganz starke Anmerkung!

17.11.11 09:42
1

17012 Postings, 6171 Tage ulm000Hauptproblem waren die Dumpingpreise

lyssell das ist so nicht richtig. Hauptproblem von Solarworld in den USA ist der total enttäuschende PV-Zubau bei kleinen privaten PV-Aufdachanlagen. Es wurden ja in den USA in der ersten Jahreshälfte gerade mal bei den privaten PV-Aufdachanlagen 120 MW verbaut. Das ist das Kernproblem von Solarworld in den USA.  

17.11.11 10:08

155 Postings, 5831 Tage BorsaciyimWann kommt die Erholung?

 Bin vor ein paar tagen bei 3,04€ eingestiegen,mit der Hoffnung auf heftige Gegenreaktion.Bis jetzt ist sie ausgeblieben.

Da kamen auch Conergy und Q-Cells in Frage, die jetzt heftig steigen.

Aber wollte nicht in Zockerpapiere rein diesmal.

Das verstehe ich nicht!Die steigen und Solarworld fällt!

Wird an der Börse nur noch gezockt?

 

17.11.11 10:17

2807 Postings, 5242 Tage Privatanleger... bei SW im Moment nur Spielcasino!

17.11.11 10:26
1

2754 Postings, 5416 Tage investormcUSA-Geschäft

Ulm000 hat Recht:  das Geschäft mit kleinen PV Anlagen war bislang enttäuschend. Die Betonung liegt auf bislang.  Die USA mit ihren auf Individualismus eingestellten Bürgerinnen und Bürgern wird die PV-Anlage fürs eigene Haus erst so richtig entdecken! Zudem gab es wohl Kaufzurückhaltung in Erwartung, dass die Preise noch weiter fallen werden - das kennen wir bei anderen Produkten auch.  Aber bald, denke ich, wird der Knoten platzen,  und dann tut sich ein wahrhaft riesiger Markt auf, für den SolarWorld bestens aufgestellt ist.

 

17.11.11 12:25

2807 Postings, 5242 Tage PrivatanlegerNegatives aber auch Positives:

Zuerst der negativ-wirkende Beitrag:

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...er-lupe-17399419.htm



Hierin aber auch ein positives Signal:


"Auch Solarworld rutschte im dritten Quartal in die Verlustzone. Zudem macht die hohe Nettoverschuldung den Konzern anfällig. Einige Risiken scheinen jedoch bereits eingepreist, denn die Aktie notiert lediglich bei etwa einem Drittel des Buchwerts."

Und jetzt?


VG
PA  

17.11.11 13:45
2

277 Postings, 5672 Tage gooddealgutes Diskussionsniveau

erstmal finde ich, dass seit den Zahlen das diskussionsniveau deutlich zugenommen hat, zumindest ist dies mein empfinden.

Danke dafür an alle beteiligten.

Leider schreibe ich erst jetzt zu den Fragen an meine Person, da ich keine Zeit bisher fand.

zu Ferb (4826 Posting)

super Ferb das wirds wohl sein!

zu ulm (4828)

sehe ich genauso

Eigenkapital kann schnell durch Sonderabschreibungen aufgezerrt werden bzw. sinken. Die Weichen dafür hat man aber schon jetzt gesetzt und muss berücksichtigt werden. Alleine dieser überraschend hohe Lagerbestand. Sw produziert immernoch munter drauf los. Die Fabrik in den USA, die noch steht ist auch akut gefährdet stillgelegt zu werden, so wie vielleicht, die ein oder andere Kapazität in D. , wenns keine Besserung gibt und z.B. die Petition keinen Erfolg zeigen würde, auch nicht unmöglich. Zumindest diese risiken sind da.

Dividendenausschüttung ? gut möglich das  Asbeck vor allem sich belohnen/bezahlen will. Aber eine Aufstockung der Anteile weil er dann vielleicht Bargeld hat oder das Geld in nachhaltige Kreditinstitute steckt, die sich dann mit einem Kredit bei Sw beteiligen.

Auf jeden Fall eine Diversifizierung für Asbeck, den Rest der Aktionäre (wiedereinstieg mit dem Geld oder woanders verwenden) jedoch ist dies nachteilig für die Gläubiger, da höherer Verschuldungsgrad und weniger Eigenkapitalpuffer.

Insgesamt denke ich jedoch das Sw weit davon entfernt ist finanzielle Probleme zu haben. Deshalb stellt sich diese Diskussion für mich immer noch nicht.

@ Ichhabdanochwas (4829)

Stimme auch mit dir überein, absolut denkbar bzw. zukünftig möglich. Habe mehrmals schon geschrieben, dass falls es zu Nichtabnahme von Waferverträgen kommt, es möglich sei einerseits Anzahlungen zu behalten und diese Wafer weiterzuverarbeiten und dann für z.B. Kraftwerke günstiger zu verkaufen. Vollkommen richtig!

24 Mio€ Wertberichtigung, also Impairments on inventory  auf tafel 7 im Link von posting 4825, dachte es wäre klar.

@ulms 32 Mio€ positiver Einmaleffekt. Diese stehen explizit nicht im  Geschäftsbericht und daher gehe  ich davon aus diese hat er von der Photovoltaik homepage. Nach besagter Tafel 7 ergibt sich zwar ein ähnlicher Wert 31 Mio€ (vielleicht Rundungsproblem) dennoch haben die Redakteure von Photovoltaik  in dem Artikel selbst Umsatz und Gewinn durcheinander gebracht. Nichtsdestotrotz wird wohl die Zahl stimmen.

http://photovoltaik.eu/nachrichten/details/...-erwartungen_100006412/

 

Wen es interessiert:

Ich bin weiterhin langfristig in Sw investiert und bleibe es. Dies liegt jedoch mehr daran, dass ich starke Buchverluste realisieren müsste, als daran Sw kurzfristig als besonders attraktiv zu sehen. Ich war vom Ergebnis der Zahlen zum erstenmal sehr enttäuscht aber glaube wenigstens dennoch an das Management.

Dies stellt keine Kauf oder Verkaufsberatung dar. Jeder muss es selbst entscheiden!

auf gute Geschäfte

 

 

17.11.11 14:50

4148 Postings, 5085 Tage erstehilfeda wird geschüttelt und geschüttelt

offnesichtlich will man die 2,60( mindestens ) noch einmal sehen...

Hbe gerade erste kleine Posi zu 2,90 aufgebaut, wenns runter geht werde ich in kleinen Schritten verdoppelt, alle 10 Cent, Stück für Stück.....  

17.11.11 14:53

2807 Postings, 5242 Tage PrivatanlegerNaja, kann man irgendwie nachvollziehen:

http://www.aktiencheck.de/analysen/...ld_Coverage_eingestellt-3979505


Im Oment KANN man nur falsch liegen!

Keiner weiß, was der Gesamtmarkt und die Politik machen werden, also nur vernünfitg, das Rating auszusetzen.

Sollten sich die Super-Pessimisten ein Beispiel nehmen (z.B. WestLB €2,30).

VG
PA  

Seite: 1 | ... | 193 | 194 |
| 196 | 197 | ... | 2635   
   Antwort einfügen - nach oben