erstmal finde ich, dass seit den Zahlen das diskussionsniveau deutlich zugenommen hat, zumindest ist dies mein empfinden. Danke dafür an alle beteiligten. Leider schreibe ich erst jetzt zu den Fragen an meine Person, da ich keine Zeit bisher fand. zu Ferb (4826 Posting) super Ferb das wirds wohl sein! zu ulm (4828) sehe ich genauso Eigenkapital kann schnell durch Sonderabschreibungen aufgezerrt werden bzw. sinken. Die Weichen dafür hat man aber schon jetzt gesetzt und muss berücksichtigt werden. Alleine dieser überraschend hohe Lagerbestand. Sw produziert immernoch munter drauf los. Die Fabrik in den USA, die noch steht ist auch akut gefährdet stillgelegt zu werden, so wie vielleicht, die ein oder andere Kapazität in D. , wenns keine Besserung gibt und z.B. die Petition keinen Erfolg zeigen würde, auch nicht unmöglich. Zumindest diese risiken sind da. Dividendenausschüttung ? gut möglich das Asbeck vor allem sich belohnen/bezahlen will. Aber eine Aufstockung der Anteile weil er dann vielleicht Bargeld hat oder das Geld in nachhaltige Kreditinstitute steckt, die sich dann mit einem Kredit bei Sw beteiligen. Auf jeden Fall eine Diversifizierung für Asbeck, den Rest der Aktionäre (wiedereinstieg mit dem Geld oder woanders verwenden) jedoch ist dies nachteilig für die Gläubiger, da höherer Verschuldungsgrad und weniger Eigenkapitalpuffer. Insgesamt denke ich jedoch das Sw weit davon entfernt ist finanzielle Probleme zu haben. Deshalb stellt sich diese Diskussion für mich immer noch nicht. @ Ichhabdanochwas (4829) Stimme auch mit dir überein, absolut denkbar bzw. zukünftig möglich. Habe mehrmals schon geschrieben, dass falls es zu Nichtabnahme von Waferverträgen kommt, es möglich sei einerseits Anzahlungen zu behalten und diese Wafer weiterzuverarbeiten und dann für z.B. Kraftwerke günstiger zu verkaufen. Vollkommen richtig! 24 Mio€ Wertberichtigung, also Impairments on inventory auf tafel 7 im Link von posting 4825, dachte es wäre klar. @ulms 32 Mio€ positiver Einmaleffekt. Diese stehen explizit nicht im Geschäftsbericht und daher gehe ich davon aus diese hat er von der Photovoltaik homepage. Nach besagter Tafel 7 ergibt sich zwar ein ähnlicher Wert 31 Mio€ (vielleicht Rundungsproblem) dennoch haben die Redakteure von Photovoltaik in dem Artikel selbst Umsatz und Gewinn durcheinander gebracht. Nichtsdestotrotz wird wohl die Zahl stimmen. http://photovoltaik.eu/nachrichten/details/...-erwartungen_100006412/ Wen es interessiert: Ich bin weiterhin langfristig in Sw investiert und bleibe es. Dies liegt jedoch mehr daran, dass ich starke Buchverluste realisieren müsste, als daran Sw kurzfristig als besonders attraktiv zu sehen. Ich war vom Ergebnis der Zahlen zum erstenmal sehr enttäuscht aber glaube wenigstens dennoch an das Management. Dies stellt keine Kauf oder Verkaufsberatung dar. Jeder muss es selbst entscheiden! auf gute Geschäfte |